Mobilität in Angola

Mobilität in Angola

Die Republik Angola befindet sich im Südwesten Afrikas auf einer Gesamtfläche von über 1,2 Millionen Quadratkilometern.

Die Einreise

So bieten zum Beispiel die Fluglinien Lufthansa, Austrian Airlines oder auch Air France Flüge nach Luanda an. Über die Häfen in Lobito, Namibe, Luanda und Malongo kann Angola auch mit dem Schiff erreicht werden. Zudem sind alle Grenzen zu den Nachbarländern geöffnet, so dass auch eine Einreise mit dem eigenen PKW möglich ist. Der internationale Führerschein wird in Angola anerkannt. Zu den am meisten genutzten Grenzübergängen zählen die Grenzen in Santa Clara und Rundu.

Die Einreisebestimmungen

Von deutschen Staatsangehörigen wird bei der Einreise die Vorlage des Reisepasses und des Visums verlangt. Der Reisepass muss am Einreisetag noch mindestens sechs Monate lang gültig sein und das Visum muss vor Antritt der Reise beantragt werden. An der Grenze gibt es keine Möglichkeiten mehr, sich ein Visum ausstellen zu lassen. Mitreisende Kinder benötigen einen Kinderreisepass mit Lichtbild und Kinder ab zwölf Jahren einen Reisepass. Zudem wird von allen Einreisenden auch ein Nachweis über eine Gelbfieberimpfung gefordert, welcher sich in der Regel im WHO-Ausweis befindet.

Reisen im Land

In Angola können Touristen Taxis oder alternativ auch Busse nutzen. Zwar sind Minibusse in Angola weit verbreitet und auch deutlich günstiger als Taxis, jedoch kommt es bei diesem Verkehrsmittel gehäuft zu Unfällen. Das meist genutzte Verkehrsmittel von Touristen ist in Angola das Flugzeug. Dies liegt insbesondere daran, dass die meisten mittleren und größeren Städte regelmäßig angeflogen werden. Dadurch können diese Städte schnell und auch günstig erreicht werden. In den größeren Städten können Touristen zwar auch PKWs mieten, jedoch ist dies in der Regel mit hohen Kosten verbunden. So kostet ein PKW am Tag häufig um die 100 US-Dollar.

Bei der Fahrt mit einem PKW ist zu beachten, dass die Straßen in Angola in einem sehr schlechten Zustand sind. Die Fahrten mit dem PKW sollten zudem gut geplant werden, da viele Straßen schlecht asphaltiert sind und zugleich besteht in vielen Regionen die Gefahr, in Minenfelder zu gelangen. Während der Regenzeiten sind viele Straßen zudem nur schlecht oder überhaupt nicht befahrbar.

 

Uganda

Uganda

Das Land Uganda, offiziell die Republik Uganda, liegt als Binnenland im Osten Afrikas. Auf einer Fläche von 236.860 Quadratkilometern leben rund 32,7 Millionen Menschen, wovon etwa 1,8 Millionen Einwohner in Kampala leben, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Malawi

Malawi

Die Republik Malawi liegt als Binnenstaat im Südosten des afrikanischen Kontinents. Auf einer Gesamtfläche von 118.484 Quadratkilometern leben rund 14 Millionen Einwohner, wovon etwa 600.000 in der Hauptstadt Lilongwe wohnen. ... mehr

Swasiland

Swasiland

Swasiland ist ein Königreich im Süden des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 17.364 Quadratkilometern leben rund eine Millionen Einwohner. Die Hauptstadt von Swasiland ist Mbabane. ... mehr

Mali

Mali

Die Einwohner Malis setzten sich aus unterschiedlichen Volksgruppen zusammen. Dazu zählen zum Beispiel die Volksgruppen der Sonrhai, ... mehr

Somalia

Somalia

Somalia, offiziell die Republik Somalia, liegt am Horn von Afrika. Auf einer Gesamtfläche von 637.657 Quadratkilometern leben zwischen 7,5 bis über 12 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt und die zugleich größte Stadt Somalias ist mit rund 700.000 Einwohnern Mogadischu. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Mauritius

Mauritius

Eritrea

Eritrea

Sudan

Sudan


Mehr Länder

Gnus

Gnus

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze

Flusspferde

Flusspferde


Mehr Artikel

Giraffen

Giraffen

Impalas

Impalas

Elefanten

Elefanten


Mehr Artikel