Klima in Algerien

Klima in Algerien

Algerien,offiziell die Demokratische Volksrepublik Algerien,liegt im Nordwesten Afrikas auf einer Gesamtfläche von rund 2,38 Millionen Quadratkilometern. Somit ist die Landesfläche Algeriens siebenmal so groß wie Deutschland

Das Klima

Im Norden Algeriens herrscht ein angenehmes Mittelmeerklima, mit einer trockenen und heißen Sommerzeit sowie einer milden und zugleich feuchten Winterzeit. In den Sommermonaten wird das Klima durch den Schirokko bestimmt, welcher heiße Sandstürme aus der Wüste in diese Region weht. Mit den meisten Niederschlägen ist hingegen in den Wintermonaten zu rechnen. Im Monat August ist am Mittelmeer und an den nördlichen Hängen des Tellatlatsgebirges mit durchschnittlichen Temperaturen von 25 Grad am Tag zu rechnen und die Wassertemperaturen liegen in der Zeit über 20 Grad. Im Januar ist es in diesen Regionen mit durchschnittlich 12 Grad am Tag deutlich kühler.

Verschiedene Klimazonen

Kontinentales Klima herrscht hingegen in der Region des Hochplateaus der Schotts. Im August liegen die Tagestemperaturen im Durchschnitt bei 30 Grad und im Januar bei gerade mal bei null Grad. In dieser Region gibt es nur selten Niederschläge, welche dann meist im Winter fallen. Wenn es regnet, dann ist in der Regel mit kurzen, aber starken Niederschlägen zu rechnen. In der Region des nördlichen Saharaatlas gibt es hingegen vermehrt Niederschläge. Das Wüstenklima Algeriens nimmt dabei in Richtung Süden zu. Somit herrscht in der Region der Sahara ein heißes und trockenes Wüstenklima. In der Sommerzeit kann es deutlich über 40 Grad heiß werden und in der Winterzeit können die Temperaturen unter null Grad absinken. Zudem kommt es durch das Wüstenklima zu deutlichen Temperaturschwankungen zwischen den Tagen und Nächten. Die Unterschiede vom Tag zur Nacht können in der Sahara bei über 20 Grad liegen. Mit Niederschlägen ist in der Region der Sahara nur ganz selten zu rechnen und in der Sommerzeit weht zusätzlich der Schirokko, ein heißer, trockener und staubiger Wind. Im Süden Algeriens gibt es allerdings einige Oasen, welche in der Winterzeit recht angenehme klimatische Bedingungen bieten.

Die beste Reisezeit für Algerien

In den Frühlings- bis Sommermonaten lässt sich die Küstenregion Algeriens am besten bereisen. Im August ist in Algier mit durchschnittlichen Temperaturen von 25 Grad zu rechnen und im Januar liegen die Temperaturen bei durchschnittlich 12 Grad. Auf einer Algerien Reise in die Sahara eignet sich hingegen am besten die Zeit des Herbstes bis in den Frühsommer, von etwa November bis April.

 

Burkina Faso

Burkina Faso

Zu der Gesamteinwohnerzahl Burkina Fasos kommen noch etwa drei Millionen Burkiner hinzu, welche in den Nachbarstaaten leben. ... mehr

Tunesien

Tunesien

Rund zwei Millionen dieser Einwohner Tunesiens leben allein in der Hauptstadt Tunis sowie in den dazugehörigen Regionen. ... mehr

Mauritius

Mauritius

Der Inselstaat Mauritius, offiziell die Republik Mauritius, liegt als Teil der Maskarenen im indischen Ozean. Auf einer Gesamtfläche von 2.040 Quadratkilometern leben rund 1,25 Millionen Einwohner und davon leben etwa 150.000 Menschen in Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius. ... mehr

Libyen

Libyen

1,8 Millionen der libyschen Einwohner leben allein in der Hauptstadt Tripolis. ... mehr

Eritrea

Eritrea

Das Land Eritrea liegt im Norden des Horns von Nordafrika. Auf einer Gesamtfläche von 124.000 Quadratkilometern leben etwa 4,9 Millionen Einwohner, wovon rund 500.000 in der Hauptstadt Asmara leben. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Ägypten

Ägypten

Südsudan

Südsudan

Mali

Mali


Mehr Länder

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Colobus Affen

Colobus Affen

Flusspferde

Flusspferde


Mehr Artikel

Elenantilope

Elenantilope

Büffel

Büffel

Steppenzebras

Steppenzebras


Mehr Artikel