Etwa 1,9 Millionen der insgesamt 22,5 Millionen Einwohner Ghanas leben in der Hauptstadt Accra. Der Großteil der Bevölkerung Ghanas ist mit rund 40% Anhänger der afrikanischen Naturreligionen.
Die gesamte Landesfläche von Ghana erstreckt sich über 238.537 Quadratkilometer. Etwa die Hälfte der gesamten Landesfläche ist dabei sehr flach und erreicht nicht einmal eine Höhe von 150 Metern über dem Meeresspiegel. Nur vereinzelt liegt das Land auf höheren Flächen, welche stellenweise bis zu 900 Meter über dem Meeresspiegel liegen.
Die Landschaft Ghanas lässt sich in insgesamt fünf große Naturräume einteilen. Die Low-Plains bilden den Küstenstreifen, bestehend aus Mangrovenwäldern, dem Sandstrand und dem dahinter liegenden Flachland. Charakteristisch für das Flachland sind die weitläufigen Täler, welche wechselnd mit grünen Wäldern, Gräsern und Büschen bewachsen sind. An das Flachland schließt das Land im Westen an das Hochland von Aschanti an. Die Bezeichnung erhielt der Naturraum vom Volk der Aschanti, welches in der Region lebt. Das Hochland von Aschanti liegt ungefähr zwischen der Grenze zur Elfenbeinküste, bis hin zum Voltasee. Die höchsten Erhebungen im Hochland von Aschanti bilden der Mount Akawa mit einer Höhe von 788 Metern und der Mount Ajwisam, welcher eine Höhe von 745 Metern erreicht.
An das Hochland von Aschanti mit Höhen von durchschnittlich 450 Metern schließt im Osten das Volta-Becken an. Das Volta-Becken ist der größte Naturraum des Landes und nimmt rund 45 Prozent der gesamten Landesfläche Ghanas ein. Auch der Voltasee liegt im Volta-Becken. Dabei handelt es sich um den weltweit größten Stausee, welcher von Menschen angelegt wurde. Der See erreicht eine Fläche von 8.502 Quadratkilometern. Das Gebiet des Volta-Beckens reicht bis in den Norden des Landes hinein, wo es von den sogenannten High-Plains begrenzt wird. Die High-Plains sind der trockenste Naturraum Ghanas. Aus diesem Grunde ist eine offene Strauch, Gras- und Baumsavanne in den High-Plains vorherrschend. Die höchsten Erhebungen sind allerdings nicht in den High-Plains zu finden, sondern in der Bergkette Akwapim-Togo. Die Bergkette erreicht im Durchschnitt Höhen von 450 Metern. Die Berge innerhalb der Berglandschaft erreichen Höhen von durchschnittlich 600 Metern. Der Mount Afadjato ist dabei mit 886 Metern der höchste Berg der Bergkette Akwapim-Togo und bildet zugleich die höchste Erhebung der gesamten Republik Ghana.
![]() |
Republika AngolaDie Republik Angola befindet sich im Südwesten Afrikas auf einer Gesamtfläche von über 1,2 Millionen Quadratkilometern. ... mehr |
![]() |
ElfenbeinküsteDie politische und wirtschaftliche Hauptstadt Abidjan ist mit rund fünf Millionen Einwohnern allerdings die größte Stadt des Landes.... mehr |
![]() |
TogoDie Republik Togo liegt im Westen von Afrika auf einer Fläche von über 56.000 Quadratkilometern. Somit zählt dieses Land zu den kleinsten Ländern des afrikanischen Kontinents. ... mehr |