Mobilität in Mosambik

Mobilität in Mosambik

Die Republik Mosambik liegt im Südosten des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von insgesamt 799.380 Quadratkilometern leben rund 20,5 Millionen Einwohner, wovon rund zwei Millionen in Maputo leben, der Hauptstadt des Landes.

Anreise nach Mosambik

Vom Flughafen aus können die Taxis am Flughafen genutzt werden. Darüber hinaus gibt es auch einen internationalen Flughafen in Beira. Das Stadtzentrum ist rund 13 Kilometer entfernt und kann per Taxi erreicht werden.

Die Anreise nach Mosambik ist auch per Bahn oder mit dem Pkw möglich. Allerdings sind Fahrten mit der Bahn nicht zu empfehlen, da sie lange Zeit in Anspruch nehmen. Die Grenzübergänge können zudem auch per Pkw oder mit Minibussen passiert werden.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise in die Republik Mosambik benötigen alle Einreisenden einen gültigen Reisepass sowie ein Visum. Beim Reisepass ist unbedingt auf eine Mindestgültigkeit von sechs Monaten, gerechnet ab dem Einreisetag, zu achten. Für Kinderreisepässe gelten die gleichen Bedingungen. Selbst für kleine Kinder unter sechs Jahren sollten ein Reisepass mit Foto mitgeführt werden, da es ansonsten bei Kontrollen zu Problemen kommen kann. Wer aus Deutschland nach Mosambik einreist, muss über keinen gültigen Impfschutz gegen das Gelbfieber verfügen. Dieser Impfnachweis muss erst dann vorgelegt werden können, wenn die Einreise aus einem Gelbfieberinfektionsgebiet erfolgt.

Reisen im Land

In Mosambik gibt es einige Flughäfen für den inländischen Flugverkehr. Dieser gilt im Land als sehr zuverlässig. Insbesondere für längere Strecken sind diese Verkehrsmittel empfehlenswert. Die größeren Städte sind durch die Flugverbindungen der nationalen Fluggesellschaft und einige weitere Fluggesellschaften gut miteinander verbunden. Zudem gibt es in Mosambik auch eine Bahnstrecke. Bei Fahrten mit der Bahn sollten allerdings Verspätungen eingeplant werden.

Besonders günstig können in Mosambik Busse genutzt werden. Zudem gelten sie als sehr verlässlich und schnell. Ausweiskontrollen sind in einigen Regionen üblich. Da im Land eine Ausweispflicht herrscht, sollten Reisende ihre Ausweise inklusive Visumseintrag auch stets mitführen. Neben den Bussen für Langstrecken gibt es auch im Stadtverkehr viele Busse. Sie sind oftmals überfüllt und es gibt keine Fahrpläne. Das üblichste Verkehrsmittel sind Sammeltaxis, die sogenannten Chapas. Jedoch gelten sie nicht als sehr sicher, sodass Touristen oftmals Busse oder Taxis bevorzugen. Taxis sind häufig am Zentralmarkt, aber auch an den Flughäfen und Hotels des Landes anzutreffen.

 

Mosambik

Mosambik

Die Republik Mosambik liegt im Südosten des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von insgesamt 799.380 Quadratkilometern leben rund 20,5 Millionen Einwohner, wovon rund zwei Millionen in Maputo leben, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Burkina Faso

Burkina Faso

Zu der Gesamteinwohnerzahl Burkina Fasos kommen noch etwa drei Millionen Burkiner hinzu, welche in den Nachbarstaaten leben. ... mehr

Republika Angola

Republika Angola

Die Republik Angola befindet sich im Südwesten Afrikas auf einer Gesamtfläche von über 1,2 Millionen Quadratkilometern. ... mehr

Dschibuti

Dschibuti

Die Republik Dschibuti ist ein Staat in Ostafrika. Rund 820.000 Einwohner leben in diesem Land auf einer Gesamtfläche von 23.200 Quadratkilometern.  ... mehr

Sierra Leone

Sierra Leone

Die Bevölkerung von Sierra Leone setzt sich aus 18 verschiedenen Ethnien zusammen. Zu diesen zählen die Mende, Temne oder auch die Kreolen. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Südsudan

Südsudan

Marokko

Marokko

Mali

Mali


Mehr Länder

Gnus

Gnus

Colobus Affen

Colobus Affen

Löwen

Löwen


Mehr Artikel

Gelbgrüne Meerkatze

Gelbgrüne Meerkatze

Steppenzebras

Steppenzebras

Elenantilope

Elenantilope


Mehr Artikel