In der politischen Hauptstadt Porto Novo leben etwa 250.000 Einwohner und in Cotonou, dem Regierungssitz und wirtschaftlichen Hauptstadt Benins
Dazu zählt auch die Notfallversorgung, sodass eine Behandlung im Notfall nicht immer sichergestellt werden kann. Selbst bei einem Aufenthalt in größeren Städten ist die Gesundheits- und Notfallversorgung nicht ausreichend. Aus dem Grund wird es Reisenden dringend empfohlen, eine entsprechende Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen, welche auch bei Krankheit und im Notfall den Rücktransport nach Europa übernimmt. Zudem ist es ratsam, alle notwendigen Medikamente mitzuführen. Aufgrund der teils hohen Temperaturen sollten diese vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
In Benin ist das ganze Jahr über mit dem Auftreten der Malaria des Typs Malaria tropica zu rechnen. Das gilt für alle Regionen des Landes. Da die Erkrankung bei nicht immunisierten Europäern unbehandelt häufig tödlich verläuft, ist eine Prophylaxe empfehlenswert. Dazu zählt zum Beispiel eine Behandlung mit verschreibungspflichtigen Medikamenten. Diesen können in Deutschland von einem Arzt verordnet werden. Ein Spezialist, wie zum Beispiel ein Tropen- oder Reisemediziner, kann den Reisenden über Wechsel- und Nebenwirkungen informieren. Um die Infizierungsgefahr zu minimieren, ist auch ein guter Mückenschutz notwendig. So wird Malaria von Anopheles-Mücken übertragen. Vor den Stichen der nachtaktiven Mücken helfen lange Kleidung, Mückenschutzmittel auf der Haut und das Schlafen unter Moskitonetzen. Auch andere Erkrankungen werden durch Mücken übertragen, sodass der Mückenschutz während des gesamten Aufenthalts angebracht ist.
Cholera kommt im Land vor, jedoch kann eine Infizierung durch eine gute Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene vermieden werden. Dabei ist zu beachten, dass nur gewaschene, desinfizierte, geschälte oder gekochte Lebensmittel verzehrt werden sollten. Zum Trinken, Spülen und Zähneputzen sollte nur Wasser sicheren Ursprungs verwendet werden. Zugleich können auch eine gute Händedesinfektion und Einmalhandtücher vor einer Ansteckung schützen. Zu den weiteren häufig vorkommenden Erkrankungen im Land zählt auch die Schistosomiasis. Dabei handelt es sich um eine Wurmerkrankung. Die Gefahr der Infizierung besteht durch das Baden in Süßwassergewässern, sodass diese Gewässer im gesamten Land gemieden werden sollten.
Bei einer Reise nach Benin müssen sich alle Einreisenden vorab gegen Gelbfieber impfen lassen. Der Nachweis dazu muss bei der Einreise vorgelegt werden. Diese Regelung zur Pflichtimpfung gilt für alle Einreisenden ab dem Alter von einem Jahr. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Pflichtimpfung, sondern die mpfung gilt auch als sehr sinnvoll. Auch die Impfung gegen Cholera wird teilweise von Reisenden verlangt, welche sie aus einem Land mit aktuellen Cholerafällen einreisen.
Zugleich sollten bei der Reiseplanung die empfohlenen Standardimpfungen überprüft und auf den aktuellsten Stand gebracht werden. Neben den Standardimpfungen ist es häufig sinnvoll, spezielle Reiseimpfungen durchführen zu lassen. Die Reiseimpfungen sind aber individuell verschiedenen und können so nach Person, Reiseziel und Reisedauer variieren. Zu den Reiseimpfungen für einen Aufenthalt in Benin können zum Beispiel Impfungen gegen Hepatitis A und B, Typhus, Tollwut und gegen die Meningokokken-Krankheit zählen.
![]() |
EritreaDas Land Eritrea liegt im Norden des Horns von Nordafrika. Auf einer Gesamtfläche von 124.000 Quadratkilometern leben etwa 4,9 Millionen Einwohner, wovon rund 500.000 in der Hauptstadt Asmara leben. ... mehr |
![]() |
BurundiDie Republik Burundi liegt als Binnenland zwischen Zentral- und Ostafrika. Die gesamte Landesfläche umfasst 27.834 Quadratkilometer. ... mehr |
![]() |
SambiaDiese Stadt ist zugleich die größte Stadt des Landes und gilt als das wirtschaftliche und politische Zentrum Sambias. Die Einwohner Sambias stammen zum größten Teil von den unterschiedlichen Bantu-Stämmen ab. Zudem lebt in dem Land auch eine kleine Minderheit europäischer und asiatischer Einwohner. ... mehr |
![]() |
Demokratische Republik KongoDie Demokratische Republik Kongo, kurz DR Kongo, liegt in Zentralafrika auf einer Gesamtfläche von rund 2.345.410 Quadratkilometern. Somit zählt Kongo zu den drei größten Staaten Afrikas. ... mehr |
![]() |
SeychellenDie Republik Seychellen ist ein Inselstaat im Indischen Ozean. Die Inseln dieses Staates liegen auf einer Gesamtfläche von 455 Quadratkilometern. Auf den Seychellen leben insgesamt 87.500 Einwohner. ... mehr |