Die Republik Burundi liegt als Binnenland zwischen Zentral- und Ostafrika. Die gesamte Landesfläche umfasst 27.834 Quadratkilometer.
In den Anfängen wurde die Stadt allerdings noch als Marienheim und Usumbura bezeichnet. Erst mit Erreichen der Unabhängigkeit Burundis erfolgt die Umbenennung in Bujumbura. In der Stadt sind der größte Binnenhafen Burundis am Tanganjikasee und ein internationaler Flughafen zu finden. Zu den Attraktionen der Stadt zählen die sehenswerten Museen, das 'Haus des Postmeisters' und der Markt der Stadt. Aufgrund der Lage am Tanganjikasee werden in Bujumbura viele Wassersportaktivitäten angeboten.
Gitega ist eine Stadt im Zentrum der Republik Burundi. Sie liegt ganz in der Nähe der Hauptstadt Bujumbura und am Luvironza, einem Quellfluss des Nils. Die Stadt war früher die Hauptstadt des alten Königreichs Burundi, aus welchem die Republik Burundi entstanden ist. In der heutigen Zeit leben in Gitega rund 23.000 Einwohner und auch heute noch hat diese Stadt als Handelszentrum und Verkehrsknotenpunkt eine wichtige Bedeutung für Burundi. Zu den Sehenswürdigkeiten Gitegas zählen unter anderem das Nationalmuseum, in welchem sich Besucher über die Geschichte des Königreichs informieren können und auch die Kunsthandwerkssiedlung Gitegas zählt zu den Attraktionen der Stadt. Muramvya ist wie Gitega eine alte Königsstadt. In diesen beiden Städten können Besucher viele kulturelle Zeugnisse von der einstigen Bedeutung der Städte entdecken.
Rutana ist eine Stadt im Südosten Burundis. Sie ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, welche an das Nachbarland Tansania grenzt. Die Stadt liegt an der Quelle des Weißen Nils. Der Weiße Nil, die Kagera Falls und ein Pyramidendenkmal zählen zu den Hauptattraktionen der Stadt. In der Provinz Rutana liegt zugleich auch der Berg Kikizi, welcher den höchsten Punkt des Landes bildet.
Bururi ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Sie liegt im Süden Burundis und ist insbesondere für das Rumonge Nature Reserve und das Bururi Forest Nature Reserve bekannt. In diesen beiden Schutzgebieten wird eine einzigartige Natur, bestehend aus tropischem Wald und Laubwäldern geschützt.
![]() |
SwasilandSwasiland ist ein Königreich im Süden des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 17.364 Quadratkilometern leben rund eine Millionen Einwohner. Die Hauptstadt von Swasiland ist Mbabane. ... mehr |
![]() |
BeninIn der politischen Hauptstadt Porto Novo leben etwa 250.000 Einwohner und in Cotonou, dem Regierungssitz und wirtschaftlichen Hauptstadt Benins ... mehr |
![]() |
ÄgyptenÄgypten, offiziell die Arabische Republik Ägypten, liegt im Nordosten von Afrika auf einer Fläche von über eine Millionen Quadratkilometern. Auf dieser Fläche leben etwa 80 Millionen Einwohner... mehr |
![]() |
SambiaDiese Stadt ist zugleich die größte Stadt des Landes und gilt als das wirtschaftliche und politische Zentrum Sambias. Die Einwohner Sambias stammen zum größten Teil von den unterschiedlichen Bantu-Stämmen ab. Zudem lebt in dem Land auch eine kleine Minderheit europäischer und asiatischer Einwohner. ... mehr |