Politik in Algerien

Politik in Algerien

Algerien,offiziell die Demokratische Volksrepublik Algerien,liegt im Nordwesten Afrikas auf einer Gesamtfläche von rund 2,38 Millionen Quadratkilometern. Somit ist die Landesfläche Algeriens siebenmal so groß wie Deutschland

Algeriens Politik

Bisher bestand für diesen einen Beschränkung auf zwei Amtszeiten, diese Regelung wurde jedoch im Jahre 2008 aufgehoben. Seit dem April 1999 regiert der Präsident Bouteflika das Land. Dieser wurde im April 2004 mit einer Mehrheit von rund 85 Prozent der Bevölkerung und auch im April 2009 mit rund 90 Prozent wieder gewählt.

Die Verfassung von Algerien von 1996 orientiert sich dabei an den Werten der Novemberrevolution und an den Werten der islamischen Ethik. Diese Werte werten im Artikel Neun der Verfassung festgelegt. Allerdings gibt es in Algerien islamistische Bewegungen, welche einen islamistischen Staat fordern. Diese islamistischen Bewegungen sind in Algerien erfolgreich, da große Teile der Bevölkerung mit der wirtschaftlichen, politischen und sozialen Lage unzufrieden sind. Allerdings sind die meisten islamistischen Bewegungen in Algerien verboten. Jedes Jahr gibt es aufgrund von islamistischen Attentate in Algerien einige hundert Tote. Von 1992 bis 2011 herrschte in Algerien, zur Bekämpfung der bewaffneten Islamisten ein Ausnahmezustand. Dieser wurde am 23. Februar 2011 aufgehoben.

Außenpolitik

Algerien pflegt die Beziehungen zu arabischen Staaten, aber auch zu westlichen Industriestaaten, wie den USA und den EU-Mitgliedsstaaten. Zugleich baut das Land auch die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zu den asiatischen Staaten, insbesondere China und auch Russland, aus. Am 22. April 2002 unterzeichnete das Land zudem ein Assoziierungsabkommen mit der EU. Dieses trat jedoch erst am 1. September 2005 in Kraft. Zugleich sind die Handelsbeziehungen von Algerien zur EU eng. So gingen zum Beispiel im Jahre 2008 ca. 48,7 Prozent der gesamten Exporte Algeriens in Länder der EU. Auch der Anteil der Importe aus der EU ist hoch, so stammten im selben Jahr etwa 44,5 Prozent der gesamten Importe Algeriens aus Ländern der EU. Zu den wichtigsten Handelspartnern der für die Wirtschaft Algeriens zählen zum Beispiel Länder wie Spanien, Italien, Frankreich, die Niederlande, Deutschland und Belgien.

Neben den politischen und wirtschaftlichen Interessen setzt Algerien auch auf die internationalen Beziehungen, um eine wichtige Rolle im Bereich der internationalen Terrorbekämpfung einzunehmen. Zugleich arbeitet Algerien an der Zusammenarbeit der UMA, der Union des Arabischen Maghreb. Allerdings sind die Grenzen zu Marokko, aufgrund der seit Jahren angespannten Lage geschlossen. Auch die Problematik des Westsahara-Konflikts spielt bezüglich der problematischen Beziehung zu Marokko eine entscheidende Rolle.

 

Südsudan

Südsudan

Der Südsudan ist der jüngste Staat Afrikas. Seit dem 9.Juli 2011 ist der Südsudan, ein eigenständiger autonomer Staat im Nordost-Afrika unabhängig geworden. Nach langen Bürgerkriegen wurde die Region vom Sudan abgetrennt. ... mehr

Lesotho

Lesotho

Lesotho ist ein Königreich im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Dieses Land war früher unter dem Namen Basutoland bekannt. ... mehr

Mosambik

Mosambik

Die Republik Mosambik liegt im Südosten des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von insgesamt 799.380 Quadratkilometern leben rund 20,5 Millionen Einwohner, wovon rund zwei Millionen in Maputo leben, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Somalia

Somalia

Somalia, offiziell die Republik Somalia, liegt am Horn von Afrika. Auf einer Gesamtfläche von 637.657 Quadratkilometern leben zwischen 7,5 bis über 12 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt und die zugleich größte Stadt Somalias ist mit rund 700.000 Einwohnern Mogadischu. ... mehr

Äthiopien

Äthiopien

Äthiopien, offiziell die Demokratische Bundesrepublik Äthiopien, ist ein Land im Nordosten von Afrika. Auf einer Fläche von etwa 1,1 Millionen Quadratkilometern leben rund 80,71 Millionen Menschen.  ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Kenia

Kenia

Benin

Benin

Eritrea

Eritrea


Mehr Länder

Elenantilope

Elenantilope

Gnus

Gnus

Flusspferde

Flusspferde


Mehr Artikel

Elenantilope

Elenantilope

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Elefanten

Elefanten


Mehr Artikel