Kultur in Libyen

Kultur in Libyen

1,8 Millionen der libyschen Einwohner leben allein in der Hauptstadt Tripolis.

Libyens Kultur

Die heutige libysche Kultur ist sehr vielfältig, denn in dem Land leben heute viele unterschiedliche ethnische Gruppen. Zu diesen zählen insbesondere die Araber. Daneben leben in Libyen auch viele, Tuaregs, Tubus, arabisierte Berber und einige weitere Volksgruppen. Der Großteil dieser Einwohner ist dabei dem sunnitischen Islam zugehörig und diese Staatsreligion bestimmt auch zu großen Teilen das kulturelle Leben im Land.

Reisende können sich mit der Kultur des Landes auch durch einen Besuch der vielen Sehenswürdigkeiten Libyens vertraut machen. Zu den Museen des Landes zählen zum Beispiel das Nationalmuseum in Tripolis, das Museum in Leptis Magna mit vielen kostbaren Statuen oder das Epigraphische Museum in Tripolis, in welchem Schriften aus byzantinischer, römischer und phönizischer Zeit ausgestellt werden.

Lybische Feiertage

Zu den offiziellen Feiertagen Libyens zählen der 1. September, der Tag der Revolution und der 24. Dezember als der Tag der Unabhängigkeit. Zudem werden in Libyen auch die islamischen Feiertage der Sunniten begangen. Zu diesen zählen zum Beispiel der Ramadan, der Fastenmonat mit dem Fest des Fastenbrechens zum Ende der Fastenzeit, das islamische Opferfest oder auch der Geburtstag des Propheten Muhammad. Insbesondere während der Fastenzeit kann es zu Änderungen Alltag kommen, welche sich auch bei Touristen bemerkbar machen. So haben zum Beispiele einige Restaurants während dieser Zeit am Tage geschlossen.

Sprachen im Land

Die offizielle Landessprache Lybiens ist arabisch und gesprochen wird in dem Land die libysch-arabische Sprache. Bei einem Aufenthalt in Libyen ist dabei zu beachten, dass sämtliche Schilder mit arabischer Sprache beschriftet sind. Daneben gibt es in den Land auch noch einige weitere Sprachen, welche von den Minderheiten im Land gesprochen werden. Zu diesen zählt zum Beispiel die Sprache Nafusi, welche vor allem im westlichen Teil Libyens gesprochen wird. Zu den Fremdsprachen des Landes zählt vor allem die italienische Sprache. Dies liegt insbesondere daran, dass Libyen lange Zeit eine italienische Kolonie war. Zu den weiteren Fremdsprachen gehören aber auch Französisch und Englisch, wobei die englische Sprache vor allem bei den jüngeren und gebildeten Libyern als Fremdsprache weit verbreitet ist.

 

Marokko

Marokko

Marokko, offiziell Al-Mamlaka al-maghribiya, ist ein Königreich im nordwestlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 459.000 Quadratkilometern leben rund 32 Millionen Einwohner. ... mehr

Somalia

Somalia

Somalia, offiziell die Republik Somalia, liegt am Horn von Afrika. Auf einer Gesamtfläche von 637.657 Quadratkilometern leben zwischen 7,5 bis über 12 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt und die zugleich größte Stadt Somalias ist mit rund 700.000 Einwohnern Mogadischu. ... mehr

Kamerun

Kamerun

Laut Schätzungen leben rund 19,8 Millionen Menschen in Kamerun und etwa 1,3 Millionen davon leben in der Hauptstadt Jaunde. Diese Hauptstadt ist häufig auch unter der Schreibweise Yaoundé bekannt. ... mehr

Elfenbeinküste

Elfenbeinküste

Die politische und wirtschaftliche Hauptstadt Abidjan ist mit rund fünf Millionen Einwohnern allerdings die größte Stadt des Landes.... mehr

Simbabwe

Simbabwe

Simbabwe, offiziell die Republik Simbabwe, ist ein Binnenland im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Landesfläche von insgesamt 390.580 Quadratkilometer leben rund 11,75 Millionen Menschen. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Kenia

Kenia

Eritrea

Eritrea

Marokko

Marokko


Mehr Länder

Colobus Affen

Colobus Affen

Löwen

Löwen

Gnus

Gnus


Mehr Artikel

Flughund

Flughund

Gnus

Gnus

Flusspferde

Flusspferde


Mehr Artikel