Wirtschaft Botsuanas

Wirtschaft Botsuanas

Die Republik Botsuana, oftmals auch Botswana genannt, liegt im Süden von Afrika auf einer Fläche von etwa 582.000 Quadratkilometern.

Wirtschaftslage

In Afrika weist Botsuana sogar das höchste Kredit-Rating auf. Das Pro-Kopf-Einkommen im Land liegt bei etwa 15.489 US-Dollar im Jahr. Die Währung Botsuanas ist der Pula. Diese Währung gilt als stabil. Der Wechselkurs zum Euro und US-Dollar stieg in den letzten Jahren sogar an.

Lange Zeit verzeichnete Botsuana sehr hohe Wachstumsraten von durchschnittlich neun Prozent. Die Weltwirtschafts- und Finanzkrise ging auch an Botsuana nicht vorbei und belastet die Wirtschaft sehr stark. Deshalb wurden im Land auch sinkende Wachstumsraten verzeichnet. Jedoch konnten diese sich wieder stabilisieren und lagen im Jahre 2010 wieder bei etwa sechs Prozent. Das stabile Wirtschaftswachstum und die zugleich stabile politische Lage kommen auch den Einwohnern Botsuanas zugute, sodass Botsuana häufig auch als das 'Musterland Afrikas' bezeichnet wird.

Die wichtigsten Wirtschaftsbereiche Botsuanas

Der Bergbau nimmt in Botsuana den bedeutendsten Stellenwert im Bereich der Wirtschaft ein. Mit dem Bergbau werden mehr als 60 Prozent der Exporterlöse erzielt. Am Bruttoinlandsprodukt ist der Bergbau mit einem Drittel beteiligt. Zu den wichtigsten Erdbauprodukten zählen Diamanten, aber auch andere Bodenschätze wie Nickel, Kohle, Kupfer und Sodaasche. Das hohe Vorkommen an Diamanten wurde im Land erst nach Erlangen der Unabhängigkeit entdeckt. Neben dem Bergbau nehmen auch der Tourismus, Dienstleistungen, die Erzeugung von Rindfleisch und die Landwirtschaft einen hohen Stellenwert im Land ein. Das Wirtschaftswachstum im Land ist allerdings nicht nur auf den Bergbau zurückzuführen, sondern auch die anderen wichtigen Wirtschaftsbereiche Botsuanas weisen ein Wachstum auf.

Bedeutender Wirtschaftszweig Diamanten

Dennoch ist die Wirtschaft Botsuanas stark von den Diamanten abhängig. So werden rund 40 Prozent der gesamten Staatseinnahmen aus dem Bergbau erzielt und davon nimmt der Abbau von Diamanten mit rund zwei Dritteln einen hohen Stellenwert ein. Das macht die Wirtschaft des Lands aber auch stark abhängig von externen Bedingungen, sodass Krisenzeiten die Wirtschaft Botsuanas stark belasten können. Die Energieknappheit Botsuanas macht das Land auch sehr stark von Importen abhängig. Rund 75 Prozent des benötigten Stroms bezieht das Land aus Südafrika.

 

Äthiopien

Äthiopien

Äthiopien, offiziell die Demokratische Bundesrepublik Äthiopien, ist ein Land im Nordosten von Afrika. Auf einer Fläche von etwa 1,1 Millionen Quadratkilometern leben rund 80,71 Millionen Menschen.  ... mehr

Ägypten

Ägypten

Ägypten, offiziell die Arabische Republik Ägypten, liegt im Nordosten von Afrika auf einer Fläche von über eine Millionen Quadratkilometern. Auf dieser Fläche leben etwa 80 Millionen Einwohner... mehr

São Tomé und Príncipe

São Tomé und Príncipe

Die Demokratische Republik São Tomé und Príncipe ist ein Inselstaat im Golf von Guinea. Die Inseln des Staates liegen auf einer Fläche von 1.001 Quadratkilometern und somit ist der Inselstaat São Tomé der zweitkleinste Staat von Afrika, direkt nach den Seychellen. ... mehr

Tschad

Tschad

Im Tschad leben etwa 10,8 Millionen Einwohner und davon leben in der Hauptstadt N'Djamena etwa 1,5 Millionen Einwohner.... mehr

Libyen

Libyen

1,8 Millionen der libyschen Einwohner leben allein in der Hauptstadt Tripolis. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Marokko

Marokko

Uganda

Uganda

Komoren

Komoren


Mehr Länder

Flusspferde

Flusspferde

Gnus

Gnus

Giraffengazelle

Giraffengazelle


Mehr Artikel

Flusspferde

Flusspferde

Elefanten

Elefanten

Impalas

Impalas


Mehr Artikel