Der Riesentrappe lebt in Ostafrika, wo er recht stark verbreitet ist. Der bevorzugte Lebensraum ist die Savanne oder die Halbwüste. Der Vogel ist schon wegen seiner Größe und seines Gewichtes nicht als Haustier geeignet.
Der Riesentrappe lebt in Ostafrika, wo er recht stark verbreitet ist. Der bevorzugte Lebensraum ist die Savanne oder die Halbwüste. Der Vogel ist schon wegen seiner Größe und seines Gewichtes nicht als Haustier geeignet. Es ist ein freilebendes Tier. Er bringt ungefähr 19 Kilogramm auf die Waage und wird bis zu 1.30 Meter groß. Durch das stattliche Gewicht ist der Riesentrappe der schwerste Vogel in der Tierwelt, welcher fliegen kann. Wenn das Tier gesund bleibt, kann es bis zu dreißig Jahre alt werden. Das Federkleid ist fast ausschließlich braunschwarz. Am Kopf, Hals und Bauch hat er eine gräuliche bis fast weiße Färbung. An den Beinen sind keine Federn vorhanden und an den Füssen hat der Vogel drei Zehen.
Nach vier bis fünf Jahren ist der Riesentrappe geschlechtsreif und legt im Durchschnitt eins bis zwei Eier. Die Paarungszeit findet immer nach der Trockenzeit statt. Das Nest um die Eier auszubrüten ist nur einfach hergestellt worden, meist unter Büschen oder im hohen Gras. Die Eier werden während 26 bis 29 Tagen ausgebrütet. Nach dem die Jungtier geschlüpft sind, werden sie für ungefähr zwei Wochen gefüttert. Die Jungtiere sind sogenannte Nestflüchter. Nur das Weibchen kümmert sich um die Jungen. Schon nach acht Wochen sind die Jungtiere selbständig und besorgen auch ihre Nahrung selber. Der Riesentrappe ernährt sich hauptsächlich aus Beeren, Früchten, Reptilien, Insekten, Eier und kleine Säuger. Wie alle Tiere hat auch der Riesentrappe einige Feinde, vor welchen der Vogel sich in acht nehmen muss, dies sind meistens Tiere, die Eier klauen oder Raubtiere.