Städte in Kamerun

Städte in Kamerun

Laut Schätzungen leben rund 19,8 Millionen Menschen in Kamerun und etwa 1,3 Millionen davon leben in der Hauptstadt Jaunde. Diese Hauptstadt ist häufig auch unter der Schreibweise Yaoundé bekannt.

Jaunde

Die Einwohner Jaundes leben zum größten Teil in dem Gebiet um das Zentrum der Stadt herum. Gegründet wurde Jaunde im Jahre 1889 als Elfenbeinlager-Forschungsstation und Basislager der deutschen Kolonialisten und im Jahre 1922 war sie Hauptstadt von Französisch-Kamerun. Heute ist Jaunde ein bedeutendes industrielles Zentrum und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Über den internationalen Flughafen der Stadt ist Jaunde direkt erreichbar. Jaunde ist eine sehr abwechslungsreiche Stadt, mit vielen Geschäften, Märkten und Sehenswürdigkeiten. Zu diesen zählen zum Beispiel der ehemalige Präsidentenpalast, die Kathedrale Notre Dame oder auch der Palais de Congrès. Einen guten Überblick über die Stadt erhalten Besucher vom Berg Mont Fébé aus.

Douala

Douala ist mit rund 1,9 Millionen das wirtschaftliche Zentrum Kameruns. Die Stadt liegt am Fluss Wouri, nur wenige Kilometer von der Küste des Atlantischen Ozeans entfernt. Der größte Hafen des Landes ist in Douala, am Fluss Wouri zu finden. Neben dem Hafen zählen auch das Wildtierreservat Douala-Edea, die Kathedrale, die vielen guten Einkaufsmöglichkeiten und die lebendigen Märkte zu den Attraktionen der Stadt. Zudem liegt Douala nicht weit entfernt des 4.070 Meter hohen Mont Cameroun, dem höchsten Berg Doualas sowie West- und Zentralafrikas.

Bamenda

In der Stadt Bamenda, der Hauptstadt der Nordwest-Provinz, leben rund 450.000 Einwohner. Bamenda ist eine der bedeutenden wirtschaftlichen und kulturellen Großstädte des Landes. Die großen Städte Douala und Jaunda können von Bamenda aus über Straßenanbindungen direkt erreicht werden. In den vielen Geschäften und auf dem Markt der Stadt können Besucher Figuren, Masken und andere Handwerksarbeiten kaufen. Auch die vielen Gebäude aus der Kolonialzeit, die Festungsanlage, welche über der Stadt thront und das Fort-Bamenda zählen zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Maroua

Maroua liegt in Kamerun in der Region Extreme-Nord. In dieser Stadt leben mehr als 205.000 Einwohner. Bekannt ist Maroua vor allen Dingen für das Kunsthandwerk, als Zentrum der Baumwollindustrie und aufgrund des bedeutenden Marktes für das Land. Sie verfügt über einen internationalen Flughafen und einige geteerte Straßen, welche nach Guider und Mora führen. Ganz in der Nähe der Stadt liegen der Waza National Park und die Vulkanlandschaft rund um das Dorf Rhumsiki.

 

Senegal

Senegal

Zu den Landessprachen Senegals zählen unter anderem Peul, Wolof, Diola, Serer, Maningue, Soninké und Toucouleurs. Französisch gilt dabei als die offizielle Amtssprache.... mehr

Kamerun

Kamerun

Laut Schätzungen leben rund 19,8 Millionen Menschen in Kamerun und etwa 1,3 Millionen davon leben in der Hauptstadt Jaunde. Diese Hauptstadt ist häufig auch unter der Schreibweise Yaoundé bekannt. ... mehr

Somalia

Somalia

Somalia, offiziell die Republik Somalia, liegt am Horn von Afrika. Auf einer Gesamtfläche von 637.657 Quadratkilometern leben zwischen 7,5 bis über 12 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt und die zugleich größte Stadt Somalias ist mit rund 700.000 Einwohnern Mogadischu. ... mehr

Marokko

Marokko

Marokko, offiziell Al-Mamlaka al-maghribiya, ist ein Königreich im nordwestlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 459.000 Quadratkilometern leben rund 32 Millionen Einwohner. ... mehr

Madagaskar

Madagaskar

Die Republik Madagaskar ist ein Inselstaat im Indischen Ozean. Der Inselstaat liegt auf einer Gesamtfläche von 587.041 Quadratkilometern und somit ist Madagaskar der zweitgrößte Inselstaat der Welt. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Algerien

Algerien

Uganda

Uganda

Mali

Mali


Mehr Länder

Colobus Affen

Colobus Affen

Löwen

Löwen

Flusspferde

Flusspferde


Mehr Artikel

Elefanten

Elefanten

Gelbgrüne Meerkatze

Gelbgrüne Meerkatze

Giraffengazelle

Giraffengazelle


Mehr Artikel