In Gabun gilt Französisch als die Verkehrs- und Amtssprache. Daneben werden in dem Land aber auch verschiedene Bantusprachen gesprochen.
Das Leben in der modernen Stadt gilt als sehr teuer, so zählt Libreville zu den teuersten Städten der Welt. Die breiten Boulevards der Stadt, das Nationalmuseum, die Kathedrale St. Marie und die Holzkirche St. Michel zählen zu den Sehenswürdigkeiten Librevilles. In der Stadt gibt es einen Hafen und mit dem Flughafen Libreville Léon M'ba auch einen internationalen Flughafen, welcher zugleich der wichtigste Flughafen des Landes ist.
In Port-Gentil, der zweitgrößten Stadt der Republik Gabun, leben rund 125.000 Einwohner. Aufgrund der attraktiven Lage am Golf von Guinea wurde sie bereits im Jahre 1885 als Handelsniederlassung der Franzosen gegründet. In der heutigen Zeit ist Port-Gentil ein wichtiges Zentrum der Fischerei und durch den Hafen auch ein wichtiger Hafen für den Überseehandel. Zu den Haupthandelswaren zählen unter anderem Edelholz und Kakao. Durch die Ölraffinerie ist Port-Gentil zudem auch Gabuns Zentrum der Erdölindustrie.
Lambaréné ist eine Stadt am Fluss Ogooué und sie liegt mitten im tropischen Regenwald. In der Stadt leben mehr als 26.000 Einwohner, sodass Lambaréné zu den zehn größten Städten Gabuns zählt. Durch den Ogooué wird Lambaréné in drei Teile aufgeteilt, denn dieser fließt mit zwei Flussarmen durch die Stadt. Bekannt geworden ist die Stadt vor allen Dingen durch Albert Schweitzer, welcher in der Stadt im Jahre 1913 das Urwaldspital gründete. Auch heute noch wird das Albert-Schweitzer-Hospital für verschiedene medizinische Bereiche und zur Forschung genutzt. In Lambaréné gibt es einen Flughafen und auch eine gute Straßenverbindung zur Hauptstadt Libreville und zu anderen wichtigen Orten des Landes.
Mouila zählt mit rund 28.000 Einwohnern zu den größeren Städten der Republik Gabun. Sie liegt im Süden des Landes am Fluss Ngounié. Die Mouila ist Hauptstadt der Provinz Ngounié und durch diese Stadt führt eine der wichtigen Fernstraßen des Landes. Bekannt ist Mouila vor allen Dingen durch die Diözese Mouila. Zu den Attraktionen Mouilas zählt die Cathédrale Saint-Jean-l'Apôtre, welche im Jahre 2007 geweiht wurde.
![]() |
ÄquatorialguineaDie Republik Äquatorialguinea ist ein Land in Zentralafrika. Auf einer Fläche von 28.051 Quadratkilometern leben dort mehr als 690.000 ... mehr |
![]() |
SimbabweSimbabwe, offiziell die Republik Simbabwe, ist ein Binnenland im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Landesfläche von insgesamt 390.580 Quadratkilometer leben rund 11,75 Millionen Menschen. ... mehr |
![]() |
ElfenbeinküsteDie politische und wirtschaftliche Hauptstadt Abidjan ist mit rund fünf Millionen Einwohnern allerdings die größte Stadt des Landes.... mehr |