Geschichte Äquatorialguineas

Geschichte Äquatorialguineas

Die Republik Äquatorialguinea ist ein Land in Zentralafrika. Auf einer Fläche von 28.051 Quadratkilometern leben dort mehr als 690.000 

Die Bantu-Stämme

Um das 1. Jahrhundert vor Christus folgten schließlich auch einige Bantu-Stämme. Sie betrieben Landwirtschaft und Viehzucht und konnten sich so in dem Land behaupten. Die Stämme der Bantu besiedeln auch in der heutigen Zeit noch in großer Anzahl das Land.

Zeit der Kolonialisierung

Im Jahre 1469 wurde Äquatorialguinea von Europäern entdeckt. Als erster "Ausländer" entdeckte Fernão do Póo, ein portugiesischer Seefahrer das Land, und ließ sich zunächst auf der vorgelagerten Insel Formosa, welche später den Namen Fernando Póo erhielt nieder. In der folgenden Zeit kamen schließlich weitere Europäer ins Land, die durch Handelsniederlassungen auch das Küstengebiet von Äquatorialguinea beherrschten. Allerdings blieb das eingenommene Landgebiet nur bis zum 18. Jahrhundert unter Herrschaft der Portugiesen, denn diese übergaben es an Spanien. Im 19. Jahrhundert entdeckte auch England das Gebiet und sie errichteten auch einen Stützpunkt auf der Insel Fernando Póo, jedoch konnte sich Spanien gegen England behaupten.

Die einheimische Bevölkerung setzte sich lange Zeit gegen die Kolonialherrschaft zu Wehr, sodass die Spanier sich erst im 20. Jahrhundert gegen die Einheimische durchsetzten konnten. Erst im Jahre 1959 gelang es der einheimischen Bevölkerung, wieder einige beschränkte Selbstverwaltungsrechte über die Inseln zu erlangen und am 12. Oktober 1968 konnten sie schließlich die Unabhängigkeit von Spanien erreichen. Die Unabhängigkeit hatte allerdings zur Folge, dass Francisco Macías Nguema an die Macht gelangte, sodass das Land von einem Terrorregime beherrscht wurde. Viele Menschen mussten aus dem Land fliehen, wurden verfolgt und deportiert.

Politische Lage heute

Die politische Opposition hatte zu der Zeit keine Chance, sich durchzusetzen, denn gegen sie wurde vom Regime des Präsidenten vorgegangen. Durch einen Putsch des Militärs im Jahre 1979 konnte schließlich der Präsident gestürzt werden. Dadurch gelangte die Regierungspartei PDGE an die Macht und ein Mehrparteiensystem wurde eingeführt. Jedoch hat die politische Opposition bis heute keinen großen Einfluss auf das politische Geschehen im Land. Durch die neue Regierung entwickelte sich die politische Lage in Äquatorialguinea jedoch langsam, was auch verbesserte politische und wirtschaftliche Beziehungen zu anderen Ländern zur Folge hatte. Die Menschenrechtslage gilt in dem Land weiterhin als problematisch, jedoch arbeitet die Regierung an einer Verbesserung der Lage.

 

Südsudan

Südsudan

Der Südsudan ist der jüngste Staat Afrikas. Seit dem 9.Juli 2011 ist der Südsudan, ein eigenständiger autonomer Staat im Nordost-Afrika unabhängig geworden. Nach langen Bürgerkriegen wurde die Region vom Sudan abgetrennt. ... mehr

Demokratische Republik Kongo

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo, kurz DR Kongo, liegt in Zentralafrika auf einer Gesamtfläche von rund 2.345.410 Quadratkilometern. Somit zählt Kongo zu den drei größten Staaten Afrikas. ... mehr

Tansania

Tansania

Das Land Tansania, offiziell die Vereinigte Republik Tansania, liegt im Osten Afrikas auf einer Fläche von 883.749 Quadratkilometern. Somit ist das Land in etwa 2,5 mal so groß wie Deutschland. ... mehr

Nigeria

Nigeria

Die größte Stadt des Landes ist allerdings Lagos, die vorherige Hauptstadt. Zudem zählt diese Stadt mit rund elf Millionen Einwohnern zu den bevölkerungsreichsten Städten der Welt.... mehr

Ruanda

Ruanda

Die Republik Ruanda liegt im östlichen Zentralafrika auf einer Fläche von rund 26.340 Quadratkilometer. Somit ist die gesamte Landesfläche etwas kleiner als das Bundesland Brandenburg. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Mali

Mali

Ägypten

Ägypten

Eritrea

Eritrea


Mehr Länder

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze

Colobus Affen

Colobus Affen


Mehr Artikel

Elefanten

Elefanten

Impalas

Impalas

Flughund

Flughund


Mehr Artikel