Diese Stadt ist zugleich die größte Stadt des Landes und gilt als das wirtschaftliche und politische Zentrum Sambias. Die Einwohner Sambias stammen zum größten Teil von den unterschiedlichen Bantu-Stämmen ab. Zudem lebt in dem Land auch eine kleine Minderheit europäischer und asiatischer Einwohner.
Aufgrund der vielen unterschiedlichen Bantu-Stämme werden in Sambia auch verschiedene Sprachen gesprochen. Bei den Stammessprachen sind allerdings nur sieben Sprachen offiziell anerkannt: Tonga, Nyanja, Bemba, Luvale, Kaonde, Lunda und Lozi. Daneben existieren mehr als 70 unterschiedliche Dialekte. Englisch ist die offizielle Amtssprache Sambias.
Wer als Reisender das Land erkundet, wird in vielen Orten freundlichen Menschen begegnen, welche den Besuchern insbesondere in den ländlichen Regionen auch Neugier entgegen bringen. Ist ein Besuch einer Familie oder eines Unternehmens im Land geplant, dann sind Gastgeschenke durchaus üblich. Wie auch in vielen anderen Ländern, so gibt man sich auch in Sambia zur freundlichen Begrüßung die Hand. Bis auf offizielle Anlässe können Reisende überall legere Kleidung tragen. Auch das Rauchen ist in der Regel überall im Land gestattet. Beim Fotografieren sind allerdings Einschränkungen zu beachten. So sollten Reisende vorab nachfragen und auf das Fotografieren von polizeilichen oder militärischen Anlagen muss vollständig verzichtet werden. Beim Essen und Trinken in Restaurants und Hotels des Landes ist ein Trinkgeld von zehn Prozent üblich. Zu den kulinarischen Spezialitäten des Landes zählen vor allen Dingen Fischgerichte. Insbesondere Gerichte mit Brassen, einigen Süßwasserfischen, Lachse und Nilbarsche zählen zu den Spezialitäten. Getrunken werden können eigentlich überall im Land die Biersorten Rhino Lager und Mosi. Daneben gibt es allerdings häufig auch noch einige importierte Sorten.
Zu den offiziellen Feiertagen Sambias zählen der 1. Januar als der Neujahrstag, der 12. März als der Tag der Jugend, der 1. Mai als der Tag der Arbeit, der 25. Mai als der Afrika-Tag, der 4. Juli als der Heldentag, der 5. Juli als der Tag der Einheit, der 1. August als Tag der Bauern und jeweils am 24. Oktober wird der Tag der Unabhängigkeit Sambias von Großbritannien gefeiert. Aufgrund der Vielzahl an Christen im Land zählen zu den gesetzlichen Feiertagen auch einige christliche Feiertage. Darunter Karfreitag, Ostermontag und Weihnachten.
![]() |
SwasilandSwasiland ist ein Königreich im Süden des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 17.364 Quadratkilometern leben rund eine Millionen Einwohner. Die Hauptstadt von Swasiland ist Mbabane. ... mehr |
![]() |
Zentralafrikanische RepublikDie Zentralafrikanische Republik ist ein Binnenland in Zentralafrika. Auf einer Fläche von 622.984 Quadratkilometern leben rund 4,4 Millionen Menschen. Von diesen Einwohnern leben mehr als 550.000 in Bangui, der Hauptstadt und der zugleich größten Stadt des Landes. ... mehr |
![]() |
EritreaDas Land Eritrea liegt im Norden des Horns von Nordafrika. Auf einer Gesamtfläche von 124.000 Quadratkilometern leben etwa 4,9 Millionen Einwohner, wovon rund 500.000 in der Hauptstadt Asmara leben. ... mehr |
![]() |
WestsaharaDie Demokratische Arabische Republik Sahara, kurz DARS, liegt auf dem Gebiet der Westsahara im Nordwesten Afrikas. Auf einer Fläche von rund 266.000 Quadratkilometern leben rund 405.000 Einwohner.<... mehr |