Die Republik Liberia liegt in Westafrika auf einer Gesamtfläche von 111.370 Quadratkilometern.
Im Jahre 1983 gegründet, war es das erste ausgewiesene Naturschutzgebiet des Landes, und ist bis heute der einzige Nationalpark Liberias. Dieser Nationalpark zeigt sich den Besuchern mit einigen Flächen unberührtem Regenwald, großen Sümpfen und Bruchwald. In diesem Gebiet sind viele Tiere heimisch. Darunter fallen auch einige seltene Tierarten, wie zum Beispiel Zwergflusspferde, Rote Stummelaffen und Waldelefanten. Auch Riesenwaldschweine, Affen und Warzenschweine leben im Sapo-Nationalpark.
Der Lake Piso ist ein 18 Kilometer breiter und zwölf Kilometer langer See im Grand Cape Mount County. Er ist mit einer Fläche von rund 110 Quadratkilometern der größte See des Landes. Aufgrund des Fischreichtums ist der See für die Eigenversorgung und auch für den Handel der Bevölkerung wichtig. Das gesamte Gebiet rund um den See ist für seine Artenvielfalt bekannt.
Für viele Urlauber sind die Strände von Liberia die Hauptattraktion im Land. Einige sehr gute Strände befinden sich in direkter Nähe zur Hauptstadt Monrovia. Zu diesen Stränden zählt zum Beispiel der Elwa-Strand. Dieser gepflegte Strandabschnitt bietet den Urlaubern u.a. gute Schwimmmöglichkeiten im Atlantischen Ozean. Auch von der einheimischen Bevölkerung wird der Strand genutzt, und zwar insbesondere an den Wochenenden. Auch die Strände der Hafenstädte Robertsport und Buchanan zählen zu den beliebten Stränden des Landes.
Das Nationalmuseum Liberias kann in Monrovia, der Hauptstadt des Landes, im Gebäude Old Supreme Court besucht werden. In dem Museum kann sich der Besucher über die Geschichte und die Kultur des Landes informieren. Zahlreiche Exponate und Artefakte veranschaulichen dem Publikum die Geschichte Liberias.
Das Cavallabecken im Westen Liberias ist bei Reisenden aufgrund der Holzschnitzkunst bekannt. Die Holzschnitzer leben in der Region bereits seit Jahrhunderten. Bekannte Werke der Holzschnitzer des Cavallabeckens sind Möbel, Figuren und vor allen Dingen die Talismane und Masken, welche auch für rituelle Zwecke genutzt werden. Weit mehr als 100 verschiedene Maskenarten sind aus dieser Region bekannt.
![]() |
SudanIn dem Land leben 35,68 Millionen Menschen, wovon rund acht Millionen in Khartum leben, der Hauptstadt des Landes. Die Bevölkerung des Sudan setzt sich dabei aus mehr als 500 unterschiedlichen Stämmen zusammen. ... mehr |
![]() |
KamerunLaut Schätzungen leben rund 19,8 Millionen Menschen in Kamerun und etwa 1,3 Millionen davon leben in der Hauptstadt Jaunde. Diese Hauptstadt ist häufig auch unter der Schreibweise Yaoundé bekannt. ... mehr |
![]() |
MauritiusDer Inselstaat Mauritius, offiziell die Republik Mauritius, liegt als Teil der Maskarenen im indischen Ozean. Auf einer Gesamtfläche von 2.040 Quadratkilometern leben rund 1,25 Millionen Einwohner und davon leben etwa 150.000 Menschen in Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius. ... mehr |