Kultur in Eritrea

Kultur in Eritrea

Das Land Eritrea liegt im Norden des Horns von Nordafrika. Auf einer Gesamtfläche von 124.000 Quadratkilometern leben etwa 4,9 Millionen Einwohner, wovon rund 500.000 in der Hauptstadt Asmara leben.

Bevölkerung

Aufgrund der verschiedenen Ethnien im Land werden in Eritrea auch unterschiedliche Sprachen gesprochen. Dazu zählen nilotische, semitische und hamitische Sprachen, welche zwar nicht als Landessprachen schriftlich festgelegt wurden, aber dennoch als gleichberechtigte Sprachen gelten. Die offiziellen Landes- und Amtssprachen Eritreas sind hingegen Tigrinya, Englisch und Arabisch. Geschäftsleute nutzen im Alltag häufig Englisch und Italienisch. Aber auch in französischer Sprache ist es häufig möglich, Geschäfte abzuwickeln.

Kulturelle Besonderheiten

In den Restaurants des Landes können Reisende die einheimischen Spezialitäten probieren. Dabei handelt es sich um scharf gewürzte Gerichte. In den großen Städten gibt es zudem häufig Restaurants, welche Gerichte aus der italienischen Küche anbieten. In Restaurants und Hotels ist es dabei üblich, der Bedienung ein Trinkgeld von zehn Prozent zu geben. Allerdings wird dieser Betrag häufig direkt mit auf den Rechnungsbetrag aufgeschlagen. Bei Taxifahrten ist es hingegen nicht üblich, ein Trinkgeld zuzüglich zum Fahrtpreis zu entrichten.

Als Souvenirs aus Eritrea sind insbesondere Handwerksprodukte wie Holzschnitzereien, Speere, Korbwaren, Teppiche und andere beliebt. Aber auch Gold- und Silberschmuck sind gefragte Souvenirs. Diese werden auf den Märkten und in Geschäften nach Gewicht verkauft. Dabei gibt es beim Kauf auf den Märkten des Landes häufig die Möglichkeit zu handeln. In den Geschäften ist das hingegen nicht üblich.

Feiertage

In Eritrea gibt es einige gesetzliche Feiertage. Zu diesen zählen der 1. Januar als Neujahr, der Fenkil-Tag am 10. Februar, der 8. März als der Internationale Frauentag, der 1. Mai als der Maifeiertag, der 24. Mai als der Tag der Unabhängigkeit, der 20. Juni als der Tag der Märtyrer und der 1. September als der Jahrestag des Beginns des bewaffneten Kampfes. Daneben zählen auch einige christliche und muslimische Feiertage zu den offiziellen Feiertagen. Darunter zum Beispiel das orthodoxe Dreikönigsfest, die Geburt des Propheten, der orthodoxe Ostermontag, Eid al-Fitr, Eid ul-Adha und Weihnachten. Die religiösen Feiertage können sich dabei in jedem Jahr verschieben und auf einen anderen Tag fallen. Insbesondere bei den islamischen Feiertagen ist es so, dass diese nach dem Mondkalender berechnet werden, welcher von unserem Kalender abweicht.

 

Südafrika

Südafrika

Die Republik Südafrika liegt an der südlichen Spitze Afrikas auf einer Fläche von 1.219.912 Quadratkilometern. Somit ist Südafrika etwa 3,4 mal so groß wie Deutschland. ... mehr

Sudan

Sudan

In dem Land leben 35,68 Millionen Menschen, wovon rund acht Millionen in Khartum leben, der Hauptstadt des Landes. Die Bevölkerung des Sudan setzt sich dabei aus mehr als 500 unterschiedlichen Stämmen zusammen. ... mehr

Somalia

Somalia

Somalia, offiziell die Republik Somalia, liegt am Horn von Afrika. Auf einer Gesamtfläche von 637.657 Quadratkilometern leben zwischen 7,5 bis über 12 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt und die zugleich größte Stadt Somalias ist mit rund 700.000 Einwohnern Mogadischu. ... mehr

Burkina Faso

Burkina Faso

Zu der Gesamteinwohnerzahl Burkina Fasos kommen noch etwa drei Millionen Burkiner hinzu, welche in den Nachbarstaaten leben. ... mehr

Marokko

Marokko

Marokko, offiziell Al-Mamlaka al-maghribiya, ist ein Königreich im nordwestlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 459.000 Quadratkilometern leben rund 32 Millionen Einwohner. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Tunesien

Tunesien

Sudan

Sudan

Ägypten

Ägypten


Mehr Länder

Gnus

Gnus

Flusspferde

Flusspferde

Colobus Affen

Colobus Affen


Mehr Artikel

Gelbgrüne Meerkatze

Gelbgrüne Meerkatze

Elenantilope

Elenantilope

Giraffen

Giraffen


Mehr Artikel