Die Republik Madagaskar ist ein Inselstaat im Indischen Ozean. Der Inselstaat liegt auf einer Gesamtfläche von 587.041 Quadratkilometern und somit ist Madagaskar der zweitgrößte Inselstaat der Welt.
Dabei besteht Madagaskar nicht nur aus der gleichnamigen Hauptinsel, sondern zum Inselstaat zählen einige weitere Inseln dazu. Dazu gehören auch die Inseln Nosy Be, die Lemureninsel Nosy Komba und auch die Halbinsel Masoala. Allerdings nimmt die Hauptinsel den mit Abstand größten Teil der gesamten Landesfläche Madagaskars ein. Dabei handelt es sich um die viertgrößte Insel der Welt, welche über eine besonders einzigartige Natur verfügt. Das liegt an der isolierten Entwicklung, sodass Madagaskar von vielen Menschen auch als der 'achte Kontinent' bezeichnet wird.
So wurde die Insel lange Zeit nicht von Menschen bewohnt, sodass sich die Natur ungestört entwickeln konnte. Dabei war die gesamte Insel stark bewaldet. Allerdings ist von den ursprünglichen Regenwaldflächen seit Eintreffen der ersten Siedler bis heute nicht mehr viel erhalten. Gerade einmal rund vier Prozent des alten Regenwaldes gibt es auf der Insel und davon ist der größte Anteil nicht auf der Hauptinsel, sondern auf der Halbinsel Masoala zu finden. Trotzdem ist die Flora und Fauna auf der Insel einzigartig. So gibt es zum Beispiel viele endemische Arten, wie Lemuren.
Obwohl die Küstenregion vorwiegend flach ist, ist der zentrale Inselteil sehr hoch gelegen. So wird rund zwei Drittel der Insel vom Hauts Plateau bedeckt. Dadurch gibt es von der West- bis zur Ostküste auch sehr deutliche klimatische und auch landschaftliche Unterschiede. Das Hochland Madagaskars erreicht dabei Höhen von 800 bis 1.600 Metern. Insbesondere im Osten der Hauptinsel steigt die Landschaft sehr steil an. Im Westen der Insel steigt das Hochland hingegen von der Westküste langsam in Stufen an.
Die höchste Erhebung bildet der Maromokotro. Der Gipfel erreicht eine Höhe von 2.876 Meter über dem Meeresspiegel. Der Berg liegt im Norden Madagaskars und ist ein Teil des Tsaratanan-Massivs. In dem nördlichen Teil des Plateaus ist das Land fruchtbar, sodass die Einwohner dort Zuckerrohr, Kaffee und Vanille anpflanzen können. Auch im Osten der Insel gibt es einen fruchtbaren Landstreifen, auf welchem Kaffee angepflanzt wird. Der Süden der Hauptinsel Madagaskars ist dabei touristisch am besten erschlossen. Allerdings befindet sich der Hauptort für den Tourismus nicht auf der Hauptinsel, sondern auf der Insel Nosy Be. Dabei handelt es sich um eine rund 325 Quadratkilometer große Insel, welche vor der Nordwestküste Madagaskars liegt.
![]() |
BotsuanaDie Republik Botsuana, oftmals auch Botswana genannt, liegt im Süden von Afrika auf einer Fläche von etwa 582.000 Quadratkilometern. ... mehr |
![]() |
GhanaEtwa 1,9 Millionen der insgesamt 22,5 Millionen Einwohner Ghanas leben in der Hauptstadt Accra. Der Großteil der Bevölkerung Ghanas ist mit rund 40% Anhänger der afrikanischen Naturreligionen. ... mehr |
![]() |
MadagaskarDie Republik Madagaskar ist ein Inselstaat im Indischen Ozean. Der Inselstaat liegt auf einer Gesamtfläche von 587.041 Quadratkilometern und somit ist Madagaskar der zweitgrößte Inselstaat der Welt. ... mehr |