Die Republik Äquatorialguinea ist ein Land in Zentralafrika. Auf einer Fläche von 28.051 Quadratkilometern leben dort mehr als 690.000
Malabo befindet sich an der Nordküste und Luba an der Westküste der Insel im Atlantischen Ozean. Die Hauptstadt Malabo kann über den in nur neun Kilometer Entfernung gelegenen internationalen Flughafen schnell erreicht werden. Dieser ist auch von einigen europäischen Flughäfen aus direkt erreichbar. In der Stadt gibt es viele kulturelle Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Aber auch das Umland und der Hafen der Stadt ziehen die Touristen an. Die Stadt Luba ist hingegen das ideale Reiseziel für Touristen, welche den Urlaub an den weißen Sandstränden des Atlantischen Ozeans verbringen möchten. Zu den beliebten Sandstränden zählt zum Beispiel der Arena Blanca. Die Städte Bata und Ebebiyín sind hingegen auf dem Festland gelegen. Auch diese Städte sind aufgrund der kulturellen Sehenswürdigkeiten eine Reise wert. Dabei ist insbesondere die Stadt Ebebiyín im Nordosten Äquatorialguineas aufgrund der vielen Bars bekannt.
Außerhalb der Städte ist die Infrastruktur nicht so gut oder teilweise überhaupt nicht ausgebaut. Zudem ist auch die medizinische Versorgung außerhalb der Städte nicht gewährleistet. Touristen nutzen bei medizinischen Problemen häufig die Privatkliniken in Malabo und Bata. Dort entspricht die medizinische Versorgung den europäischen Standards. Eine Reise nach Äquatorialguinea kann am besten innerhalb der Trockenzeit geplant werden. Diese reicht von etwa Ende November bis Ende April. Leichte Verschiebungen sind möglich. Während der Zeit sind die Straßen nicht so aufgeweicht vom vielen Regen, sodass viele Regionen des Landes erkundet werden können. Allerdings muss auch in der Zeit mit Regen gerechnet werden. Von Januar bis Februar ist die Niederschlagsmenge deutlich geringer und auch die Sonne lässt sich öfter blicken.
Im Land herrscht das ganze Jahr über ein feuchtes Tropenklima mit Temperaturen von durchschnittlich 25 Grad. Die Temperaturen bleiben während des ganzen Jahres relativ konstant und auch in der Nacht ist nicht mit viel Abkühlung zu rechnen. Aus dem Grund wird das ganze Jahr über für eine Reise nach Äquatorialguinea Sommerkleidung benötigt. Diese sollte leicht und atmungsaktiv sein, damit Aktivitäten auch bei heißen Temperaturen noch möglich sind. Das tropische Klima macht es dabei notwendig, dass die Kleidung sehr oft gewechselt werden muss. Deshalb ist es sinnvoll, gut waschbare und mehr Kleidung als bei anderen Reisen mitzunehmen. Auch auf das Mitführen von Regenbekleidung und einer Sonnenbrille sollte geachtet werden. Lediglich bei einem Besuch bei öffentlichen Behörden ist es notwendig, formelle Behörden zu tragen.
![]() |
ÄquatorialguineaDie Republik Äquatorialguinea ist ein Land in Zentralafrika. Auf einer Fläche von 28.051 Quadratkilometern leben dort mehr als 690.000 ... mehr |
![]() |
ÄgyptenÄgypten, offiziell die Arabische Republik Ägypten, liegt im Nordosten von Afrika auf einer Fläche von über eine Millionen Quadratkilometern. Auf dieser Fläche leben etwa 80 Millionen Einwohner... mehr |
![]() |
SenegalZu den Landessprachen Senegals zählen unter anderem Peul, Wolof, Diola, Serer, Maningue, Soninké und Toucouleurs. Französisch gilt dabei als die offizielle Amtssprache.... mehr |