Reisen in Gambia

Reisen in Gambia

Über 32.000 der insgesamt 1,78 Millionen Einwohner Gambias leben in Banjul, der Hauptstadt des Landes, welche auch noch unter der alten Bezeichnung Bathurst bekannt ist.

Landschaft in Gambia

Zugleich bietet die Landschaft Gambias viel Abwechslung. In Gambia kann der Besucher eine Landschaft aus ursprünglichem Tropenwald genauso vorfinden, wie Sumpfgebiete, bewaldete Savanne und breite Standstrände. Einige der Sandstrände Gambias am Atlantischen Ozean gelten sogar als die besten Strände Afrikas, wie zum Beispiel die Badestrände nahe der Hauptstadt Banjul. Deshalb verbinden auch die meisten Touristen den Besuch des Landes mit einem Badeurlaub am Atlantischen Ozean. In Banjul kann der Besucher auch das Wahrzeichen des Landes besichtigen, den Arch 22.

Kultur Gambias

Neben der Kultur des Landes zieht es auch viele Reisende aufgrund der Natur nach Gambia. Im Land gibt es allein drei gambische Nationalparks und zusätzlich einige Naturreservate. In den Schutzgebieten kann der Besucher eine beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt entdecken. Insbesondere das Abuko-Naturreservat ist bei Touristen beliebt, denn es liegt ganz in der Nähe der Hauptstadt Banjul und kann dadurch sehr schnell erreicht werden. Viele der Besucher, die das Land bereisen, besuchen eines der Naturschutzgebiete Gambias, um die wilde Tierwelt aus nächster Nähe zu erleben. Die Tier- und Pflanzenwelt Gambias ist insbesondere für den Ökotourismus Gambias wichtig.

Klima in Gambia

In Gambia gibt es mehrere Hotels für Pauschaltouristen. Allerdings sind diese während der Hauptsaison häufig ausgebucht, sodass Reisende am besten im Voraus buchen. In der letzten Zeit wurde stärker auf den Tourismus im Land gesetzt, sodass auch die Zahl der Unterkünfte gestiegen ist. Allein in der Hauptstadt Banjul gibt es in direkter Nähe zum Strand einige gute Hotels. Bei der Buchung sollte allerdings beachtet werden, dass viele dieser Hotels über keine Klimatisierung verfügen. Da in Gambia ein warmes tropisches Klima herrscht, kann eine Klimatisierung für Europäer allerdings wichtig sein. Die besten klimatischen Voraussetzungen für eine Reise nach Gambia sind in der Trockenzeit, die in den Monaten von November bis April stattfindet, vorzufinden. Die Temperaturen liegen in der Zeit bei etwa 30 Grad. Die warmen Temperaturen sind durch eine nicht so hohe Luftfeuchtigkeit gut zu ertragen. Während der Trockenzeit gibt es zudem viel bessere Möglichkeiten, die Tiere Gambias zu beobachten, denn zu der Zeit versammeln sie sich an den wenigen, noch verbliebenen Wasserstellen.

 

Botsuana

Botsuana

Die Republik Botsuana, oftmals auch Botswana genannt, liegt im Süden von Afrika auf einer Fläche von etwa 582.000 Quadratkilometern. ... mehr

Sierra Leone

Sierra Leone

Die Bevölkerung von Sierra Leone setzt sich aus 18 verschiedenen Ethnien zusammen. Zu diesen zählen die Mende, Temne oder auch die Kreolen. ... mehr

Demokratische Republik Kongo

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo, kurz DR Kongo, liegt in Zentralafrika auf einer Gesamtfläche von rund 2.345.410 Quadratkilometern. Somit zählt Kongo zu den drei größten Staaten Afrikas. ... mehr

Malawi

Malawi

Die Republik Malawi liegt als Binnenstaat im Südosten des afrikanischen Kontinents. Auf einer Gesamtfläche von 118.484 Quadratkilometern leben rund 14 Millionen Einwohner, wovon etwa 600.000 in der Hauptstadt Lilongwe wohnen. ... mehr

Äquatorialguinea

Äquatorialguinea

Die Republik Äquatorialguinea ist ein Land in Zentralafrika. Auf einer Fläche von 28.051 Quadratkilometern leben dort mehr als 690.000 

... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Namibia

Namibia

Ägypten

Ägypten

Algerien

Algerien


Mehr Länder

Elenantilope

Elenantilope

Löwen

Löwen

Flusspferde

Flusspferde


Mehr Artikel

Giraffen

Giraffen

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Elefanten

Elefanten


Mehr Artikel