Klima in Dschibuti

Klima in Dschibuti

Die Republik Dschibuti ist ein Staat in Ostafrika. Rund 820.000 Einwohner leben in diesem Land auf einer Gesamtfläche von 23.200 Quadratkilometern. 

Das Klima

Zu den heißen Temperaturen kommt auch noch die sehr hohe Luftfeuchtigkeit, insbesondere in den tiefer gelegenen Regionen. Mit Niederschlägen ist in Dschibuti kaum zu rechnen, und wenn es regnet, dann während des Winters. Die Niederschlagsmenge liegt dann bei durchschnittlichen 130 bis 170 Millimetern.

Die Küstenregion und das Tiefland gelten als die wärmsten und zugleich trockensten Regionen des Landes. Am heißesten wird es in den Monaten von Juni bis September. Dann können die Temperaturen durchaus über 45 Grad ansteigen. Die Durchschnittstemperatur liegt in der Zeit bei etwa 35 Grad. Auch in den Nächten sinken die Temperaturen nicht deutlich ab, sodass es auch in den Nachtstunden meist nicht kühler als 30 Grad wird. Während der Sommermonate weht zudem der Chamsin, welcher heiße, trockene und staubige Luft mit sich bringt. Der Winter ist in dieser Region des Landes milder. Die Temperaturen liegen im Durchschnitt bei 25 Grad. Aber auch in der Jahreszeit sinken die Temperaturen in den Nachtstunden nicht deutlich ab. Es wird meist nicht kühler als 20 Grad. Nur etwas kühler ist es im Hochland der Republik Dschibuti.

Aufgrund der ganzjährig warmen bis heißen Temperaturen sind die Wassertemperaturen des Roten Meeres ganzjährig sehr warm. Im Hochsommer liegen die Wassertemperaturen bei etwa 30 Grad und auch im Winter sind diese mit etwa 25 Grad noch sehr angenehm.

Die beste Reisezeit für eine Reise nach Dschibuti

Die Republik Dschibuti lässt sich am besten während der etwas kühleren Wintermonate bereisen. Von etwa November bis März sind die Temperaturen nicht so heiß und auch die Wassertemperaturen des Roten Meeres sind noch sehr angenehm. Die gelegentlichen Regenfälle während der Monate bringen etwas Abkühlung mit sich. Zudem fällt in Dschibuti nie so viel Regen, dass es vollständig verregnete Tage gibt. Während der Sommermonate muss mit Temperaturen von über 45 Grad gerechnet werden und zugleich weht der Chamsin-Wind.

 

Westsahara

Westsahara

Die Demokratische Arabische Republik Sahara, kurz DARS, liegt auf dem Gebiet der Westsahara im Nordwesten Afrikas. Auf einer Fläche von rund 266.000 Quadratkilometern leben rund 405.000 Einwohner.<... mehr

Sudan

Sudan

In dem Land leben 35,68 Millionen Menschen, wovon rund acht Millionen in Khartum leben, der Hauptstadt des Landes. Die Bevölkerung des Sudan setzt sich dabei aus mehr als 500 unterschiedlichen Stämmen zusammen. ... mehr

Äquatorialguinea

Äquatorialguinea

Die Republik Äquatorialguinea ist ein Land in Zentralafrika. Auf einer Fläche von 28.051 Quadratkilometern leben dort mehr als 690.000 

... mehr

Ägypten

Ägypten

Ägypten, offiziell die Arabische Republik Ägypten, liegt im Nordosten von Afrika auf einer Fläche von über eine Millionen Quadratkilometern. Auf dieser Fläche leben etwa 80 Millionen Einwohner... mehr

Simbabwe

Simbabwe

Simbabwe, offiziell die Republik Simbabwe, ist ein Binnenland im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Landesfläche von insgesamt 390.580 Quadratkilometer leben rund 11,75 Millionen Menschen. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Kenia

Kenia

Mali

Mali

Benin

Benin


Mehr Länder

Elenantilope

Elenantilope

Gnus

Gnus

Giraffengazelle

Giraffengazelle


Mehr Artikel

Elenantilope

Elenantilope

Flughund

Flughund

Flusspferde

Flusspferde


Mehr Artikel