Die Republik Angola befindet sich im Südwesten Afrikas auf einer Gesamtfläche von über 1,2 Millionen Quadratkilometern.
Die Grenze zum Atlantik bildet der 1.650 Kilometer lange Küstenstreifen. Die gesamte Landesfläche Angolas erstreckt sich über 1.246.700 Quadratkilometer.
Angola liegt als schmale Niederung an der Atlantikküste. In Richtung Osten steigt das Land zum Hochland an. Diese Hochlandregion wird als Hochland von Bié bezeichnet. Dieses Hochland ist zum Landesinneren hin bergig und flacht im Süden ab. Die höchste Erhebung im Hochland von Bié bildet der Môco, welcher eine Höhe von 2.619 Metern erreicht. Das Hochland von Bié wird dabei von mehreren Flüssen entwässert. Der Kunene und der Cuanza durchfließen das Randgebirge Angolas und bilden sich dort zu reißenden Flüssen aus. Dort bilden diese zudem rauschende Wasserfälle, wie zum Beispiel die beeindruckenden Ruacanafälle. Der Kunene durchfließt mit einer Gesamtlänge von 1.207 Meilen Westafrika, und zwar von Namibia bis Angola.
Dieser große Fluß entspringt im Hochland von Bié auf einer Höhe von etwa 1.800 Metern. Auch der Fluss Cuanza entspringt in diesem Hochland auf einer Höhe von etwa 1.450 Metern und durchfließt von dort aus Angola, bis er bei Barro do Cuanza in den atlantischen Ozean mündet. Im Osten Angolas hingegen fließt ein weiterer wichtiger Fluss, der Sambesi. Dieser ist mit einer Länge von 2.574 Kilometern der viertlängste Fluss Afrikas. Der größte Anteil des Flusses fließt dabei durch Sambia und Angola. So fließen rund 18 Prozent der gesamten Flusslänge durch das Land.
Die Vegetation hat sich in Angola entsprechend der Niederschläge ausgebildet und so ist der Norden deutlich feuchter, mit einer üppigeren Vegetation, als der trockene Süden. Aus diesem Grund entstanden im Norden Angolas Gebiete aus Feuchtsavanne und einigen Waldgebieten entlang der Flüsse. An der Küste und im Hochland Angolas dominiert hingegen die Trockensavanne und im Süden die Dornbuschsavanne. Die Wüste Namib setzt sich hingegen an der Küste bei Mocademes fort, so dass die Landschaft dort von einer Vollwüste bedeckt ist.
![]() |
Kap VerdeNeben den Einwohnern leben in dem Inselstaat noch etwa 700.000 Ausländer, die zum Beispiel aus Frankreich, Luxemburg, Portugal, Niederlande oder aus den USA stammen. ... mehr |
![]() |
TansaniaDas Land Tansania, offiziell die Vereinigte Republik Tansania, liegt im Osten Afrikas auf einer Fläche von 883.749 Quadratkilometern. Somit ist das Land in etwa 2,5 mal so groß wie Deutschland. ... mehr |
![]() |
KamerunLaut Schätzungen leben rund 19,8 Millionen Menschen in Kamerun und etwa 1,3 Millionen davon leben in der Hauptstadt Jaunde. Diese Hauptstadt ist häufig auch unter der Schreibweise Yaoundé bekannt. ... mehr |
![]() |
DschibutiDie Republik Dschibuti ist ein Staat in Ostafrika. Rund 820.000 Einwohner leben in diesem Land auf einer Gesamtfläche von 23.200 Quadratkilometern. ... mehr |
![]() |
WestsaharaDie Demokratische Arabische Republik Sahara, kurz DARS, liegt auf dem Gebiet der Westsahara im Nordwesten Afrikas. Auf einer Fläche von rund 266.000 Quadratkilometern leben rund 405.000 Einwohner.<... mehr |