Geografie Burkina Fasos

Geografie Burkina Fasos

Zu der Gesamteinwohnerzahl Burkina Fasos kommen noch etwa drei Millionen Burkiner hinzu, welche in den Nachbarstaaten leben.

Haupstadt des Landes

Der Großteil von Burkina Faso wird von relativ ebenen Plateaus bedeckt, mit steilen Felswänden zwischen den einzelnen Ebenen. Im Zentralen Landesteil ist das Plateau etwa 250 Meter hoch. Dort liegt auch Ouagadougou, die Hauptstadt und größte Stadt des Landes. Richtung Südwesten steigen die Plateaus mit Sandstein-Tafelländern auf eine Höhe von bis zu 550 Metern an. Den höchsten Punkt des Landes bildet der Gipfel des Tena Kourous mit einer Höhe von 749 Metern. Dieser Berg liegt ganz im Westen des Landes an der Grenze zu Mali.

Landschaftsgebiete

Im Süden des Landes herrscht eine bewaldete Savanne vor, im Norden ist es hingegen deutlich trockener. So herrscht dort die Wüstenlandschaft der Sahara vor. Allerdings nimmt die Sahara einen immer größeren Teil der Landschaft ein, sodass sie sich langsam in Richtung Süden vorarbeitet. Im Norden führen viele Flüsse außerhalb der Regenzeit auch kein Wasser und trocknen während der Trockenzeit aus. Lediglich die beiden Flüsse Comoe und der Schwarze Volta führen das ganze Jahr über Wasser. Diese beiden und auch der Weiße und Rote Volta, der Leraba und der Bourgouriba sind Zweigflüsse des Volta.

Der Fluss Volta

Der Volta ist etwa 1.500 Kilometer lang und entspricht in Ghana durch den Zusammenfluss der Roten, Schwarzen und Weißen Volta. Diese drei Quellflüsse entspringen alle in Burkina Faso. Der Rote Volta entspringt in der Nähe der Hauptstadt Ouagadougou und mündet in Ghana in den Weißen Volta. Dieser entsteht hingegen östlich der Stadt Ouahigouya, bis er in Ghana zusammen mit der Schwarzen Volta, welcher im Westen Burkina Fasos entspringt, den Volta bildet. Daneben fließen durch Burkina Faso aber auch noch ein Nebenfluss des Niger durch das Land, welcher selbst gar nicht durch das Staatsgebiet fließt. Dabei handelt es sich um den Sirba, welcher den Osten Burkina Fasos durchzieht.

 

Sambia

Sambia

Diese Stadt ist zugleich die größte Stadt des Landes und gilt als das wirtschaftliche und politische Zentrum Sambias. Die Einwohner Sambias stammen zum größten Teil von den unterschiedlichen Bantu-Stämmen ab. Zudem lebt in dem Land auch eine kleine Minderheit europäischer und asiatischer Einwohner. ... mehr

Somalia

Somalia

Somalia, offiziell die Republik Somalia, liegt am Horn von Afrika. Auf einer Gesamtfläche von 637.657 Quadratkilometern leben zwischen 7,5 bis über 12 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt und die zugleich größte Stadt Somalias ist mit rund 700.000 Einwohnern Mogadischu. ... mehr

Republika Angola

Republika Angola

Die Republik Angola befindet sich im Südwesten Afrikas auf einer Gesamtfläche von über 1,2 Millionen Quadratkilometern. ... mehr

Simbabwe

Simbabwe

Simbabwe, offiziell die Republik Simbabwe, ist ein Binnenland im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Landesfläche von insgesamt 390.580 Quadratkilometer leben rund 11,75 Millionen Menschen. ... mehr

Dschibuti

Dschibuti

Die Republik Dschibuti ist ein Staat in Ostafrika. Rund 820.000 Einwohner leben in diesem Land auf einer Gesamtfläche von 23.200 Quadratkilometern.  ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Mali

Mali

Uganda

Uganda

Tunesien

Tunesien


Mehr Länder

Flusspferde

Flusspferde

Gnus

Gnus

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze


Mehr Artikel

Flughund

Flughund

Büffel

Büffel

Giraffen

Giraffen


Mehr Artikel