Geografie Sambias

Geografie Sambias

Diese Stadt ist zugleich die größte Stadt des Landes und gilt als das wirtschaftliche und politische Zentrum Sambias. Die Einwohner Sambias stammen zum größten Teil von den unterschiedlichen Bantu-Stämmen ab. Zudem lebt in dem Land auch eine kleine Minderheit europäischer und asiatischer Einwohner.

Naturräume Sambias

Diese Hochebenen werden dabei durch tiefer gelegene Täler durchzogen und so voneinander getrennt. Die höchste Erhebung Sambias bilden dabei die Mafinga Hills. Das Gebirge im Nordwesten Sambias zieht sich über eine Länge von etwa 100 Kilometern. Der Mafinga ist mit 2.300 Metern der höchste Gipfel des Gebirges. Gleich danach folgt der Namitawa mit einer Höhe von 2.164 Metern. Allerdings liegt der Gipfel Namitawa in Malawi an der Grenze zu Sambia.

Der Fluss Sambesi

Durch das Landgebiet Sambias fließt der Sambesi. Diesem Fluss hat das Land auch seinen Namen zu verdanken. Dabei handelt es sich mit einer Länge von 2.574 Kilometer um den viertlängsten Fluss des gesamten afrikanischen Kontinents. Er entspringt im Norden des Landes, fließt durch insgesamt acht verschiedene Staaten und mündet schließlich in den Atlantischen Ozean. Neben dem Sambesi wird die Landschaft auch stark vom Kongo geprägt, welcher mit einer Länge von 4.374 Metern der zweitlängste Fluss Afrikas ist. Der Strom entspringt in der Demokratischen Republik Kongo und fließt durch mehrere Staaten, bis er in den Atlantischen Ozean mündet. In Sambia ist der Kongo im Norden zu finden. Von den beiden großen Flüssen bilden sich viele kleinere Nebenflüsse, welche das Land durchziehen.

Beeindruckende Wasserfälle

Aufgrund der Lage auf einem hohen Plateau, mit tiefen Einschnitten durch Täler und Senken, entstanden in Sambia viele Wasserfälle. Die Victoriafälle zählen dabei zu den bekanntesten Wasserfällen des Landes. Sie wurden im Jahre 1989 zum Weltnaturerbe der UNESCO aufgenommen. Das Besondere an den Wasserfällen ist, dass das Wasser des Sambesi über eine Länge von 1.708 Metern in die Tiefe stürzt. Die Felswand ist rund 110 Meter hoch. Durch die beeindruckende Breite sind die Victoriafälle in der Welt einzigartig. Neben den Victoriafällen gibt es im Land noch viele weitere beeindruckende Wasserfälle, wie zum Beispiel die Lumangwe-Fälle, Kabwelumafälle, Kalambo-Fälle oder auch die Mumbulumafälle.

 

Komoren

Komoren

Die Union der Komoren sind ein Inselstaat im indischen Ozean. Auf einer Gesamtfläche von 1.861 Quadratkilometern leben etwa 666.000 Einwohner. Davon leben rund 50.000 Menschen in Moroni, der Hauptstadt der Komoren.... mehr

Kap Verde

Kap Verde

Neben den Einwohnern leben in dem Inselstaat noch etwa 700.000 Ausländer, die zum Beispiel aus Frankreich, Luxemburg, Portugal, Niederlande oder aus den USA stammen.  ... mehr

Kenia

Kenia

Die Republik Kenia liegt in Ostafrika auf einer Gesamtfläche von über 582.000 Quadratkilometern. Von den insgesamt rund 39 Millionen Einwohnern leben etwa drei Millionen in Nairobi, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Elfenbeinküste

Elfenbeinküste

Die politische und wirtschaftliche Hauptstadt Abidjan ist mit rund fünf Millionen Einwohnern allerdings die größte Stadt des Landes.... mehr

Guinea

Guinea

Etwa 90% der Einwohner gelten als Anhänger der muslimischen Religion. Die Katholiken und Anglikaner bilden eine religiöse Minderheit. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Ägypten

Ägypten

Uganda

Uganda

Kenia

Kenia


Mehr Länder

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Löwen

Löwen

Colobus Affen

Colobus Affen


Mehr Artikel

Elefanten

Elefanten

Büffel

Büffel

Giraffengazelle

Giraffengazelle


Mehr Artikel