Politik Eritreas

Politik Eritreas

Das Land Eritrea liegt im Norden des Horns von Nordafrika. Auf einer Gesamtfläche von 124.000 Quadratkilometern leben etwa 4,9 Millionen Einwohner, wovon rund 500.000 in der Hauptstadt Asmara leben.

Außenpolitik

Bereits im Jahre 1993 handelte Äthiopien mit Eritrea eine Zusammenarbeit auf politischer, aber auch auf wirtschaftlicher und kultureller Ebene aus. Die Zusammenarbeit ist vor allen Dingen für das Land Äthiopien wichtig, denn es hat keinen eigenen Zugang zum Meer, sodass es mit dem Meer nur über Eritrea verbunden ist. Jedoch kam es aufgrund der Grenzverläufe zu Spannungen zwischen den beiden Ländern, sodass Eritrea dem Land den Zugang verweigerte.

Neben der Beziehung zu Äthiopien ist Eritrea stark daran interessiert, die Unabhängigkeit beizubehalten, sodass es bei außenpolitischen Beziehungen zu Äthiopien und anderen Ländern stets darauf achtet, die Unabhängigkeit zu bewahren. Das macht sich unter anderem darin bemerkbar, dass Eritrea darauf bestand und auch weiterhin darauf besteht, den Aufbau wenn möglich ohne ausländische Hilfe zu leisten. Die Regierung prüft deshalb jedes Hilfsangebot aus dem Ausland sehr genau.

Verfassung

Ab dem Jahre 1994 wurde mit Erreichen der Unabhängigkeit eine Verfassung für das Land ausgearbeitet, welche ab dem Jahre 1997 zwar fertig war, jedoch nie in Kraft trat. Der Präsident des Landes hat die Entscheidungsgewalt und ist das oberste Staatsoberhaupt. Eine Gewaltenteilung wurde in Eritrea nicht eingeführt. Die Verfassung wurde unter demokratischen Gesichtspunkten ausgelegt, jedoch kamen demokratische Strukturen aufgrund des Aussetzens der Verfassung nicht zustande. Freie Wahlen gab es bis zum Jahre 2011 nicht in Eritrea. Ein Übergangsparlament existiert. Es setzt sich dabei aus 150 Mitgliedern zusammen. Jedoch tritt dieses nur zusammen, wenn der Präsident dazu auffordert. Alle wichtigen Entscheidungen des Landes werden vom Präsidenten gefällt.

Einparteiensystem

Die Volksfront für Demokratie und Gerechtigkeit ist die dominierende und regierende Partei, welche mit Isayas Afewerki auch den ersten Präsidenten des unabhängigen Landes stellte. Andere politische Parteien haben sich im Land zwar gebildet, jedoch werden alle anderen Parteien nicht zu den Wahlen zugelassen, sodass Eritrea als Einparteienstaat gilt. Der Sitz der Regierung Eritreas ist in Asmara, der Hauptstadt des Landes, zu finden.

 

São Tomé und Príncipe

São Tomé und Príncipe

Die Demokratische Republik São Tomé und Príncipe ist ein Inselstaat im Golf von Guinea. Die Inseln des Staates liegen auf einer Fläche von 1.001 Quadratkilometern und somit ist der Inselstaat São Tomé der zweitkleinste Staat von Afrika, direkt nach den Seychellen. ... mehr

Liberia

Liberia

Die Republik Liberia liegt in Westafrika auf einer Gesamtfläche von 111.370 Quadratkilometern.... mehr

Republik Kongo

Republik Kongo

Die Republik Kongo befindet sich im Zentraum von Afrika (Zentralafrika) auf einer Fläche von rund 342.000 Quadratkilometern. ... mehr

Niger

Niger

Der Großteil der nigerischen Bevölkerung ist mit rund 94 Prozent dem Islam zugehörig. ... mehr

Kenia

Kenia

Die Republik Kenia liegt in Ostafrika auf einer Gesamtfläche von über 582.000 Quadratkilometern. Von den insgesamt rund 39 Millionen Einwohnern leben etwa drei Millionen in Nairobi, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Eritrea

Eritrea

Marokko

Marokko

Komoren

Komoren


Mehr Länder

Elenantilope

Elenantilope

Gnus

Gnus

Flusspferde

Flusspferde


Mehr Artikel

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Elefanten

Elefanten

Impalas

Impalas


Mehr Artikel