Die Union der Komoren sind ein Inselstaat im indischen Ozean. Auf einer Gesamtfläche von 1.861 Quadratkilometern leben etwa 666.000 Einwohner. Davon leben rund 50.000 Menschen in Moroni, der Hauptstadt der Komoren.
Sie war lange Zeit die Hauptstadt des Sultanats von Bambao und seit dem Jahre 1962 ist sie die Hauptstadt der Union der Komoren. Für viele Reisende beginnt der Aufenthalt auf den Komoren in Moroni, denn die Stadt verfügt über einen internationalen Flughafen und einen Hafen. Die malerische Stadt ist bekannt für die engen Gassen und die zugleich großen Plätze. Zugleich gibt es in Moroni gleich zwei Freitags-Moscheen, sodass die Stadt auch den religiösen Mittelpunkt der Komoren bildet.
Mutsamudu ist die größte Stadt der Insel Anjouan und die zweitgrößte Stadt der Komoren. Die Stadt liegt im Norden der Insel und wurde bereits im Jahre 1482 gegründet. Mutsamudu ist bekannt für die idyllische Altstadt mit ihren teilweise sehr engen Gassen. Zugleich gibt es in der Stadt einen Tiefseehafen.
Fomboni liegt im Norden Mohélis und somit auf einer der drei Hauptinseln der Komoren. Die Stadt ist die größte Stadt der Insel und zugleich die Inselhauptstadt. Geschützt wird die Stadt durch ein großes Korallenriff im Atlantischen Ozean. Von der Insel aus bietet sich dem Besucher bei guter Wetterlage ein guter Blick zu den beiden weiteren Hauptinseln Anjouan und Grande Comore. Zu den Attraktionen der Stadt zählen unter anderem der kleine Hafen, der lebendige Markt und die Hauptstraße Fombonis, die keinen Namen trägt.
Ikoni zählt zu den ältesten Siedlungen der komorischen Inseln. Die Stadt liegt ganz in der Nähe der Hauptstadt Moroni und kann deshalb schnell erreicht werden. Bekannt ist sie bei Reisenden insbesondere aufgrund der Geschichte, denn in der Zeit, als madagassische Piraten die Inseln heimsuchten, stürzten sich im 19. Jahrhundert Frauen die Klippen herunter. Dadurch wollten sie den Piraten entgehen. Neben dem geschichtsträchtigen Ort ist auch das Stadtzentrum Ikonis ein Besuch wert.
Nioumachoua liegt auf der Insel Mohéli. Sie ist die zweitgrößte Stadt der Insel, die nur etwa neu Kilometer von Fomboni, der Hauptstadt der Insel, entfernt liegt. Bekannt ist die Stadt Nioumachoua bei Reisenden aufgrund der vielen Aktivitätsmöglichkeiten. So können von dort aus zum Beispiel Wale beobachtet werden, welche das Gebiet um die Insel von Juli bis Oktober aufsuchen. Auch Fledermäuse können in der Stadt beobachtet werden und es können Ausflüge mit den Fischern der Stadt unternommen werden.
TschadIm Tschad leben etwa 10,8 Millionen Einwohner und davon leben in der Hauptstadt N'Djamena etwa 1,5 Millionen Einwohner.... mehr |
SüdafrikaDie Republik Südafrika liegt an der südlichen Spitze Afrikas auf einer Fläche von 1.219.912 Quadratkilometern. Somit ist Südafrika etwa 3,4 mal so groß wie Deutschland. ... mehr |
SimbabweSimbabwe, offiziell die Republik Simbabwe, ist ein Binnenland im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Landesfläche von insgesamt 390.580 Quadratkilometer leben rund 11,75 Millionen Menschen. ... mehr |