Geografie Libyens

Geografie Libyens

1,8 Millionen der libyschen Einwohner leben allein in der Hauptstadt Tripolis.

Libyens Geografie

Das Land liegt auf einer Fläche von insgesamt 1,76 Millionen Quadratkilometern. Somit ist Libyen hinter den drei Ländern Sudan, Algerien sowie auch noch der Demokratischen Republik Kongo das Land mit der viertgrößten Fläche auf dem afrikanischen Kontinent. Mit fast 90 Prozent wird der größte Teil dieser Landesfläche Libyens durch die Sahara bedeckt. Aus diesem Grund ist dieses Wüstengebiet Libyens auch sehr dünn besiedelt, so dass nur etwa zehn Prozent der gesamten Bevölkerung Libyens in den Wüstenregionen leben.

Zugleich ist das Land Libyens nicht sehr fruchtbar, so dass nur etwa zwei Prozent der Landesfläche landwirtschaftlich genutzt wird. Durchzogen wird das Land durch einige trockene Flussbetten, den sogenannten Wadis. Diese führen nur nach starkem Regen Wasser. Einen Fluss, welcher ständig Wasser führt, gibt es in Libyen nicht. Den höchsten Punkt Libyens bildet der 2.286 Meter hohe Berg, welcher ein Teil des Tibesti-Gebirges ist. Dieses liegt im Grenzgebiet zwischen Libyen und dem Tschad.

Landschaftliche Großräume

Das Land lässt sich in insgesamt drei landschaftliche Großräume einteilen, und zwar in Tripolitanien, Fezzan und Cyrenaika. Tripolitanien liegt im Westen des Landes. Diese Landschaftsgebiet besteht vorwiegend aus der 'Hammada al-Hamra', Steinwüste, dem 'al-Dschifara,' Küstengebiet und dem Gebiet 'Dschabal Nafusa', einer Landschaft aus einem gebirgigen Schichtstufenland. Im Südwesten des Landes liegt das Landschaftsgebiet Fezzan. Dieses schließt mit einer Steilstufe des Kalksteinplateaus direkt an Tripolitanien an. Der Fezzan besteht dabei hauptsächlich aus einem Gebiet, welches von felsigem Schutt, Kies und Sand bedeckt ist.

Das Landschaftsgebiet Cyrenaika liegt im Osten des Landes. Diese Landschaft besteht aus einem Kalksteinplateau, welches bis zum Mittelmeer verläuft und dort zusammen mit dem 'Al-Jabal al-akhdar' Gebirge steil zur Küste des Mittelmeeres abfällt. Im Süden wird das Kalksteinplateau durch ein bis zu 1.200 Meter hohes Karstgebirge begrenzt, dem 'al-Dschabal al-Achdar '. Dieses liegt auf einer Höhe von bis zu 878 Metern und wird an der nördlichen Seite von vielen Wadis durchzogen. Im Südosten der Cyrenaika beginnt das Syrte-Becken. Die Region des Syrte Beckens ist aufgrund des hohen Erdöl- und Erdgasvorkommens ein wichtiger Standort für die Wirtschaft Libyens.

 

Libyen

Libyen

1,8 Millionen der libyschen Einwohner leben allein in der Hauptstadt Tripolis. ... mehr

Elfenbeinküste

Elfenbeinküste

Die politische und wirtschaftliche Hauptstadt Abidjan ist mit rund fünf Millionen Einwohnern allerdings die größte Stadt des Landes.... mehr

Demokratische Republik Kongo

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo, kurz DR Kongo, liegt in Zentralafrika auf einer Gesamtfläche von rund 2.345.410 Quadratkilometern. Somit zählt Kongo zu den drei größten Staaten Afrikas. ... mehr

Zentralafrikanische Republik

Zentralafrikanische Republik

Die Zentralafrikanische Republik ist ein Binnenland in Zentralafrika. Auf einer Fläche von 622.984 Quadratkilometern leben rund 4,4 Millionen Menschen. Von diesen Einwohnern leben mehr als 550.000 in Bangui, der Hauptstadt und der zugleich größten Stadt des Landes. ... mehr

Guinea

Guinea

Etwa 90% der Einwohner gelten als Anhänger der muslimischen Religion. Die Katholiken und Anglikaner bilden eine religiöse Minderheit. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Benin

Benin

Südsudan

Südsudan

Kenia

Kenia


Mehr Länder

Colobus Affen

Colobus Affen

Löwen

Löwen

Gnus

Gnus


Mehr Artikel

Flughund

Flughund

Gnus

Gnus

Giraffen

Giraffen


Mehr Artikel