Sehenswürdigkeiten in Libyen

Sehenswürdigkeiten in Libyen

1,8 Millionen der libyschen Einwohner leben allein in der Hauptstadt Tripolis.

Leptis Magna

Die Ruinen dieser Stadt sind gut erhalten, denn lange Zeit war Leptis Magna mit dicken Lehmschichten bedeckt. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten dieser Ruinenstadt zählen zum Beispiel das römische Theater, Basiliken, der severische Triumphbogen, große Straßen oder das Amphitheater. Bereits seit dem Jahre 1982 zählt diese historische Stadt, welche erst zum Teil ausgegraben wurde, zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Die historische Altstadt von Ghadames

Die Oasenstadt Ghadames liegt im Westen Libyens. Die historische Altstadt von Ghadames zählt seit dem Jahre 1986 zum Weltkulturerbe der UNESCO und gilt zudem seit langem zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes, denn große Teile der Altstadt wurden aus Stampflehm errichtet. Durch den Lehm bieten die Bauwerke der Stadt den Einwohnern einen guten Schutz vor der Hitze. Zudem wurden viele Gassen von Ghadames überbaut, so dass diese historische Altstadt auch häufig als die 'unterirdische Stadt' bezeichnet wird.

Die Altstadt von Tripolis

Die Altstadt von Tripolis zählt insbesondere aufgrund der vielen bunten Gassen und den historischen Gebäuden zu den Hauptattraktionen Liybens. Zu den historischen Bauwerken der Stadt zählen zum Beispiel die spanische Festung aus dem 16. Jahrhundert, die zwei größten Moscheen Libyens Karamanli und Gurgi oder der Triumphbogen, welcher bereits im zweiten Jahrhundert, zu der Zeit des römischen Kaisers Mark Aurel, erbaut wurde.

Die Ruinen von Sabratha

Die Stadt Sabratha liegt in etwa 70 Kilometern Entfernung zur Hauptstadt Tripolis. Sabratha zählt zu den drei antiken Städten von Tripolitanien und die Stadt wurde bereits im 7. Jahrhundert v. Chr. gegründet. Die Ruinen von Sabratha wurden aufwändig rekonstruiert und sind deshalb gut erhalten. Die Ruinen von Sabratha stammen aus der römischen Epoche. Zu den Bauwerken der Ausgrabungsstätte zählen zum Beispiel die Agora (römischer Markt- und Versammlungsplatz), das Theater oder auch der Isistempel. Seit dem Jahre 1982 zählen die Ruinen von Sabratha zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Die Felszeichnungen des Tadrart Acacus

Der Adrart Acacus liegt im Südwesten Libyens. Dieses Gebirge kann von dem Wüstenort Ghat aus erreicht werden. Das Gebirge mit der labyrintischen Bergwelt ist vor allem aufgrund der vielen Felszeichnungen ein beliebtes Ziel auf Libyen Reisen. Die ersten Felszeichnungen stammen dabei aus der Zeit von 12.000 bis 8.000 v. Chr.. Seit dem Jahre 1985 zählen die Felszeichnungen des Adrart Acacus zum Weltkulturerbe der UNESCO.

 

Mauritius

Mauritius

Der Inselstaat Mauritius, offiziell die Republik Mauritius, liegt als Teil der Maskarenen im indischen Ozean. Auf einer Gesamtfläche von 2.040 Quadratkilometern leben rund 1,25 Millionen Einwohner und davon leben etwa 150.000 Menschen in Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius. ... mehr

Liberia

Liberia

Die Republik Liberia liegt in Westafrika auf einer Gesamtfläche von 111.370 Quadratkilometern.... mehr

Elfenbeinküste

Elfenbeinküste

Die politische und wirtschaftliche Hauptstadt Abidjan ist mit rund fünf Millionen Einwohnern allerdings die größte Stadt des Landes.... mehr

Tunesien

Tunesien

Rund zwei Millionen dieser Einwohner Tunesiens leben allein in der Hauptstadt Tunis sowie in den dazugehörigen Regionen. ... mehr

Südafrika

Südafrika

Die Republik Südafrika liegt an der südlichen Spitze Afrikas auf einer Fläche von 1.219.912 Quadratkilometern. Somit ist Südafrika etwa 3,4 mal so groß wie Deutschland. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Sudan

Sudan

Marokko

Marokko

Komoren

Komoren


Mehr Länder

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Gnus

Gnus

Löwen

Löwen


Mehr Artikel

Gnus

Gnus

Giraffen

Giraffen

Flusspferde

Flusspferde


Mehr Artikel