Politik in Libyen

Politik in Libyen

1,8 Millionen der libyschen Einwohner leben allein in der Hauptstadt Tripolis.

Libyens Politik

Aus diesem Grund spielt auch die islamische Religion in der Politik Libyens eine große Rolle. So bildet der Koran die Rechtsgrundlage für die libysche Verfassung. Tripolis ist als Hauptstadt gleichzeitig auch das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. So spielte diese Großstadt in der Politik Libyens eine wichtige Rolle.

Revolution

Bis zum 1. September 1969, dem Tag der Revolution, regierte in Libyen eine Monarchie, welche an diesem Tag vom Militär gestürzt wurde. Ab diesem Tag wurde Libyen unter dem Namen Arabische Republik Libyen geführt und erst seit dem Jahre 1977 wird Libyen als die sozialistische Libysch-Arabische Volks-Dschamahirija bezeichnet. Als der Führer der Revolution galt Muammar al-Gaddafi. Die heutige Politik wird nach der Verfassung aus diesem Jahr geführt. Der Sekretär des Allgemeinen Volkskongresses gilt laut dieser Verfassung als das eigentliche oberste Staatsoberhaupt. Im Jahre 2008 übernahm Muftah Mohammed Kaiba dieses Amt. Allerdings werden die eigentlichen Aufgaben des Sekretärs des Allgemeinen Volkskongresses tatsächlich von dem Vorsitzenden der Revolution übernommen, nämlich von Muammar al-Gaddafi, welcher somit seit der Revolution das Land regiert. Dieser ist zugleich auch der Oberbefehlshaber der Streitkräfte des Landes. Über einen Einsatz dieser Streitkräfte Libyens entscheidet hingegen der Volksausschuss für Verteidigung.

Regierung

Libyen wird als Zentralregierung geführt und ist dabei seit dem Jahre 2007 in insgesamt 22 Bezirke eingeteilt. Diese Einteilung in Verwaltungseinheiten wurde oft verändert, so waren es bis zum Jahre 1983 noch zehn Bezirke und bis zum Jahre 2007 32 Bezirke. Die Legislativen Funktionen Libyens werden durch den Allgemeinen Volkskongress übernommen. Dieser setzt sich aus insgesamt 2.700 Mitgliedern zusammen. Eine parlamentarische Institution gibt es in Libyen somit nicht. Für die demokratischen Strukturen Libyens sind die Verbände, Gewerkschaften, Komitees und die Kongresse verantwortlich. Unterschiedliche Parteien zur Vertretung der verschiedenen Interessen in dem Land existieren in Libyen nicht. Im Rahmen der Außenpolitik ist Libyen unter anderem ein Mitglied der Afrikanischen Union, der Arabischen Liga, der IWF und der Vereinten Nationen.

 

Malawi

Malawi

Die Republik Malawi liegt als Binnenstaat im Südosten des afrikanischen Kontinents. Auf einer Gesamtfläche von 118.484 Quadratkilometern leben rund 14 Millionen Einwohner, wovon etwa 600.000 in der Hauptstadt Lilongwe wohnen. ... mehr

Mali

Mali

Die Einwohner Malis setzten sich aus unterschiedlichen Volksgruppen zusammen. Dazu zählen zum Beispiel die Volksgruppen der Sonrhai, ... mehr

Namibia

Namibia

Die Republik Namibia liegt im Südwesten des afrikanische Kontinents. Auf einer Fläche von 824.292 Quadratkilometern leben rund 2,1 Millionen Menschen und davon leben etwa 243.000 Einwohner in Windhuk, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Swasiland

Swasiland

Swasiland ist ein Königreich im Süden des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 17.364 Quadratkilometern leben rund eine Millionen Einwohner. Die Hauptstadt von Swasiland ist Mbabane. ... mehr

Benin

Benin

In der politischen Hauptstadt Porto Novo leben etwa 250.000 Einwohner und in Cotonou, dem Regierungssitz und wirtschaftlichen Hauptstadt Benins ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Ägypten

Ägypten

Kenia

Kenia

Südsudan

Südsudan


Mehr Länder

Elenantilope

Elenantilope

Gnus

Gnus

Colobus Affen

Colobus Affen


Mehr Artikel

Elefanten

Elefanten

Büffel

Büffel

Gnus

Gnus


Mehr Artikel