Sehenswürdigkeiten in Burundi

Sehenswürdigkeiten in Burundi

Die Republik Burundi liegt als Binnenland zwischen Zentral- und Ostafrika. Die gesamte Landesfläche umfasst 27.834 Quadratkilometer. 

Der Kibira-Nationalpark

Der Kibira-Nationalpark liegt im Nordwesten des Landes auf einer Fläche von rund 400 Quadratkilometern. In diesem Nationalpark können einige Tierarten, wie zum Beispiel Schimpansen und andere Affenarten, in ihrem natürlichen Lebensraum entdeckt werden. Mehr als 15 Prozent des Parks sind von tropischem Regenwald bedeckt. Das Gebiet ist bereits seit dem Jahr 1980 offiziell als Nationalpark ausgewiesen. Jedoch ist der Regenwaldbestand aufgrund illegaler Rodungen bedroht.

Der Rusizi-Nationalpark

Nur wenige Kilometer von Bujumbura, der Hauptstadt von Burundi entfernt, liegt der Rusizi-Nationalpark. Namensgeber ist der Fluss Rusizi, denn mit dem Nationalpark wird das Flussdelta des Rusizi-Flusses geschützt. Rund die Hälfte des Rusizi-Nationalparks ist mit Wald bedeckt. Zu den Bäumen des Nationalparks zählt auch die Hyphaene benguellensis ventrosica. Dabei handelt es sich um eine feuerfeste Palme, welche gut die lange Trockenzeit in diesem Gebiet Afrikas überstehen kann. Im Rusizi-Nationalpark sind Tiere wie Sumpfantilopen, Nilpferde, Echsen, Krokodile und viele andere Tiere heimisch. Auch die Vogelwelt ist in diesem Gebiet beeindruckend.

Der Ruvubu-Nationalpark

Der flächenmäßig größte Nationalpark Burundis ist der Ruvubu-Nationalpark. Er nimmt eine Fläche von mehr als 500 Quadratkilometern ein. Der Park liegt am namensgebenden Fluss Ruvubu. Begrenzt wird das Gebiet des Nationalparks durch hohe Berge. In diesem Gebiet leben viele Tier- und Vogelarten. Touristen können sich im Park sehr gut über das rund 100 Kilometer lange Wegenetz bewegen. Zugleich gibt es im Park auch ein Camp für Touristen.

Der Tanganyikasee

Der Tanganyikasee oder auch Tanganjikasee macht einen großen Teil der Grenzregionen Burundis aus. Er liegt zum Teil in Burundi, aber auch in den Ländern Sambia, Tansania und in der Demokratischen Republik Kongo. Er ist der sechstgrößte See der Erde und zugleich der zweittiefste See. Zudem ist er die größte Süßwasserquelle Afrikas. Am Ufer des Sees liegt die Hauptstadt Burundis, die Stadt Bujumbura. Der Tanganyikasee ist ein beliebtes Ausflugsziel, denn im See und in den Uferregionen konnte sich eine einzigartige Flora und Fauna entwickeln. Er gilt sogar als der artenreichste See der Welt. Mehr als 300 Fischarten leben im See. Zugleich können an den Ufern auch Nilkrokodile entdeckt werden. Der Tanganyikasee ist darüber hinaus auch aufgrund der vielen Strände bekannt, welche zum Teil sogar zu den besten Stränden Zentralafrikas zählen.

 

Tansania

Tansania

Das Land Tansania, offiziell die Vereinigte Republik Tansania, liegt im Osten Afrikas auf einer Fläche von 883.749 Quadratkilometern. Somit ist das Land in etwa 2,5 mal so groß wie Deutschland. ... mehr

Marokko

Marokko

Marokko, offiziell Al-Mamlaka al-maghribiya, ist ein Königreich im nordwestlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 459.000 Quadratkilometern leben rund 32 Millionen Einwohner. ... mehr

Uganda

Uganda

Das Land Uganda, offiziell die Republik Uganda, liegt als Binnenland im Osten Afrikas. Auf einer Fläche von 236.860 Quadratkilometern leben rund 32,7 Millionen Menschen, wovon etwa 1,8 Millionen Einwohner in Kampala leben, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Liberia

Liberia

Die Republik Liberia liegt in Westafrika auf einer Gesamtfläche von 111.370 Quadratkilometern.... mehr

Sierra Leone

Sierra Leone

Die Bevölkerung von Sierra Leone setzt sich aus 18 verschiedenen Ethnien zusammen. Zu diesen zählen die Mende, Temne oder auch die Kreolen. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Sudan

Sudan

Mauritius

Mauritius

Eritrea

Eritrea


Mehr Länder

Gnus

Gnus

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze

Flusspferde

Flusspferde


Mehr Artikel

Flusspferde

Flusspferde

Elenantilope

Elenantilope

Impalas

Impalas


Mehr Artikel