Sehenswürdigkeiten in Äthiopien

Sehenswürdigkeiten in Äthiopien

Äthiopien, offiziell die Demokratische Bundesrepublik Äthiopien, ist ein Land im Nordosten von Afrika. Auf einer Fläche von etwa 1,1 Millionen Quadratkilometern leben rund 80,71 Millionen Menschen. 

Wasserfälle Tiss-Issat

Diese Wasserfälle sind ganz in der Nähe der Stadt Baher Dar, einer kleinen Stadt am Tanasee zu finden. Als Wasserfälle des Tanasees stürzen sie bis zu 50 Meter in eine Schlucht in die Tiefe. Der Tanasee ist der größte See des Landes und zugleich der am höchsten gelegene See ganz Afrikas sowie eine Quelle des Blauen Nils.

Die Felsenkirchen von Lalibela

Lalibela ist eine der heiligen Städte des Landes und wird oftmals auch als Neu-Jerusalem bezeichnet. In dieser Stadt sind einige der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten von Äthiopien zu finden. Die elf Felsenkirchen der Stadt wurden aus dem Fels herausgemeißelt. Diese zum Teil mehrstöckigen Monolith-Kirchen wurden architektonisch so kompliziert und aufwendig gebaut, dass es bis heute ein Rätsel ist, wie diese Kirchen entstanden sind. Jedoch ist heute bekannt, dass es die äthiopische Bevölkerung selbst war, welche die Kirchen errichtete. Auch im Inneren sind sie reich ausgestattet. Die größte Kirche der Felsenkirchen von Lalibela ist die Bet Medhane Alem, welche zugleich auch weltweit die größte monolithische Kirche ist. Die elf Kirchen in ihrer Gesamtheit zählen zum Weltkulturerbe der UNESCO und sind weltweit bekannt.

Kirche St. Maria von Zion

Die Kirche St. Maria von Zion ist die älteste Kirche der äthiopisch-orthodoxen Kirche. Sie steht in Aksum, der heiligen Stadt, welche für den äthiopisch-orthodoxen Glauben eine wichtige Rolle einnimmt. In der Kirche St. Maria von Zion soll sich die Bundeslade befinden. Dabei handelt es sich um ein wichtiges biblisches Artefakt. Das ursprüngliche Kirchengebäude wurde vermutlich im vierten Jahrhundert errichtet. Sie wurde mehrfach zerstört und wiederaufgebaut. In der alten Kirche hatten nur Männer Zutritt, sodass Kaiser Haile Selassie im Jahre 1950 eine zweite Kirche neben der alten errichtete, in die auch Frauen gehen konnten.

Simien-Nationalpark

Der Simien Nationalpark ist einer der neun Nationalparks Äthiopiens. Er liegt im Norden Äthiopiens, im Simien-Bergmassiv. In diesem Nationalpark ist auch der höchste Berg des Landes, der mehr als 4.600 Meter hohe Ras Dashen zu finden. Die Berglandschaften des rund 179 Quadratkilometer großen Parks sind es auch, welche ihn so bekannt machten. Seit dem Jahre 1978 zählt der Simien-Nationalpark zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Bale-Nationalpark

Im Bale-Nationalpark wird eine Fläche von rund 2.500 Quadratkilometern Natur Äthiopiens geschützt. Dabei handelt es sich um die größte, zusammenhängende alpine Landschaft Äthiopiens und des afrikanischen Kontinents. Der Tullu Deemtu ist mit 4.377 Metern der höchste Berg des Nationalparks und der zweithöchste Äthiopiens. In diesem Nationalpark konnte sich aufgrund der Höhenlage eine besondere Flora und Fauna entwickeln. Die Natur mit den vielen Wacholderbäumen beheimatet eine artenreiche Vogelwelt und ist auch Heimat des Äthiopischen Wolfes. Dieser Wolf ist die seltenste Wildhundart und in seiner Art stark bedroht.

 

Simbabwe

Simbabwe

Simbabwe, offiziell die Republik Simbabwe, ist ein Binnenland im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Landesfläche von insgesamt 390.580 Quadratkilometer leben rund 11,75 Millionen Menschen. ... mehr

Marokko

Marokko

Marokko, offiziell Al-Mamlaka al-maghribiya, ist ein Königreich im nordwestlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 459.000 Quadratkilometern leben rund 32 Millionen Einwohner. ... mehr

Südsudan

Südsudan

Der Südsudan ist der jüngste Staat Afrikas. Seit dem 9.Juli 2011 ist der Südsudan, ein eigenständiger autonomer Staat im Nordost-Afrika unabhängig geworden. Nach langen Bürgerkriegen wurde die Region vom Sudan abgetrennt. ... mehr

Burkina Faso

Burkina Faso

Zu der Gesamteinwohnerzahl Burkina Fasos kommen noch etwa drei Millionen Burkiner hinzu, welche in den Nachbarstaaten leben. ... mehr

Uganda

Uganda

Das Land Uganda, offiziell die Republik Uganda, liegt als Binnenland im Osten Afrikas. Auf einer Fläche von 236.860 Quadratkilometern leben rund 32,7 Millionen Menschen, wovon etwa 1,8 Millionen Einwohner in Kampala leben, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Südsudan

Südsudan

Tunesien

Tunesien

Mali

Mali


Mehr Länder

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze

Colobus Affen

Colobus Affen

Flusspferde

Flusspferde


Mehr Artikel

Steppenzebras

Steppenzebras

Gnus

Gnus

Büffel

Büffel


Mehr Artikel