Geld in Mauretanien

Geld in Mauretanien

Noukachott ist die mauretanischen Hauptstadt. Der Islam ist in Mauretanien die Staatsreligion und somit sind alle Einwohner des Landes offiziell dieser Religion zugehörig

Landeswährung

Der Ouguiya ist in Form von Banknoten und Münzen im Umlauf. Banknoten werden in den Werten von 100, 200, 500, 1.000, 2.000 und 5.000 Ouguiya ausgegeben. Münzen gibt es in der Stückelung von 5, 10, 20 und 50 Ouguiya. Die 5-Ouguiya-Münze wird allerdings im täglichen Zahlungsverkehr kaum genutzt, sodass sie im Alltag sehr selten geworden ist. Zuvor gab es auch eine Münze im Wert von einem Ouguiya, jedoch wurde diese Münze aufgrund des geringen Werts nicht genutzt, sodass sie nicht mehr vorhanden ist.

Vor dem Ouguiya war der CFA-Franc in Mauretanien das offizielle Zahlungsmittel, denn bis zum Jahre 1973 war die Republik ein Mitglied der Westafrikanischen Währungsunion. Mit der Umstellung zum Ouguiya wurden fünf CFA-Franc zu einem Ouguiya umgetauscht. Die Währung mit dem ISO-Code MRO wird häufig mit UM abgekürzt dargestellt.

Ein- und Ausfuhrbeschränkungen

Fremdwährungen dürfen Reisende in unbegrenztem Umfang bei der Einreise mit einführen. Dabei gibt es allerdings eine Deklarationspflicht zu beachten. Das Formular muss bis zur Ausreise aufbewahrt werden und mit den Umtauschbelegen vorgelegt werden. Ausgeführt werden dürfen Fremdwährungen nämlich nur bis zum Wert des deklarierten Betrags abzüglich der umgetauschten Beträge. Die Landeswährung darf hingegen nicht ein- und auch nicht ausgeführt werden.

Geldumtausch und bargeldloser Zahlungsverkehr

Der Geldwechsel ist in Mauretanien direkt bei der Einreise am Flughafen oder auch in einigen Banken in Nouakchott möglich. Bargeld in Euro lässt sich problemlos umtauschen. Beim Geldwechsel sollten Reisende unbedingt auf Ausstellung eines Umtauschbeleges achten, denn die Belege müssen bis zur Ausreise aufbewahrt werden. Daneben können auch Reiseschecks eingetauscht werden, jedoch werden diese nicht überall akzeptiert. Zudem sollten sie in Euro ausgestellt sein. Auf dem Umtausch von Bargeld am Schwarzmarkt sollte abgesehen werden, denn das stellt einen Verstoß gegen die geltenden Gesetze dar.

Der bargeldlose Zahlungsverkehr mit Kreditkarten ist in der Islamischen Republik Mauretanien nur in sehr begrenztem Umfang möglich. So kann mit Kreditkarte nur in einigen der großen Hotels bezahlt werden. Deshalb ist es ratsam, dass sich Reisende vor Antritt des Urlaubs über die Zahlungsmöglichkeiten vor Ort beim jeweiligen Hotel erkundigen.

 

Madagaskar

Madagaskar

Die Republik Madagaskar ist ein Inselstaat im Indischen Ozean. Der Inselstaat liegt auf einer Gesamtfläche von 587.041 Quadratkilometern und somit ist Madagaskar der zweitgrößte Inselstaat der Welt. ... mehr

Nigeria

Nigeria

Die größte Stadt des Landes ist allerdings Lagos, die vorherige Hauptstadt. Zudem zählt diese Stadt mit rund elf Millionen Einwohnern zu den bevölkerungsreichsten Städten der Welt.... mehr

Uganda

Uganda

Das Land Uganda, offiziell die Republik Uganda, liegt als Binnenland im Osten Afrikas. Auf einer Fläche von 236.860 Quadratkilometern leben rund 32,7 Millionen Menschen, wovon etwa 1,8 Millionen Einwohner in Kampala leben, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Lesotho

Lesotho

Lesotho ist ein Königreich im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Dieses Land war früher unter dem Namen Basutoland bekannt. ... mehr

Libyen

Libyen

1,8 Millionen der libyschen Einwohner leben allein in der Hauptstadt Tripolis. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Sudan

Sudan

Uganda

Uganda

Algerien

Algerien


Mehr Länder

Flusspferde

Flusspferde

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze

Elenantilope

Elenantilope


Mehr Artikel

Gnus

Gnus

Elenantilope

Elenantilope

Steppenzebras

Steppenzebras


Mehr Artikel