Der Großteil der nigerischen Bevölkerung ist mit rund 94 Prozent dem Islam zugehörig.
Der Großteil der nigerischen Bevölkerung ist mit rund 94 Prozent dem Islam zugehörig. Die Christen und Animisten des Landes stellen dabei die religiöse Minderheit dar. Die Bevölkerung der Republik Niger setzt sich aus unterschiedlichen ethnischen Volksgruppen zusammen. Zu den größten zählen die Djerma, die Haussa, die Tuareg, die Peulh oder auch die Kanouri. Aufgrund dieser kulturellen Vielfalt werden in Niger auch verschiedene Sprachen gesprochen, wie zum Beispiel Djerma, Haussa, Tamaschek oder Fulfulbe. Französisch gilt zudem als die offizielle Amtssprache des Landes.
Zu den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten des Landes zählt zum Beispiel die Stadt Agadez. Dabei handelt es sich um eine bedeutende Stadt in der Wüste. Charakteristisch für diese Stadt sind die vielen Bauwerke aus Lehm, wie zum Beispiel das 27 Meter hohe Minarett der Moschee.
Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten Nigers zählt auch das Air Hochgebirge. Dabei handelt es sich um ein rund 2.000 Meter hohes Gebirge, welches seit dem Jahre 1991 zum Weltnaturerbe der UNESCO zählt. Zu diesem Weltnaturerbe zählt auch die Wüste Teneré, welche dem Besucher mit der Fundstätte der Dinosaurierfossilien, den kilometerlangen Sanddünen und den Oasen auch viele Sehenswertes zu bieten hat. Für Touristen gibt es in dieser Wüste die Möglichkeit, diese mit einem Kamel oder mit einem Geländewagen zu erkunden. Diese Wüstentouren können für mehrere Tage oder sogar Wochen gebucht werden.
Niger liegt als Binnenland zwischen den Ländern Libyen, Burkina Faso, Algerien, Tschad, Mali, Benin und Nigeria. Ein großer Teil der Landesfläche Nigers ist von Wüsten bedeckt, wie von der Teneré-Wüste, der größten Wüste des Landes. Diese liegt mit dem Air-Hochgebirge im Zentrum des Landes. Daneben liegen im Osten noch die Wüstengebiete Kaouar und Sahara. Im Süden des Landes hingegen liegt der Sahelstreifen und weiter westlich fließt der Niger, der 650 Kilometer lange Fluss, welcher diese Region des Landes zur einzigen fruchtbaren Ebene macht.
Das Klima in Niger ist kontinental-saharisch, mit einer Regen -und Trockenzeit. Die Regenzeit dauert von etwa Juni bis Oktober. In dieser Zeit ist mit starken Niederschlägen und mit zugleich hohen Temperaturen zu rechnen, wodurch es in der Regenzeit sehr schwül werden kann. Von Oktober bis Juni hingegen ist es sehr heiß und trocken, mit Temperaturen von bis zu 48 Grad.
Der internationale Flughafen von Niger liegt in etwa zwölf Kilometern Entfernung zur Hauptstadt Niamay. Ein Direktflug nach Niamay ist von Europa aus, zum Beispiel vom Flughafen in Paris oder London möglich. Nach der Ankunft am Flughafen in Niamay kann der weitere Transfer zur Unterkunft mit dem Taxi oder mit dem Bus erfolgen. Daneben ist es auch möglich, in das Land mit dem PKW einzureisen. Dazu können die Grenzstraßen der angrenzenden Länder genutzt werden.
Für die Einreise nach Niger werden von deutschen Touristen ein gültiger Reisepass und ein Visum benötigt. Bei der Beantragung des Visums muss allerdings bereits bekannt sein, über welche Grenze in das Land eingereist werden soll, denn der jeweilige Grenzübergang muss im Visum vermerkt werden. Zudem benötigen alle Einreisenden einen Nachweis über eine gültige Gelbfieberimpfung. Von dieser Impfregelung sind alle Kinder unter einem Jahr ausgenommen.
![]() |
SüdafrikaDie Republik Südafrika liegt an der südlichen Spitze Afrikas auf einer Fläche von 1.219.912 Quadratkilometern. Somit ist Südafrika etwa 3,4 mal so groß wie Deutschland. ... mehr |
![]() |
São Tomé und PríncipeDie Demokratische Republik São Tomé und Príncipe ist ein Inselstaat im Golf von Guinea. Die Inseln des Staates liegen auf einer Fläche von 1.001 Quadratkilometern und somit ist der Inselstaat São Tomé der zweitkleinste Staat von Afrika, direkt nach den Seychellen. ... mehr |
![]() |
SüdsudanDer Südsudan ist der jüngste Staat Afrikas. Seit dem 9.Juli 2011 ist der Südsudan, ein eigenständiger autonomer Staat im Nordost-Afrika unabhängig geworden. Nach langen Bürgerkriegen wurde die Region vom Sudan abgetrennt. ... mehr |
![]() |
MadagaskarDie Republik Madagaskar ist ein Inselstaat im Indischen Ozean. Der Inselstaat liegt auf einer Gesamtfläche von 587.041 Quadratkilometern und somit ist Madagaskar der zweitgrößte Inselstaat der Welt. ... mehr |