Sehenswürdigkeiten auf Madagaskar

Sehenswürdigkeiten auf Madagaskar

Die Republik Madagaskar ist ein Inselstaat im Indischen Ozean. Der Inselstaat liegt auf einer Gesamtfläche von 587.041 Quadratkilometern und somit ist Madagaskar der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Der Nationalpark Masoala

Das Gebiet des Nationalparks von Madagaskar erstreckt sich über eine Fläche von rund 2.400 Quadratkilometern. Somit ist Masoala der größte Nationalpark des Landes. In diesem Park wird die Natur aus Mangrovensümpfen, Küstenwäldern, einer Unterwasserwelt und der größte Teil an zusammenhängendem Regenwald Madagaskars geschützt. In dieser geschützten Natur sind viele unterschiedliche Tierarten heimisch. Dazu zählen viele Vogelarten, Fische, Reptilien und zehn verschiedene Lemuren-Arten. An der Küstenregion des Nationalparks können in der Zeit von Juli bis September Buckelwale beobachtet werden.

Ambohimanga

Ambohimanga gilt als der Geburtsort Madagaskars. Die Stadt liegt in etwa 20 Kilometer Entfernung zur heutigen Hauptstadt und wird von Wäldern umragt. Der Ort entstand bereits im 15. Jahrhundert. Unter König Andriantsimitoviaminandriana wurde die Stadt in der Zeit von 1740 bis 1745 zu einer Residenzstadt ausgebaut und seit dem Jahre 1794 als Sitz der Könige genutzt. Auch die Königsgräber waren dort bis zum Jahre 1897 angelegt. In Ambohimanga gibt es deshalb viele kulturelle Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Dazu zählen zum Beispiel die königlichen Bäume, der Gerichtsstuhl, die Zitadelle, der königliche Palast oder auch der künstliche See der Stadt. Aufgrund einer langen traditionsreichen Geschichte des Ortes wurde Ambohimanga oftmals als die 'heilige Stadt' bezeichnet und auch heute noch ist die Stadt für die Madagassen ein wichtiger Ort. Viele Pilger aus Madagaskar und aus anderen Ländern zieht es zu dieser heiligen Stätte. Seit dem Jahre 2001 zählt der Königshügel von Ambohimanga um Weltkulturerbe der UNESCO.

Rova von Antananarivo

Der Rova von Antananarivo ist der alte Königspalast des Landes. Er ist auf einem 1.462 Meter hohen Hügel gelegen und ragt über die Hauptstadt. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts nutzen die Könige den Rova als Hauptsitz. Von diesem königlichen Machtzentrum aus wurde das ganze Land regiert. König Andrianjaka errichtete an der Stelle im Jahre 1610 das erste Palastgebäude. Aber erst im Jahre 1794 entstand das Machtzentrum, von welchem aus die Könige Madagaskars das Land regierten. So entstanden in den Jahren von 1610 bis 1896 mehrere Paläste. Nach einem Brand im Jahre 1995 wurden große Teile der Anlage zerstört. Der Wiederaufbau konnte erst im Jahre 2010 abgeschlossen werden.

Der Isalo-Nationalpark

Der Isalo-Nationalpark zählt zu den meistbesuchten Attraktionen Madagaskars. Das Gelände des Parks erstreckt sich über eine Fläche von über 81.000 Hektar. Die Landschaft des Parks setzt sich aus einer zerklüfteten Gebirgslandschaft, aus tiefen Schluchten, Höhlen und Felsen zusammen. In diesem Gebiet können unter anderem einige Lemuren-Arten und Fossas entdeckt werden. Zudem ist der Isalo-Nationalpark auch ein Lebensraum der Madagaskar-Boas. Dabei handelt es sich um Riesenschlangen, welche bis zu drei Meter lang werden. Der Isalo-Nationalpark kann über dem Parkeingang in Siombivotsy erreicht werden.

 

Zentralafrikanische Republik

Zentralafrikanische Republik

Die Zentralafrikanische Republik ist ein Binnenland in Zentralafrika. Auf einer Fläche von 622.984 Quadratkilometern leben rund 4,4 Millionen Menschen. Von diesen Einwohnern leben mehr als 550.000 in Bangui, der Hauptstadt und der zugleich größten Stadt des Landes. ... mehr

Liberia

Liberia

Die Republik Liberia liegt in Westafrika auf einer Gesamtfläche von 111.370 Quadratkilometern.... mehr

Mali

Mali

Die Einwohner Malis setzten sich aus unterschiedlichen Volksgruppen zusammen. Dazu zählen zum Beispiel die Volksgruppen der Sonrhai, ... mehr

Westsahara

Westsahara

Die Demokratische Arabische Republik Sahara, kurz DARS, liegt auf dem Gebiet der Westsahara im Nordwesten Afrikas. Auf einer Fläche von rund 266.000 Quadratkilometern leben rund 405.000 Einwohner.<... mehr

Madagaskar

Madagaskar

Die Republik Madagaskar ist ein Inselstaat im Indischen Ozean. Der Inselstaat liegt auf einer Gesamtfläche von 587.041 Quadratkilometern und somit ist Madagaskar der zweitgrößte Inselstaat der Welt. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Uganda

Uganda

Benin

Benin

Namibia

Namibia


Mehr Länder

Colobus Affen

Colobus Affen

Gnus

Gnus

Löwen

Löwen


Mehr Artikel

Elenantilope

Elenantilope

Flusspferde

Flusspferde

Impalas

Impalas


Mehr Artikel