Marokko, offiziell Al-Mamlaka al-maghribiya, ist ein Königreich im nordwestlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 459.000 Quadratkilometern leben rund 32 Millionen Einwohner.
Allerdings fliegen die meisten deutschen Fluggesellschaften den Flughafen in Agadir an. Zusätzlich kann Marokko auch mit dem Schiff erreicht werden. Zu den größten Häfen des Landes zählen zum Beispiel der Hafen in Tanger oder in Casablanca. So gibt es nach Marokko zum Beispiel Schiffsverbindungen von Italien, Frankreich oder von Spanien aus.
Reisende können Marokko auch über die Straßenverbindungen mit dem PKW oder mit dem Bus erreichen. So gibt es zum Beispiel einige Busverbindungen von Deutschland und auch von anderen Ländern Europas aus. Reisende, welche mit dem eigenem PKW einreisen müssen beachten, dass bei der Ausreise das gleiche Fahrzeug genutzt werden muss.
Deutsche Staatsangehörige, welche Marokko während des Urlaubs besuchen, benötigen bei einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen lediglich einen Reisepass. Dieser muss allerdings am Tag der Einreise noch mindestens sechs Monate lang gültig sein. Sollten Kindern mitreisen, dann benötigen diese ebenfalls einen Reisepass, welcher dem neuen Muster entspricht. Ersatzweise ist es für Kinder auch möglich, mit einem Kinderausweis einzureisen, wenn dieser mit einem Lichtbild versehen ist.
Ein Aufenthalt von mehr als 90 Tagen ist für Touristen nicht ohne weiteres möglich, sondern dies stellt einen Verstoß gegen das Aufenthaltsrecht dar. Wer sich länger im Land aufhalten möchte, muss einen gesonderten Antrag ausfüllen, einen Arbeitsvertrag nachweisen und unter anderem einen Nachweis über die vorhandenen finanziellen Mittel für erbringen.
Innerhalb von Marokko ist es möglich, mit dem Flugzeug viele der großen Städte zu erreichen, so beispielsweise die Städte Agadir, Casablanca, Marrakesch, Oujda, Fes, Essaouira, Ouarzazate, Laayoune oder Tanger. Zugleich verfügt Marrakesch auch über das modernste Bahnnetz in ganz Afrika. Dieses verbindet die wichtigsten Städte des Landes miteinander. Das Reisen innerhalb Marokkos ist dabei mit dem Zug recht günstig möglich, weshalb der Zug in Marokko eine gute Alternative zu den Bussen darstellt. Busse gibt es zwar viele, allerdings sind diese oft überfüllt und zudem benötigen die Busse für eine Strecke erheblich länger als der Zug.
In allen größeren Städten Marokkos stehen den Reisenden Taxis zur Verfügung. Dabei gibt es spezielle Taxis für Innenstadtfahrten und gesonderte größere Taxis für Fahrten außerhalb der Stadt. Die Preise für Taxisfahrten sind zwar etwas höher als die Buspreise, aber insgesamt dennoch recht günstig, so dass auch viele Einheimische dieses Fortbewegungsmittel nutzen.
![]() |
GambiaÜber 32.000 der insgesamt 1,78 Millionen Einwohner Gambias leben in Banjul, der Hauptstadt des Landes, welche auch noch unter der alten Bezeichnung Bathurst bekannt ist. ... mehr |
![]() |
SimbabweSimbabwe, offiziell die Republik Simbabwe, ist ein Binnenland im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Landesfläche von insgesamt 390.580 Quadratkilometer leben rund 11,75 Millionen Menschen. ... mehr |
![]() |
Republika AngolaDie Republik Angola befindet sich im Südwesten Afrikas auf einer Gesamtfläche von über 1,2 Millionen Quadratkilometern. ... mehr |