Die Republik Kenia liegt in Ostafrika auf einer Gesamtfläche von über 582.000 Quadratkilometern. Von den insgesamt rund 39 Millionen Einwohnern leben etwa drei Millionen in Nairobi, der Hauptstadt des Landes.
Der Großteil der Bevölkerung ist dabei mit rund 65 Prozent den Volksgruppen der Bantu zugehörig. Daneben leben in dem Land noch einige Massai sowie Menschen asiatischer und europäischer Abstammung. Rund 70 Prozent der Einwohner Kenias sind dem Christentum zugehörig. Muslime sind mit rund 20 Prozent und Anhänger von Naturreligionen mit rund zehn Prozent vertreten. Hindus, Sikhs und Jainas bilden die religiösen Minderheiten im Land.
Die Menschen in Kenia sprechen dabei viele unterschiedliche Sprachen. Je nach Stamm gibt es dabei unterschiedliche Stammessprachen. Zu den Hauptverkehrs- und Amtssprachen Kenias zählen dabei Englisch und Kiswahili. Die beiden Sprachen sind zugleich auch die offiziellen Sprachen des kenianischen Parlaments. Das bedeutet, dass laut den Regelungen aus dem Jahre 1992 jeder Kandidat des Parlaments über dementsprechende Sprachkenntnisse verfügen und auch nachweisen muss.
Die Gebräuche im Land sind sehr stark von der westeuropäischen Kultur geprägt. Das liegt am britischen Einfluss während der Kolonialzeit Großbritanniens. Dabei gelten die Einwohner Kenias als freundlich. Das Auftreten in Alltagskleidung ist überall möglich. Lediglich bei geschäftlichen Anlässen sollte sich dem Anlass entsprechend formeller gekleidet werden. Beim Essen und Trinken in Restaurants und Hotels ist das Trinkgeld häufig bereits im Preis inbegriffen. Falls das vereinzelt nicht der Fall sein sollte, ist das Zahlen von Trinkgeld üblich. Dabei ist Trinkgeld in Höhe von zehn Kenia-Schilling angemessen.
Die offiziellen Feiertage Kenias werden in der Verfassung festgelegt und wurden zuletzt im Jahre 2010 geändert. Aufgrund der vielen Christen im Land zählen zu den öffentlichen Feiertagen viele christliche Feiertage. Darunter zum Beispiel Karfreitag, Ostern und Weihnachten. Aber auch Feiertage anderer Religionen zählen dazu, wie zum Beispiel das Fest des Fastenbrechens, das hinduistische Lichterfest und das islamische Opferfest. Daneben zählen Neujahr, der 1. Mai als Tag der Arbeit, der 1. Juni als der Gedenktag für Helden, der 20. Oktober als der Tag der Helden und auch der 12. Dezember als der Tag der Republik zu den offiziellen Feiertagen Kenias. Vereinzelt werden im Land auch kurzfristig Feiertage ausgerufen, welche jedoch nur im selben Jahr Bestand haben.
![]() |
SüdsudanDer Südsudan ist der jüngste Staat Afrikas. Seit dem 9.Juli 2011 ist der Südsudan, ein eigenständiger autonomer Staat im Nordost-Afrika unabhängig geworden. Nach langen Bürgerkriegen wurde die Region vom Sudan abgetrennt. ... mehr |
![]() |
GhanaEtwa 1,9 Millionen der insgesamt 22,5 Millionen Einwohner Ghanas leben in der Hauptstadt Accra. Der Großteil der Bevölkerung Ghanas ist mit rund 40% Anhänger der afrikanischen Naturreligionen. ... mehr |
![]() |
MarokkoMarokko, offiziell Al-Mamlaka al-maghribiya, ist ein Königreich im nordwestlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 459.000 Quadratkilometern leben rund 32 Millionen Einwohner. ... mehr |