Krankheiten in Marokko

Krankheiten in Marokko

Marokko, offiziell Al-Mamlaka al-maghribiya, ist ein Königreich im nordwestlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 459.000 Quadratkilometern leben rund 32 Millionen Einwohner.

Krankheiten

Zudem ist es schwer, Englisch oder Französisch sprechende Ärzte zu finden. Allerdings gibt es bei einem Aufenthalt in Marokko für Reisende die Möglichkeit, bei einer Erkrankung eine der Privatkliniken in Casablanca oder in Rabat aufzusuchen, denn die medizinischen Standards sind in diesen Privatkliniken sehr hoch. Durchfallerkrankungen sind in Marokko keine Seltenheit. Die meisten Erkrankungen dieser Art lassen sich allerdings durch eine gute Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene vermeiden. So sollte zum Beispiel das Leitungswasser nicht getrunken werden.

In den Großstädten ist dieses zwar häufig ungefährlich, kann aber dennoch zu Magenproblemen führen. Während des gesamten Aufenthaltes ist es zudem sinnvoll, sich häufig die Hände zu waschen und Desinfektionstücher zu nutzen. Eine gute Kleider- und Körperhygiene ist ist nicht nur zur Vermeidung einer Durchfallerkrankung wichtig, sondern dadurch kann auch eine Erkrankung mit dem Fleckenfieber vermieden werden. Diese Fiebererkrankung tritt landesweit häufig auf und entsteht durch Kleiderläuse. In einigen Fällen kann auch ein Impfschutz gegen Fleckenfieber sinnvoll sein.

Geeigneter Schutz gegen Krankheiten

In den Regionen der Provinz Chefchaouen ist saisonal auch mit dem Auftreten von Malaria zu rechnen. Allerdings gibt es seit dem Jahre 2005 keine gemeldeten Fälle mehr, so dass auch keine Malariaprophylaxe vorgenommen werden muss. Zudem stellen die Mücken ein Infektionsrisiko dar, denn diese können einige Krankheiten übertragen. Zum Schutz vor den Mücken sollte deshalb auf lange Kleidung geachtet werden. Zudem sollten alle freien Körperstellen, am Tag und in der Nacht, mit einem Insektenschutzmittel behandelt werden. Es kann auch angebracht sein, in den Nächten zusätzlich ein Moskitonetz zu nutzen. Die lange Kleidung und die Insektenschutzmittel dienen zudem auch zum Schutz vor Zecken, denn durch diese besteht im ganzen Land die Gefahr, dass die Borreliose übertragen wird. Die Zecken befinden sich vor allem in Gräsern, im Unterholz und in Sträuchern.

HIV zählt auch in Marokko, wie in den anderen Ländern der Welt, zu den gesundheitlichen Gefahren, stellt aber in diesem Land kein gesondert hohes gesundheitliches Risiko dar. Somit sollten die bekannten Sicherheitsvorkehrungen zur Vermeidung einer Ansteckung getroffen werden.

Impfschutz

Marokko Reisende müssen bei der Einreise keine Pflichtimpfungen nachweisen. Allerdings werden Impfungen gegen Hepatitis A, Polio, Tetanus und Diphtherie empfohlen. Bei einem geplanten Langzeitaufenthalt in Marokko von mehr als einem Monat ist zudem ein aktueller Impfschutz gegen Typhus, Tollwut und Hepatitis B sinnvoll.

 

Libyen

Libyen

1,8 Millionen der libyschen Einwohner leben allein in der Hauptstadt Tripolis. ... mehr

Marokko

Marokko

Marokko, offiziell Al-Mamlaka al-maghribiya, ist ein Königreich im nordwestlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 459.000 Quadratkilometern leben rund 32 Millionen Einwohner. ... mehr

Kap Verde

Kap Verde

Neben den Einwohnern leben in dem Inselstaat noch etwa 700.000 Ausländer, die zum Beispiel aus Frankreich, Luxemburg, Portugal, Niederlande oder aus den USA stammen.  ... mehr

Tunesien

Tunesien

Rund zwei Millionen dieser Einwohner Tunesiens leben allein in der Hauptstadt Tunis sowie in den dazugehörigen Regionen. ... mehr

Guinea-Bissau

Guinea-Bissau

In Guinea-Bissau leben viele Menschen verschiedener Volksgruppen, und somit werden in dem Land viele Sprachen gesprochen, wie Crioulo und einige westafrikanische Sprachen, ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Marokko

Marokko

Namibia

Namibia

Mauritius

Mauritius


Mehr Länder

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze

Colobus Affen

Colobus Affen


Mehr Artikel

Elenantilope

Elenantilope

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Gelbgrüne Meerkatze

Gelbgrüne Meerkatze


Mehr Artikel