Die Republik Dschibuti ist ein Staat in Ostafrika. Rund 820.000 Einwohner leben in diesem Land auf einer Gesamtfläche von 23.200 Quadratkilometern.
Dazu zählt in erster Linie die beeindruckende Natur, wie zum Beispiel in der Region um den Lac Assal See oder in der Bucht von Ghoubbet, die nicht nur aufgrund der Walhaie viele Besucher anzieht. Aufgrund der Küstenlage werden in Dschibuti auch viele Wassersportaktivitäten angeboten. Dazu zählen auch das Tauchen und Schnorcheln in der beeindruckenden Unterwasserwelt des Roten Meeres. Auch öde Landschaften, die an eine verlassene Mondlandschaft erinnern, können in Dschibuti erkundet werden. Erloschene Vulkane und Lavagesteine prägen zum Beispiel das Bild rund um den Lac Ghoubbet oder dem Lac Assal. Große Teile der einzigartigen Natur Dschibutis werden in Nationalparks geschützt. Insgesamt gibt es in Dschibuti drei Nationalparks zu entdecken.
Neben der Natur können Reisende bei einem Besuch in Dschibuti auch die Kultur des Landes und die Menschen Dschibutis näher kennenlernen. Aufgrund der langen und abwechslungsreichen Geschichte sind im Land verschiedene Einflüsse erkennbar. Dschibuti-Stadt, die Hauptstadt des Landes, verfügt zum Beispiel über internationalem Flair. Die Gebäude verschiedener Stilrichtungen erzählen von der abwechslungsreichen Geschichte der Stadt und zugleich des ganzen Landes.
Gute Unterkünfte können Touristen in Dschibuti-Stadt finden. Jedoch sind komfortable und gut ausgestattete Hotels in dieser Stadt teuer. Die preiswerteren Alternativen sind nicht sehr gut ausgestattet und bieten nur wenig Komfort. Außerhalb von Dschibuti-Stadt gibt es für Reisende nur sehr wenige Möglichkeit, eine gute Unterkunft zu finden. Jedoch sind neue Unterkünfte in Planung, sodass es bald in den Touristenregionen und am Strand einige Unterkünfte geben soll. So sollen Unterkünfte an den Stränden Dschibutis errichtet werden und zugleich wird es voraussichtlich in Zukunft auch ein Netz an Rasthäusern geben.
Aufgrund des tropisch-heißen Klimas ist die beste Reisezeit für Dschibuti in den Wintermonaten. In den Monaten von November bis März ist es in Dschibuti angenehm warm, aber dennoch deutlich kühler als in den übrigen Monaten des Jahres. Die Wassertemperatur des Roten Meeres ist aber auch in dieser Zeit immer noch sehr angenehm, sodass auch ein Badeurlaub und Wassersportaktivitäten in den Wintermonaten möglich sind.
![]() |
Republika AngolaDie Republik Angola befindet sich im Südwesten Afrikas auf einer Gesamtfläche von über 1,2 Millionen Quadratkilometern. ... mehr |
![]() |
TschadIm Tschad leben etwa 10,8 Millionen Einwohner und davon leben in der Hauptstadt N'Djamena etwa 1,5 Millionen Einwohner.... mehr |
![]() |
TogoDie Republik Togo liegt im Westen von Afrika auf einer Fläche von über 56.000 Quadratkilometern. Somit zählt dieses Land zu den kleinsten Ländern des afrikanischen Kontinents. ... mehr |