In Guinea-Bissau leben viele Menschen verschiedener Volksgruppen, und somit werden in dem Land viele Sprachen gesprochen, wie Crioulo und einige westafrikanische Sprachen,
Bissau wird im Land als politisches, wirtschaftliches und administratives Zentrum genutzt und auch der einzige internationale Flughafen des Landes und der einzige Tiefseehafen sind in Bissau zu finden. Aus dem Grund beginnt für viele Reisende der Aufenthalt im Land in der Hauptstadt Bissau. Die Stadt liegt direkt an der Küste des Atlantischen Ozeans und ist dort das Handelszentrum des Landes, denn nahezu der gesamte Im- und Export wird über die Stadt abgewickelt. Zu den Attraktionen der Stadt zählen die Kathedrale von Bissau, die Hafenpromenade und auch der ehemalige Präsidentenpalast. Durch den Bürgerkrieg wurden allerdings viele Sehenswürdigkeiten der Stadt beschädigt.
Bafatá liegt im Zentrum des Landes und ist dort die Hauptstadt der gleichnamigen Region. In der Stadt leben mehr als 34.000 Einwohner. Aufgrund der Lage am Ostufer des Flusses Geba ist Bafatá über den Wasserweg direkt mit der Hauptstadt Bissau verbunden. Zudem gibt es in der Stadt auch einen Flughafen. Bekannt ist die Stadt vor allen Dingen aufgrund der reichhaltigen Tierwelt. So sind zum Beispiel Makaken und Affen im Stadtgebiet heimisch.
Die Stadt Gabú liegt im Osten von Guinea-Bissau. Dort ist sie mit mehr als 37.000 Einwohnern die größte Stadt und gleichzeitig Hauptstadt der gleichnamigen Region. Lange Zeit war sie unter der Bezeichnung Nova Lamego bekannt, bis sie mit Erlangen der Unabhängigkeit in Gabú umbenannt wurde. In der früheren Zeit war Gabú auch eine bedeutende Hauptstadt von Kaabu, dem Reich der Madinka. In der heutigen Zeit ist Gabú durch den Handel mit den benachbarten Ländern Guinea und Senegal, eine bedeutende Marktstadt.
Bolama ist eine Stadt und zugleich eine Insel des Bissagos-Archipels. Die Stadt erlangte zur Zeit der portugiesischen Kolonialherrenzeit an Bedeutung und wurde die Hauptstadt von Portugiesisch-Guinea. In der heutigen Zeit ist Bolama durch die teilweise verfallenen Gebäude im Kolonialstil sehenswert. In der Hafenstadt kann zudem ein alter Gouverneurspalast entdeckt werden.
![]() |
GuineaEtwa 90% der Einwohner gelten als Anhänger der muslimischen Religion. Die Katholiken und Anglikaner bilden eine religiöse Minderheit. ... mehr |
![]() |
SimbabweSimbabwe, offiziell die Republik Simbabwe, ist ein Binnenland im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Landesfläche von insgesamt 390.580 Quadratkilometer leben rund 11,75 Millionen Menschen. ... mehr |
![]() |
DschibutiDie Republik Dschibuti ist ein Staat in Ostafrika. Rund 820.000 Einwohner leben in diesem Land auf einer Gesamtfläche von 23.200 Quadratkilometern. ... mehr |
![]() |
ÄgyptenÄgypten, offiziell die Arabische Republik Ägypten, liegt im Nordosten von Afrika auf einer Fläche von über eine Millionen Quadratkilometern. Auf dieser Fläche leben etwa 80 Millionen Einwohner... mehr |
![]() |
Republik KongoDie Republik Kongo befindet sich im Zentraum von Afrika (Zentralafrika) auf einer Fläche von rund 342.000 Quadratkilometern. ... mehr |