Klima in Guinea-Bissau

Klima in Guinea-Bissau

In Guinea-Bissau leben viele Menschen verschiedener Volksgruppen, und somit werden in dem Land viele Sprachen gesprochen, wie Crioulo und einige westafrikanische Sprachen,

Das Klima

Während der Regenzeit fällt mit einer Niederschlagsmenge von durchschnittlich 600 Millimetern im Monat viel Regen. Mit den meisten Niederschlägen ist hingegen in den Monaten Juli und August zu rechnen. Anschließend folgen starke Gewitter und tropische Stürme. In Richtung Küste nehmen die Niederschlagsmengen allerdings deutlich ab. Im Dezember schließt die Trockenzeit an die Regenzeit an. Diese trockene Zeit hält bis etwa April an. Während der Trockenzeit weht der trockene Harmattan, ein Wind aus der Sahara durch das Land, welcher staubige Luft mit sich führt.

Während des gesamten Jahres ist es in Guinea-Bissau heiß. Temperaturschwankungen gibt es nur selten, sodass die Temperaturen das ganze Jahr über bei etwa 30 bis 36 Grad liegen. Selbst in den Nachtstunden sinken die Temperaturen nicht sehr stark ab und liegen somit immer noch bei über 20 Grad. Zum Landesinneren hin steigen die Temperaturen an, sodass es an der Küste etwas kühler ist. Weiter ins Land hinein können die Temperaturen auf über 40 Grad ansteigen. Mit den höchsten Temperaturen ist während der jährlichen Trockenzeit zu rechnen. Allerdings sinkt dann auch die Luftfeuchtigkeit, sodass die Temperaturen nicht als so schwül wie in der Regenzeit empfunden werden.

Die beste Reisezeit für eine Reise nach Guinea-Bissau

Mit den angenehmsten Wetterverhältnissen für eine Reise nach Guinea-Bissau ist in der Trockenzeit zu rechnen. Während der Zeit von Dezember bis April ist die Luftfeuchtigkeit nicht so hoch. Zudem regnet es kaum, sodass selbst die vielen nicht befestigten Straßen sicher befahren werden können. Während der Regenzeit ist es aufgrund der häufig aufgeschwemmten Straßen nur schwer möglich, das Land zu bereisen. So sind viele Straßen im Land nicht geteert, wodurch diese bei starkem Regen teilweise sogar überhaupt nicht mehr befahren werden können. Zudem wird das Wetter während der Regenzeit, aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit oftmals als unangenehm schwül empfunden.

 

Botsuana

Botsuana

Die Republik Botsuana, oftmals auch Botswana genannt, liegt im Süden von Afrika auf einer Fläche von etwa 582.000 Quadratkilometern. ... mehr

Burkina Faso

Burkina Faso

Zu der Gesamteinwohnerzahl Burkina Fasos kommen noch etwa drei Millionen Burkiner hinzu, welche in den Nachbarstaaten leben. ... mehr

Mauretanien

Mauretanien

Noukachott ist die mauretanischen Hauptstadt. Der Islam ist in Mauretanien die Staatsreligion und somit sind alle Einwohner des Landes offiziell dieser Religion zugehörig ... mehr

Sierra Leone

Sierra Leone

Die Bevölkerung von Sierra Leone setzt sich aus 18 verschiedenen Ethnien zusammen. Zu diesen zählen die Mende, Temne oder auch die Kreolen. ... mehr

Gambia

Gambia

Über 32.000 der insgesamt 1,78 Millionen Einwohner Gambias leben in Banjul, der Hauptstadt des Landes, welche auch noch unter der alten Bezeichnung Bathurst bekannt ist. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Südsudan

Südsudan

Kenia

Kenia

Ägypten

Ägypten


Mehr Länder

Flusspferde

Flusspferde

Gnus

Gnus

Colobus Affen

Colobus Affen


Mehr Artikel

Flughund

Flughund

Elenantilope

Elenantilope

Elefanten

Elefanten


Mehr Artikel