Reisen auf den Komoren

Reisen auf den Komoren

Die Union der Komoren sind ein Inselstaat im indischen Ozean. Auf einer Gesamtfläche von 1.861 Quadratkilometern leben etwa 666.000 Einwohner. Davon leben rund 50.000 Menschen in Moroni, der Hauptstadt der Komoren.

Vulkanlandschaft

Teile unberührter Natur und ruhig gelegene Orte sowie Strände versprechen Ruhe und Erholung in der Natur. Zugleich gibt es auf den Inseln auch einige Städte, wie zum Beispiel die Hauptstadt Moroni als größte Stadt der Inseln, in der kulturelle Sehenswürdigkeiten entdeckt werden können.

Die vulkanische Landschaft der Inseln lädt zum Wandern und sogar zum Bergsteigen ein, denn der Mount Karthala, ein aktiver Vulkan, kann auch bestiegen werden. Viele Inseln sind von beeindruckenden Korallenriffen umgeben. Deshalb ist die Küstenregion bei Tauchern sehr beliebt. Aber auch viele Wassersportarten können an der Küste des Atlantischen Ozeans ausgeübt werden. Zudem bieten die Badestrände den Urlaubern die idealen Bedingungen für einen Badeurlaub, wie zum Beispiel der Strand bei Itsandra.

Die Natur ist auf den Inseln zwar sehr üppig und beeindruckt mit den Vulkanlandschaften, den Wasserfällen und heißen Schwefelquellen, jedoch ist die Tierwelt auf den Komoren nicht sehr artenreich. Allerdings gibt es einige seltene Arten auf den Inseln zu entdecken, wie zum Beispiel Riesenwasserschildkröten und einige seltene Vogelarten.

Unterkünfte

Auf den Inseln der Komoren gibt es nur einige wenige Pensionen und Hotels. Die meisten befinden sich in den großen Städten, wie zum Beispiel in Moroni und Mutsamudu. Neben Hotels und Pensionen gibt es für Reisende zudem noch die sogenannten Gîtes als sehr einfache Unterkünfte. Diese sind besonders preiswert und sind zum Beispiel beim Vulkan Karthala sowie auf der Insel Mayotte zu finden. Das tropische Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen lässt das gesamte Jahr über einen Besuch der Inseln zu. Um den Niederschlägen der Regenzeit und den Wirbelstürmen zu entgehen, ist allerdings die Trockenzeit, von Mai bis Oktober, die beste Zeit für eine Reise auf die Inseln der Komoren.

Sicherheitslage

Politische Unruhen gab es auf den Inseln der Union der Komoren häufiger. Bei den Wahlen im Jahre 2010 kam es jedoch zu keinen Zwischenfällen. Die Komoren gelten im Allgemeinen als ein sicheres Reiseland. Dennoch sollten die aktuellen Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes beachtet werden. Probleme bereitet lediglich die Piraterie. Piratenangriffe und Kaperungen sind in der Region keine Seltenheit. Einen wirksamen Schutz gegen die Angriffe auf hoher See gibt es derzeit nicht. Für Schiffsführer gibt es allerdings die Möglichkeit, sich beim Maritime Security Centre zu registrieren.

 

Namibia

Namibia

Die Republik Namibia liegt im Südwesten des afrikanische Kontinents. Auf einer Fläche von 824.292 Quadratkilometern leben rund 2,1 Millionen Menschen und davon leben etwa 243.000 Einwohner in Windhuk, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Demokratische Republik Kongo

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo, kurz DR Kongo, liegt in Zentralafrika auf einer Gesamtfläche von rund 2.345.410 Quadratkilometern. Somit zählt Kongo zu den drei größten Staaten Afrikas. ... mehr

Burundi

Burundi

Die Republik Burundi liegt als Binnenland zwischen Zentral- und Ostafrika. Die gesamte Landesfläche umfasst 27.834 Quadratkilometer. ... mehr

Liberia

Liberia

Die Republik Liberia liegt in Westafrika auf einer Gesamtfläche von 111.370 Quadratkilometern.... mehr

Togo

Togo

Die Republik Togo liegt im Westen von Afrika auf einer Fläche von über 56.000 Quadratkilometern. Somit zählt dieses Land zu den kleinsten Ländern des afrikanischen Kontinents. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Sudan

Sudan

Uganda

Uganda

Marokko

Marokko


Mehr Länder

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze

Löwen

Löwen


Mehr Artikel

Gnus

Gnus

Steppenzebras

Steppenzebras

Giraffen

Giraffen


Mehr Artikel