Südafrika befindet sich an der untersten Spitze von Afrika und ist eine regionale Wirtschaftsmacht. In Südafrika leben zahlreiche unterschiedliche Volksgruppen, die die kulturelle Vielfalt des Landes prägen.
Die meisten von ihnen verdienen sich ihren Lebensunterhalt als Handwerker oder Händler. Einige arbeiten auch auf großen Farmen.
Bereits Mitte des 16. Jahrhunderts wanderten die Herero aus Zentralafrika im heutigen Botswana ein. Durch Auseinandersetzungen mit den „Betschuanen" wurde das Volk der Herero getrennt. Die eine Hälfte zog als Herero in Richtung Namibia, wo sie noch heute ansässig sind. Die andere Hälfte blieb in Botswana und zog ganz an den Rand an der Westseite des Landes.
Ständige Raubzüge und Konflikte zwischen verschiedenen Stämmen prägte das 19.Jahrhundert in Namibia. Die Auseinandersetzungen wurden hauptsächlich ausgetragen von den Herero, den Nama und den Orlam. Händler, die mit den Missionaren ins Land kamen, schlugen Profit daraus und unterstützten diese Handlungen erheblich mit dem Verkauf von Schusswaffen und Alkohol. Sie kassierten dafür die Rinder der Stämme und Wucherzinsen, die bald niemand mehr bezahlen konnte. So begannen die Raubzüge zwischen den Stämmen und die Häuptlinge versuchten auf diese Weise ihre Schulden zu bezahlen.
Die ersten Europäer kamen Ende des 19.Jahrhunderts ins Land. Sie beabsichtigten, sich im zentralen Hochland und verschiedenen anderen Gebieten anzusiedeln und Farmen zu errichten.
![]() |
Historische EthnologieDie historische Ethnologie Afrikas beschäftigt sich mit den verschiedenen Völkern, die Afrika in historischer Zeit bewohnt haben.... mehr |
![]() |
NordafrikaDie kulturelle Einheit wird hauptsächlich durch den Islam bestimmt. Die bestimmenden Bevölkerungsgruppen sind Araber, Mauren und Berber. Zu den Kernstaaten Nordafrikas zählen die folgenden Staaten:... mehr |
![]() |
WestafrikaWestafrika ist der westliche Teil Afrikas, zum Norden hin bis etwa zur Zentralsahara, zum Süden und Westen hin durch den Atlantischen Ozean begrenzt. Geographisch gesehen gehören auch die nördlich der Sahara gelegenen Länder des Maghreb dazu.... mehr |
![]() |
ZentralafrikaDas tropische Afrika, welches sehr zentral gelegen ist, wird auch als Zentralafrika bezeichnet. Hier findet man nicht nur die Regenwaldzone, sondern auch im Norden das Kongobecken und die Trockenwälder sowie Savannenlandschaften.... mehr |
![]() |
OstafrikaDer Großraum Ostafrikas kann als Wiege der Menschheit betrachtet werden. Viele Fundstücke der Evolution des Menschen sind hier erhalten geblieben.... mehr |
![]() |
Horn von AfrikaDie großen Kulturen Afrikas und auch Asiens trafen sich vor über zweitausend Jahren am Horn von Afrika. Es sind Kulturen aus den unterschiedlichsten Regionen und Religionen, welche auch Christen und Juden beinhalteten.... mehr |
![]() |
SüdafrikaSüdafrika befindet sich an der untersten Spitze von Afrika und ist eine regionale Wirtschaftsmacht. In Südafrika leben zahlreiche unterschiedliche Volksgruppen, die die kulturelle Vielfalt des Landes prägen.... mehr |
![]() |
Ethnologie in AfrikaDie Ethnologie in Afrika wird durch die geschichtliche Relevanz der Kolonialisierung bestimmt. Der afrikanische Kontinent wird in mehrere Regionen unterteilt und umfasst über 50 postkoloniale Staaten.... mehr |