Die Republik Liberia liegt in Westafrika auf einer Gesamtfläche von 111.370 Quadratkilometern.
Der gesamte Staat nimmt eine Fläche von 97.079 Quadratkilometer ein. Davon entfallen allerdings nur 82.030 Quadratkilometer auf die Landesfläche. 15.049 Quadratkilometer der Gesamtfläche sind hingegen den Hoheitsgewässern des Staates zuzuordnen.
Die Landschaft Liberias lässt sich in insgesamt drei Landschaftszonen einteilen. Dazu zählen die Küstenregion, das Hügel- und Plateaugebiet sowie das Plateau. Die Küstenregion setzt sich aus Buchten, Lagunen und Mangrovensümpfen zusammen. Rund die Hälfte des Küstenbereichs wird von Sandstrand bedeckt. Das Gebiet an der Küste ist flach, denn lediglich drei Kaps sind hoch und felsig. An die Küste schließt zum Landesinneren das Hügel- und Plateaugebiet an. Das Gebiet ist sehr steil und erreicht Höhen von 100 bis 700 Metern. Weiter zum Landesinneren hin steigt das Gebiet nochmals an. Das 500 bis 800 Meter hohe Plateau macht den größten Teil der Landesfläche aus. Große Teile sind von Regenwald bedeckt, jedoch wurde viel Waldfläche bereits gerodet.
Der Mount Wuteve zählt zur Obeguineaschwelle und zum Westafrikanischen Bergland. Er bildet mit einer Höhe von bis zu 1.440 Metern die höchste Erhebung Liberias. Über einen langen Zeitraum hinweg wurde die Höhe des Berges nur mit 1.380 Metern angegeben, jedoch haben neuere Daten diesen höheren Wert angezeigt. Liberia wird zudem von zahlreichen Flüssen durchzogen. Viele der rund 15 Flüsse durchziehen das Land von Süden nach Westen. Einer der wichtigsten Flüsse Liberias ist der Mano River. Dieser bildet die natürliche Grenze zu Sierra Leone und mündet am Golf von Guinea in den Atlantischen Ozean. Zu den weiteren Flüssen zählen zum Beispiel der Dubo River mit einer Länge von rund 100 Kilometern, der Grand Cess River oder auch der Farmington River, welcher vom Zentrum Liberias in der Nähe von Monrovia in den Atlantik mündet. Der Saint Paul River ist ein 500 Kilometer langer Fluss. Er wird oft als der wichtigste Fluss Liberias beschrieben. Er fließt vom Südosten von Guinea nach Liberia, wo er einige Provinzen durchfließt und schließlich in den Monrovia Bay mündet. Sogar Bodenschätze wie Diamanten, Gold, Platin und andere Rohstoffe wurden im Saint Paul River entdeckt.
SimbabweSimbabwe, offiziell die Republik Simbabwe, ist ein Binnenland im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Landesfläche von insgesamt 390.580 Quadratkilometer leben rund 11,75 Millionen Menschen. ... mehr |
DschibutiDie Republik Dschibuti ist ein Staat in Ostafrika. Rund 820.000 Einwohner leben in diesem Land auf einer Gesamtfläche von 23.200 Quadratkilometern. ... mehr |
GabunIn Gabun gilt Französisch als die Verkehrs- und Amtssprache. Daneben werden in dem Land aber auch verschiedene Bantusprachen gesprochen.... mehr |