Sehenswürdigkeiten Marokkos

Sehenswürdigkeiten Marokkos

Marokko, offiziell Al-Mamlaka al-maghribiya, ist ein Königreich im nordwestlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 459.000 Quadratkilometern leben rund 32 Millionen Einwohner.

Die Hassan-II Moschee

Die Hassan-II Moschee wurde im Jahre 1993 zum 60. Geburtstag des Königs Hassan II. von Marokko fertiggestellt. Die Arbeiten an dieser Moschee dauerten insgesamt sechs Jahre.

Die Königsstadt Fès

Fès ist in Marakko die älteste Königsstadt. Diese Stadt besteht aus insgesamt vier Stadtteilen, welche alle in unterschiedlichen Epochen entstanden. Der älteste Stadtteil der Königsstadt Fès ist die Altstadt. Zu der Altstadt von Fès zählen auch die beiden Zitadellen, welche in merindischer Zeit auf den Hügeln dieser Stadt Marokkos erbaut wurden. Die Altstadt gilt dabei als die größte mittelalterliche Altstadt und zählt zudem seit dem Jahre 1981 zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Der Djemaa El Fna von Marrakesch

Der Djemaa El Fna ist der Versammlungsplatz in Marrakesch. Der Name des Platzes lässt sich mit der 'Versammlung der Toten' übersetzen. Dieser Versammlungsplatz von Marrakesch trägt diesen Namen, da die Sultane der Stadt zu der Zeit der Almohaden den Platz als Hinrichtungsstätte nutzten. Die Köpfe der Hingerichteten wurden aufgespießt und danach zur Schau gestellt. In der heutigen Zeit ist der Platz insbesondere aufgrund des orientalischen Flairs bei den Einheimischen, wie auch bei Touristen beliebt. Insbesondere an den Abenden finden sich auf dem Djemaa El Fna die vielen Künstler und Musiker, sowie die Schlangebeschwörer, die Wahrsagerinnen, Gaukler und Vorleser ein. Außer der Kultur Marokkos können zudem viele kulinarische Köstlichkeiten des Landes an den vielen Ständen gekauft werden. Der Platz Djemaa El Fna wurde zudem im Jahre 2001 in die Liste der 'Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit' der UNESCO aufgenommen.

Die Fèstung Kasbah des Ouda?a

Die Fèstung Kasbah des Ouda?a liegt hoch auf einem Felsen der Hauptstadt Rabat, direkt über der Flussmündung. In dieser Fèstungsanlage gibt es eine Moschee, einen Palast in welchem ein Museum untergebracht ist, sowie eine beeindruckende Gartenanlage. Diese Gartenanlage wird oftmals auch als Andalusischer Garten bezeichnet, dies liegt daran, dass die Gartenkunst durch die Mauren nach Marokko gebracht wurde.

 

Benin

Benin

In der politischen Hauptstadt Porto Novo leben etwa 250.000 Einwohner und in Cotonou, dem Regierungssitz und wirtschaftlichen Hauptstadt Benins ... mehr

Gambia

Gambia

Über 32.000 der insgesamt 1,78 Millionen Einwohner Gambias leben in Banjul, der Hauptstadt des Landes, welche auch noch unter der alten Bezeichnung Bathurst bekannt ist. ... mehr

Liberia

Liberia

Die Republik Liberia liegt in Westafrika auf einer Gesamtfläche von 111.370 Quadratkilometern.... mehr

Mauretanien

Mauretanien

Noukachott ist die mauretanischen Hauptstadt. Der Islam ist in Mauretanien die Staatsreligion und somit sind alle Einwohner des Landes offiziell dieser Religion zugehörig ... mehr

Südafrika

Südafrika

Die Republik Südafrika liegt an der südlichen Spitze Afrikas auf einer Fläche von 1.219.912 Quadratkilometern. Somit ist Südafrika etwa 3,4 mal so groß wie Deutschland. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Südsudan

Südsudan

Uganda

Uganda

Kenia

Kenia


Mehr Länder

Elenantilope

Elenantilope

Löwen

Löwen

Flusspferde

Flusspferde


Mehr Artikel

Elenantilope

Elenantilope

Gnus

Gnus

Giraffen

Giraffen


Mehr Artikel