Mobilität in Benin

Mobilität in Benin

In der politischen Hauptstadt Porto Novo leben etwa 250.000 Einwohner und in Cotonou, dem Regierungssitz und wirtschaftlichen Hauptstadt Benins

Die Einreise

Die Air France fliegt vom Flughafen in Paris aus den internationalen Flughafen von Benin an. Ansonsten sind es vorwiegend Airlines aus Afrika, welche den Flughafen anfliegen. Neben dem Flugzeug kann die Einreise auch mit dem Bus oder Pkw erfolgen. So gibt es Grenzübergänge zu allen anderen Nachbarländern, wie zum Beispiel zu Burkina FasoNigerNigeria und Togo.

Die Einreisebestimmungen

Für die Einreise in die Republik Benin benötigen deutsche Staatsangehörige ein gültiges Visum und einen Reisepass. Am Tag der Einreise muss der Einreisepass noch über eine Mindestgültigkeitsdauer von drei Monaten verfügen. Auch ein Impfnachweis über eine aktuell erfolgte Gelbfieberimpfung muss mitgeführt und vorgelegt werden. Allerdings müssen Kinder unter einem Jahr diesen Impfnachweis nicht erbringen. Bereits bei der Antragstellung zum Visum müssen der Impfnachweis und das Flugticket vorgelegt werden. Dabei ist zu beachten, dass das Visum nicht bei der Einreise am Flughafen ausgestellt wird, sodass es vorab beantragt werden muss. Das Visum ist nach Ausstellung noch drei Monate lang gültig. Wird eine Verlängerung benötigt, dann sollte diese rechtzeitig in Cotonou beantragt werden. Ansonsten müssen Reisende ohne gültiges Visum mit einer Strafgebühr von 25.000 FCFA je Woche rechnen.

Reisen im Land

Zu den Hauptverkehrsmitteln in Benin zählen Buschtaxis und Minibusse. So werden alle größeren Städte des Landes von diesen Verkehrsmitteln angefahren. Buschtaxis und Minibusse gelten dabei als sehr günstig, aber diese sind auch deutlich langsamer als Busse. Busse fahren auf allen wichtigen Straßen des Landes. Daneben kann Benin auch mit dem Pkw oder Mietwagen erkundet werden. So sind viele der Straßen in einem guten Zustand. Ein Mietwagen kann dabei mit einem internationalen Führerschein angemietet werden. Überlandfahrten sollten Reisende allerdings in den Nachtstunden meiden, denn dann kann es gehäuft zu Unfällen und Überfällen kommen. Innerhalb der Städte ist es möglich, mit den Taxis voranzukommen. Neben den üblichen Taxis sind in den Städten Benins auch Mope-Taxis, die sogenannten Zemi-Johns, übliche Verkehrsmittel.

 

Guinea-Bissau

Guinea-Bissau

In Guinea-Bissau leben viele Menschen verschiedener Volksgruppen, und somit werden in dem Land viele Sprachen gesprochen, wie Crioulo und einige westafrikanische Sprachen, ... mehr

Sambia

Sambia

Diese Stadt ist zugleich die größte Stadt des Landes und gilt als das wirtschaftliche und politische Zentrum Sambias. Die Einwohner Sambias stammen zum größten Teil von den unterschiedlichen Bantu-Stämmen ab. Zudem lebt in dem Land auch eine kleine Minderheit europäischer und asiatischer Einwohner. ... mehr

Guinea

Guinea

Etwa 90% der Einwohner gelten als Anhänger der muslimischen Religion. Die Katholiken und Anglikaner bilden eine religiöse Minderheit. ... mehr

Kap Verde

Kap Verde

Neben den Einwohnern leben in dem Inselstaat noch etwa 700.000 Ausländer, die zum Beispiel aus Frankreich, Luxemburg, Portugal, Niederlande oder aus den USA stammen.  ... mehr

Ghana

Ghana

Etwa 1,9 Millionen der insgesamt 22,5 Millionen Einwohner Ghanas leben in der Hauptstadt Accra. Der Großteil der Bevölkerung Ghanas ist mit rund 40% Anhänger der afrikanischen Naturreligionen. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Mali

Mali

Tunesien

Tunesien

Eritrea

Eritrea


Mehr Länder

Gnus

Gnus

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze


Mehr Artikel

Elefanten

Elefanten

Flughund

Flughund

Giraffen

Giraffen


Mehr Artikel