Neben den Einwohnern leben in dem Inselstaat noch etwa 700.000 Ausländer, die zum Beispiel aus Frankreich, Luxemburg, Portugal, Niederlande oder aus den USA stammen.
So ist es das gesamte Jahr über warm, jedoch nicht zu heiß. Der Nordpassat bestimmt das Klima der Inseln. Dieser bringt die warme und trockene Luft der Sahara in die Republik. Auf den Inseln der Republik scheint an rund 350 Tagen im Jahr die Sonne. Deshalb werden die Inseln häufig auch als 'Inseln des ewigen Sommers' bezeichnet. Jahreszeitliche Schwankungen existieren auf den Inseln kaum. So ist das ganze Jahr über mit nahezu konstanten Temperaturen zu rechnen. Selbst im Winter sinken die Temperaturen nicht sehr stark, sodass es auch in der kalten Jahreszeit meist nicht kälter als 18 Grad wird. Jedoch weht im Winter der Harmattan-Wind, der aus der Sahara kalte und trockene Luft mit sich bringt. In den Nächten sinken die Temperaturen ebenfalls nicht deutlich ab, sodass es in den Nachtstunden meist nur etwa fünf Grad kälter als am Tag ist. Die kälteste Zeit des Jahres ist in den Monaten von Januar bis Februar und die Zeit von September bis Oktober ist die Jahreszeit mit den wärmsten Temperaturen.
Von etwa Juli/August bis September herrscht die Regenzeit, welche allerdings nur geringe Niederschläge mit sich bringt. Lediglich in höher gelegenen Regionen fällt etwas mehr Regen. Ansonsten liegt die Niederschlagsmenge selten über 300 Millimetern. 100 bis 200 Millimeter sind hingegen die durchschnittlichen Niederschlagsmengen der Inseln, sodass auch innerhalb der Regenzeit nur selten mit Regen gerechnet werden muss.
Aufgrund der ganzjährig warmen Temperaturen und der geringen Temperaturschwankungen können die Kapverdischen Inseln das ganze Jahr über bereist werden. Nicht nur die Außentemperaturen, sondern auch die Temperaturen im Zentralatlantik sind in dieser Region das ganze Jahr über angenehm. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 22 und 27 Grad und bieten so das gesamte Jahr über die idealen Bedingungen für einen Badeurlaub. Die besten Wetterverhältnisse für einen Urlaub auf den Kapverdischen Inseln sind in der Zeit von November bis Mai. Dann ist es warm, nicht zu heiß und auch mit Niederschlägen ist meist nicht zu rechnen. Insgesamt betrachtet ist die Republik Kap Verde das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel.
![]() |
UgandaDas Land Uganda, offiziell die Republik Uganda, liegt als Binnenland im Osten Afrikas. Auf einer Fläche von 236.860 Quadratkilometern leben rund 32,7 Millionen Menschen, wovon etwa 1,8 Millionen Einwohner in Kampala leben, der Hauptstadt des Landes. ... mehr |
![]() |
KomorenDie Union der Komoren sind ein Inselstaat im indischen Ozean. Auf einer Gesamtfläche von 1.861 Quadratkilometern leben etwa 666.000 Einwohner. Davon leben rund 50.000 Menschen in Moroni, der Hauptstadt der Komoren.... mehr |
![]() |
NigerDer Großteil der nigerischen Bevölkerung ist mit rund 94 Prozent dem Islam zugehörig. ... mehr |
![]() |
MalawiDie Republik Malawi liegt als Binnenstaat im Südosten des afrikanischen Kontinents. Auf einer Gesamtfläche von 118.484 Quadratkilometern leben rund 14 Millionen Einwohner, wovon etwa 600.000 in der Hauptstadt Lilongwe wohnen. ... mehr |
![]() |
ÄquatorialguineaDie Republik Äquatorialguinea ist ein Land in Zentralafrika. Auf einer Fläche von 28.051 Quadratkilometern leben dort mehr als 690.000 ... mehr |