Klima in Eritrea

Klima in Eritrea

Das Land Eritrea liegt im Norden des Horns von Nordafrika. Auf einer Gesamtfläche von 124.000 Quadratkilometern leben etwa 4,9 Millionen Einwohner, wovon rund 500.000 in der Hauptstadt Asmara leben.

Das Klima

Die Temperaturen liegen an der Küste bei durchschnittlich 30 Grad im Jahr. Während der Sommermonate ist es mit Temperaturen um die 40 Grad sehr heiß. Nachts kühlt es mit rund 25 Grad etwas ab. In den Wintermonaten wird es in der Region jedoch deutlich kühler. Dann liegen die Temperaturen bei maximal 32 Grad und an manchen Tagen sinken diese sogar auf etwas unter 20 Grad ab.

An der Nordküste Eritreas ist die Regenzeit in den Monaten Dezember bis Februar. Jedoch sind die Niederschläge auch in der Regenzeit gering und liegen bei etwa 200 Millimetern. Weiter nach Süden nimmt die Niederschlagsmenge deutlich ab. Die trockenste Region ist die Danakil-Wüste. Dort fällt fast kein Regen. Das Klima im Westen Eritreas ist mit den Wetterverhältnissen an der Nordküste vergleichbar. Das zentrale Hochland Eritreas wird vorwiegend von einem milden, gemäßigten Klima bestimmt. Jedoch wird es auch in der Region in den Monaten Mai und Juni sehr heiß. Allerdings sorgen die Nachtstunden, mit Temperaturen von teilweise unter 15 Grad, für eine deutliche Abkühlung. Deutlich kühler ist es im zentralen Hochland in den Monaten Dezember und Januar. Zwar liegen die Temperaturen am Tag noch bei um die 20 Grad, jedoch kühlt es in den Nächten bis auf fünf Grad ab, sodass es sehr kalt werden kann. Mit den meisten Niederschlägen ist von Juni bis August zu rechnen. Dann liegt die Niederschlagsmenge bei etwa 600 Millimetern. Von März bis April fällt nur kurz und vereinzelt Regen.

Die beste Reisezeit für eine Reise nach Eritrea

Grundsätzlich lässt sich Eritrea am besten während der Trockenzeiten bereisen. Ansonsten ist im Land mit sehr hohen Temperaturen zu rechnen. Im zentralen Hochland liegt diese beste Reisezeit in den Monaten September bis Februar. Für eine Reise in die westlichen Regionen oder an die Küste des Roten Meeres eignen sich am besten die Monate November bis März. In der Zeit ist nur mit geringen Niederschlägen zu rechnen und die Temperaturen sind am angenehmsten.

 

Sierra Leone

Sierra Leone

Die Bevölkerung von Sierra Leone setzt sich aus 18 verschiedenen Ethnien zusammen. Zu diesen zählen die Mende, Temne oder auch die Kreolen. ... mehr

Sudan

Sudan

In dem Land leben 35,68 Millionen Menschen, wovon rund acht Millionen in Khartum leben, der Hauptstadt des Landes. Die Bevölkerung des Sudan setzt sich dabei aus mehr als 500 unterschiedlichen Stämmen zusammen. ... mehr

Äquatorialguinea

Äquatorialguinea

Die Republik Äquatorialguinea ist ein Land in Zentralafrika. Auf einer Fläche von 28.051 Quadratkilometern leben dort mehr als 690.000 

... mehr

Marokko

Marokko

Marokko, offiziell Al-Mamlaka al-maghribiya, ist ein Königreich im nordwestlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 459.000 Quadratkilometern leben rund 32 Millionen Einwohner. ... mehr

Gabun

Gabun

In Gabun gilt Französisch als die Verkehrs- und Amtssprache. Daneben werden in dem Land aber auch verschiedene Bantusprachen gesprochen.... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Eritrea

Eritrea

Ägypten

Ägypten

Kenia

Kenia


Mehr Länder

Flusspferde

Flusspferde

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Colobus Affen

Colobus Affen


Mehr Artikel

Elenantilope

Elenantilope

Büffel

Büffel

Giraffengazelle

Giraffengazelle


Mehr Artikel