Geld in Marokko

Geld in Marokko

Marokko, offiziell Al-Mamlaka al-maghribiya, ist ein Königreich im nordwestlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 459.000 Quadratkilometern leben rund 32 Millionen Einwohner.

Die marokkanische Landeswährung

Der marokkanische Dirham wird dabei in Münzen in der Stückelung zu 10, 5 und 1 Dirham, sowie zu 10, 20 und 50 Centimes ausgegeben. Die Centimes-Münzen werden allerdings nur selten im alltäglichen Zahlungsverkehr von Marokko verwendet. Die Banknoten gibt es hingegen in der Stückelung von 10, 20, 50, 100 und 200 Dirham.

Bei dem marokkanischen Dirham handelt es sich um eine nicht frei konvertierbare Währung. Diese Währung darf somit nicht in das Land eingeführt oder aus dem Land ausgeführt werden. Aus diesem Grund sollten Reisende für den Aufenthalt in Marokko Fremdwährungen mit sich führen. Diese können in Banken, in einigen der größeren internationalen Hotels oder in den offiziellen Wechselstuben des Landes umgetauscht werden. Der Umtausch ist dabei gebührenfrei möglich. Für jeden Umtausch wird ein Umtauschbeleg ausgestellt, welcher in einigen Fällen bei der Ausreise vorgelegt werden muss. Nur durch den Beleg kann nicht benötigter marokkanischer Dirham bei der Ausreise wieder zurück getauscht werden. Zudem muss bei der Ausreise mit Fremdwährungen ab einem Wert von 50.000 marokkanischen Dirham nachgewiesen werden, dass diese Summen auch eingeführt wurden.

Einsatz von Kredit- und EC-Karten

Kreditkarten von allen gängigen Kreditkartenorganisationen können bei einem Aufenthalt in Marokko in den Touristenzentren problemlos genutzt werden. So kann mit diesen Karten zum Beispiel in Restaurants, in Hotels und in Geschäften gezahlt werden. Auch das Bezahlen mit einer EC-Karte ist an einigen Stellen möglich. Bei der bargeldlosen Bezahlung ist allerdings zu beachten, dass in der Regel Gebühren in Höhe von bis zu fünf Prozent erhoben werden.

Die EC- und Kreditkarten können vielerorts an den vielen Bankautomaten auch zum Abheben von Bargeld in der Landeswährung genutzt werden. Die Quittung sollte dabei nicht nur für die Ausreise aufbewahrt werden, sondern es kam auch schon zu Falschbuchungen. Die Banken haben in Marokko in der Regel montags bis donnerstags von 8:30 bis 11:30 und von 14:30 bis 16:30, sowie freitags von 8:30 bis 11:30 und von 15 bis 16 Uhr geöffnet.

In einigen internationalen Hotels und Banken des Landes werden zudem auch Reiseschecks der großen Unternehmen, wie von Thomas Cook oder AmericanExpress, akzeptiert. Die Ausstellung dieser Reiseschecks sollte am besten in Euro erfolgen. Beim Einlösen der Reiseschecks werden der Reisepass, die Quittung und oftmals auch eine Kommission von 10 Dirham je Scheck gefordert.

 

Mali

Mali

Die Einwohner Malis setzten sich aus unterschiedlichen Volksgruppen zusammen. Dazu zählen zum Beispiel die Volksgruppen der Sonrhai, ... mehr

Sudan

Sudan

In dem Land leben 35,68 Millionen Menschen, wovon rund acht Millionen in Khartum leben, der Hauptstadt des Landes. Die Bevölkerung des Sudan setzt sich dabei aus mehr als 500 unterschiedlichen Stämmen zusammen. ... mehr

Republik Kongo

Republik Kongo

Die Republik Kongo befindet sich im Zentraum von Afrika (Zentralafrika) auf einer Fläche von rund 342.000 Quadratkilometern. ... mehr

Libyen

Libyen

1,8 Millionen der libyschen Einwohner leben allein in der Hauptstadt Tripolis. ... mehr

Liberia

Liberia

Die Republik Liberia liegt in Westafrika auf einer Gesamtfläche von 111.370 Quadratkilometern.... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Eritrea

Eritrea

Mauritius

Mauritius

Namibia

Namibia


Mehr Länder

Gnus

Gnus

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Elenantilope

Elenantilope


Mehr Artikel

Büffel

Büffel

Elefanten

Elefanten

Flughund

Flughund


Mehr Artikel