Reisen in Botsuana

Reisen in Botsuana

Die Republik Botsuana, oftmals auch Botswana genannt, liegt im Süden von Afrika auf einer Fläche von etwa 582.000 Quadratkilometern.

Flora und Fauna Botsuanas

Die Safaris können dabei als Kurztrips oder auch als mehrtägige Reisen durch die Natur Botsuanas gebucht werden. Ein großer Teil der Flora und Fauna des Landes wird in Naturschutzgebieten geschützt. Diese nehmen insgesamt rund ein Fünftel der gesamten Landesfläche ein. Das Hauptreiseziel ist in Botsuana für viele Reisende das Okavango-Delta. Dort ist die Tier- und Pflanzenwelt besonders üppig und abwechslungsreich. Die unterschiedlichsten Tiere Afrikas können dort entdeckt werden. Die Stadt Maun ist die letzte große Stadt vor diesem Delta, sodass viele Safaris direkt in Maun starten. Zu der beeindruckenden Natur Botsuanas zählt auch die Wüste, denn rund 80 Prozent der Gesamtfläche werden von Halbwüste bedeckt. Reisende können in den Wüstenregionen sowie in den Landesteilen, die von der Kalahari-Sandwüste bedeckt sind, ganz neue Eindrücke sammeln.

Unterkünfte in Botsuana

In den Touristenregionen und größeren Städten Botsuanas können Reisende gute Unterkünfte finden. Die meisten Hotels befinden sich in Gaborone, der Hauptstadt Botsuanas. Aber auch in Maun und Francistown haben Touristen eine große Auswahl an Hotels. Neben der Unterkunft in einem Hotel oder in einem Motel gibt es im Land in den verschiedenen Schutzgebieten und Nationalparks auch die Möglichkeit, in Zeltcamps und Safari-Lodges zu übernachten. Auch Campingplätze sind in den Nationalparks Botsuanas vorhanden.

Klimabedingungen

In Botsuana kann es tagsüber sehr heiß werden. In der Zeit von September bis November sind die Temperaturen nicht so hoch und auch in der Nacht kühlt es nicht so stark ab. Von Dezember bis März ist es für Touristen nicht ratsam, das Land zu bereisen, denn in dieser Zeit herrscht die Regenzeit vor und viele der Veranstalter stellen das Angebot an Safaris daher über Monate hinweg ein. Zu beachten ist bei jeder Reisezeit, dass es in Botsuana tagsüber, selbst in der Winterzeit, sehr heiß werden kann. Deshalb sollte im Reisegepäck lockere und luftige Kleidung nicht fehlen. Neben der Sommerkleidung sollte aber auch etwas für kühle Temperaturen im Reisekoffer sein, denn nachts kühlen die Temperaturen deutlich ab.

 

Mali

Mali

Die Einwohner Malis setzten sich aus unterschiedlichen Volksgruppen zusammen. Dazu zählen zum Beispiel die Volksgruppen der Sonrhai, ... mehr

Dschibuti

Dschibuti

Die Republik Dschibuti ist ein Staat in Ostafrika. Rund 820.000 Einwohner leben in diesem Land auf einer Gesamtfläche von 23.200 Quadratkilometern.  ... mehr

Südsudan

Südsudan

Der Südsudan ist der jüngste Staat Afrikas. Seit dem 9.Juli 2011 ist der Südsudan, ein eigenständiger autonomer Staat im Nordost-Afrika unabhängig geworden. Nach langen Bürgerkriegen wurde die Region vom Sudan abgetrennt. ... mehr

Malawi

Malawi

Die Republik Malawi liegt als Binnenstaat im Südosten des afrikanischen Kontinents. Auf einer Gesamtfläche von 118.484 Quadratkilometern leben rund 14 Millionen Einwohner, wovon etwa 600.000 in der Hauptstadt Lilongwe wohnen. ... mehr

Simbabwe

Simbabwe

Simbabwe, offiziell die Republik Simbabwe, ist ein Binnenland im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Landesfläche von insgesamt 390.580 Quadratkilometer leben rund 11,75 Millionen Menschen. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Mali

Mali

Marokko

Marokko

Sudan

Sudan


Mehr Länder

Elenantilope

Elenantilope

Flusspferde

Flusspferde

Gnus

Gnus


Mehr Artikel

Elefanten

Elefanten

Flusspferde

Flusspferde

Elenantilope

Elenantilope


Mehr Artikel