Laut Schätzungen leben rund 19,8 Millionen Menschen in Kamerun und etwa 1,3 Millionen davon leben in der Hauptstadt Jaunde. Diese Hauptstadt ist häufig auch unter der Schreibweise Yaoundé bekannt.
Auch vulkanische Landschaften und Seen gibt es in Kamerun zu entdecken. Aber insbesondere die Küstenregion am Atlantischen Ozean und die abwechslungsreiche Tierwelt ziehen viele Besucher an. In Kamerun können zum Beispiel Safaris unternommen werden. Diese führen durch die Natur Kameruns und zugleich können dabei Tierarten wie Löwen, Elefanten und andere Tiere beobachtet werden. Sogar einige der bedrohten Tierarten Afrikas sind in Kamerun noch zu finden. Der Lebensraum der Spitzmaulnashörner und Riesen-Elenantilopen wird zum Beispiel in Nationalparks geschützt. Durch die einzigartige Natur Kameruns werden auch Wanderungen angeboten. Sogar Gebirgswanderungen sind im Land möglich.
In den großen Städten des Landes gibt es für Reisende einige gute Möglichkeiten, eine Unterkunft zu finden. Die guten Hotels sind komfortabel und meist mit Klimaanlage ausgestattet. Auch Sportanlagen und Swimmingpools fehlen in den gehobenen Einrichtungen nicht. Neben den guten Hotels gibt es auch einige günstigere Alternativen. In der Nähe des Waza-Nationalparks gibt es für Besucher zudem die Möglichkeit, in Camps zu übernachten. Viele der guten Hotels sind allerdings frühzeitig ausgebucht, sodass eine Buchung rechtzeitig erfolgen sollte. Das liegt sicherlich auch daran, dass Kamerun am besten innerhalb der Trockenzeiten bereist werden kann, denn dann sind die Temperaturen deutlich angenehmer. Zugleich ist die Niederschlagsmenge zu den Zeiten geringer. Von Oktober bis März lässt sich der Norden Kameruns am besten bereisen und für einen Besuch des Hochlands und des Südens sind die Monate von Dezember bis März am besten für einen Urlaub im Land geeignet.
Das Reiseland Kamerun gilt als relativ sicher, obwohl viele Einwohner im Land von Armut betroffen sind. Das macht Kamerun, in Verbindung mit der abwechslungsreichen Natur, zu einem beliebten Reiseziel. Auch kulturell hat Kamerun einiges zu bieten. So gibt es einige kulturelle Einrichtungen, Theater, Museen und historische Sehenswürdigkeiten. Englisch und Französisch sind die Amtssprachen im Land, wovon auch Reisende profitieren können, denn sie können sich mit den Sprachen vielerorts, insbesondere in den großen Städten des Landes, gut zurechtfinden.
![]() |
GabunIn Gabun gilt Französisch als die Verkehrs- und Amtssprache. Daneben werden in dem Land aber auch verschiedene Bantusprachen gesprochen.... mehr |
![]() |
TogoDie Republik Togo liegt im Westen von Afrika auf einer Fläche von über 56.000 Quadratkilometern. Somit zählt dieses Land zu den kleinsten Ländern des afrikanischen Kontinents. ... mehr |