Klima in Liberia

Klima in Liberia

Die Republik Liberia liegt in Westafrika auf einer Gesamtfläche von 111.370 Quadratkilometern.

Gesundheitssystem

Selbst in Monrovia, der Hauptstadt des Landes, ist die medizinische Versorgung nur in begrenztem Umfang vorhanden. Deshalb sollten notwendige Operationen im Ausland, am besten in Europa erfolgen. Eine Auslandsreisekrankenversicherung mit Rückholoption wird Reisenden deshalb dringend angeraten. Auch benötigte Medikamente und eine Reiseapotheke sollten mitgeführt werden.

Krankheiten

In Liberia werden, wie in vielen anderen afrikanischen Ländern, einige Krankheiten durch Mücken übertragen. Deshalb ist bei einem Aufenthalt in Liberia Tag und Nacht auf einen guten Mückenschutz zu achten. Lange Kleidung und spezielle Mückenschutzmittel für alle offenliegenden Hautstellen können gegen Mückenstiche helfen. In der Nacht schützt ein Moskitonetz über dem Bett.

Zu den von Mücken übertragbaren Krankheiten zählen in erster Linie Malaria, Gelbfieber und das Dengue-Fieber. Gelbfieber tritt meist regional auf. Die Pflichtimpfung hilft gegen eine Infektion. Auch gegen Malaria gibt es die Möglichkeit der medikamentösen Prophylaxe. Die Medikamente sind verschreibungspflichtig und können den Reisenden am besten im Rahmen einer Beratung beim Reise- oder Tropenmediziner verschrieben werden. Das Risiko einer Infektion mit Malaria ist in Liberia das ganze Jahr über hoch. Die Krankheit kann unbehandelt tödlich verlaufen. Deshalb ist es wichtig, dass Reisende auf Symptome achten. Tritt zum Beispiel Wochen oder Monate nach dem Aufenthalt in Liberia Fieber auf, dann sollte unverzüglich ein Arzt über die erfolgte Reise informiert werden, denn die Erkrankung kann auch zeitverzögert auftreten.

Durchfallerkrankungen und Cholera treten im Land immer wieder auf. Deshalb ist eine strikte Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene wichtig. Dadurch kann eine Erkrankung dieser Art vermieden werden. Dazu zählt unter anderem, dass kein Leitungswasser getrunken werden sollte, sondern nur Flaschenwasser. Selbst zum Geschirrspülen und Zähneputzen ist es ratsam, nur Wasser sicheren Ursprungs zu nutzen. Auch das Lassafieber kommt in Liberia von Zeit zu Zeit vor. Es wird vor allen Dingen durch Lebensmittel und Rattenurin übertragen. Die Infizierung erfolgt auch durch direkten Kontakt mit bereits erkrankten Personen.

Süßwassergewässer sollten im Land gemieden werden. Beim Baden in diesen Gewässern besteht die Gefahr der Erkrankung mit der Schistosomiasis. Diese Wurminfektion tritt im gesamten Land in den Süßwassergewässern auf.

Impfschutz

Liberia ist ein Gelbfieberinfektionsgebiet. Deshalb müssen alle Einreisenden, außer Kinder unter einem Jahr, einen Nachweis über eine entsprechende Impfung vorlegen können. Zudem sollte der aktuelle Impfschutz für Impfungen gegen Tetanus, Polio, Keuchhusten, Diphterie, Influenza, Mumps, Masern und Röteln überprüft werden. Als Reiseimpfung wird meist ein zusätzlicher Impfschutz gegen Hepatitis A empfohlen. Je nach Reiseart oder bei Langzeitaufenthalten sind oftmals auch Impfungen gegen Hepatitis B, gegen die Meningokokken-Krankheit, Typhus und Tollwut erforderlich. Über den individuell benötigten Impfschutz kann ein Reise- oder Tropenmediziner Auskunft geben.

 

Zentralafrikanische Republik

Zentralafrikanische Republik

Die Zentralafrikanische Republik ist ein Binnenland in Zentralafrika. Auf einer Fläche von 622.984 Quadratkilometern leben rund 4,4 Millionen Menschen. Von diesen Einwohnern leben mehr als 550.000 in Bangui, der Hauptstadt und der zugleich größten Stadt des Landes. ... mehr

Sudan

Sudan

In dem Land leben 35,68 Millionen Menschen, wovon rund acht Millionen in Khartum leben, der Hauptstadt des Landes. Die Bevölkerung des Sudan setzt sich dabei aus mehr als 500 unterschiedlichen Stämmen zusammen. ... mehr

Kap Verde

Kap Verde

Neben den Einwohnern leben in dem Inselstaat noch etwa 700.000 Ausländer, die zum Beispiel aus Frankreich, Luxemburg, Portugal, Niederlande oder aus den USA stammen.  ... mehr

Republik Kongo

Republik Kongo

Die Republik Kongo befindet sich im Zentraum von Afrika (Zentralafrika) auf einer Fläche von rund 342.000 Quadratkilometern. ... mehr

Elfenbeinküste

Elfenbeinküste

Die politische und wirtschaftliche Hauptstadt Abidjan ist mit rund fünf Millionen Einwohnern allerdings die größte Stadt des Landes.... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Mauritius

Mauritius

Eritrea

Eritrea

Kenia

Kenia


Mehr Länder

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Gnus

Gnus

Colobus Affen

Colobus Affen


Mehr Artikel

Gnus

Gnus

Gelbgrüne Meerkatze

Gelbgrüne Meerkatze

Elenantilope

Elenantilope


Mehr Artikel